|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : JT-Export
MeikeB am 22.06.2022 um 08:46 Uhr (1)
Danke Christian. Sowas hatte ich befürchtet Es wird wohl auf Creo Parametric Essetials mit JT Schnittstelle hinauslaufen.GrußMeike------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Text für Detailansichten in Einstellungen ändern
MeikeB am 04.12.2023 um 15:52 Uhr (15)
Hallo liebe Gemeinde,ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch und bin demnach kurz vorm Verzweifeln In Creo 10 sieht die Beschriftung der Detailasicht so aus:&view_name(&det_scale)Wo kann ich diese Vorgabe ändern?Um es zu spezifizieren: Ich möchte die Klammern löschen.Und am liebsten noch die beiden Angaben untereinander haben.Also so wie früher.Das natürlich nicht für jedes Detail einzeln, sondern in den Einstellungen dauerhaft.------------------"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Text für Detailansichten in Einstellungen ändern
MeikeB am 05.12.2023 um 16:04 Uhr (1)
Die weise, reife Frau hat jetzt bei PTC ein Ticket eröffnet. Bis Creo 9. konnte man die Klammern noch über die von Arni genannte Zeichnungsoption VIEW_NOTE STD_DIN entfernen.In Creo 10 sind die Darstellungen von STD_DIN und STD_ISO indentisch - mit Klammern.------------------"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."Albert EinsteinIch habe zwar keine Homepage,aber hier könnt Ihr mich finden: Meike Ballhause
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eingebettet Komponente extrahieren erzeugt Abhängigkeit
MeikeB am 18.12.2023 um 10:34 Uhr (4)
Guten Morgen Ihr Lieben,folgendes ist mir aufgefallen:Ich habe eine untrennbare Baugruppe.Extrahiere ich nun ein Teil und vergebe hierbei einen neuen Namen, entsteht eine Abhängigkeit zu dem vorher eingebetteten Teil, respektive dem alten Modellnamen.Was passiert dadurch?Speichere ich nun die Baugruppe, werden zwei Teile gespeichert:1x neuer Name und 1x alter NameMan kann das Modell mit dem alten Namen löschen, das neue Modell bleibt "funktionsfähig".Allerdings sieht man weiterhin im Referenzviewer das "al ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Eingebettet Komponente extrahieren erzeugt Abhängigkeit
MeikeB am 20.12.2023 um 12:08 Uhr (15)
Danke für deine Rückmeldung.Daraufhin habe ich es auch mit Creo 8 getestet: Selbes Verhalten.Das Entscheidenede ist, das man beim Extrahieren einen neuen Namen vergibt.Dann entsteht die Abhängigkeit (keine referenz) zu dem alten Teil/Namen.------------------"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."Albert EinsteinIch habe zwar keine Homepage,aber hier könnt Ihr mich finden: Meike Ballhause
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umwandeln in Blech multi Body
MeikeB am 28.02.2024 um 12:17 Uhr (1)
Leider ist es im Blech nicht möglich mehrere Blechkörper zu erzeugen. Auch kann man mit Körpern im Blech leider nicht das Problem mit zwei Blechstärken umgehen.Kurze Vorschau: In Creo 11.0 wird es möglich sein mehrere Blechkörper zu erzeugen.------------------"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."Albert EinsteinIch habe zwar keine Homepage,aber hier könnt Ihr mich finden: Meike Ballhause
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Anmerkungen aus Teil in BG-Zeichnung zeigen lassen
MeikeB am 28.02.2024 um 12:26 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,folgende Aufgabenstellung:Und bitte nicht fragen warum, soll so sein Ich habe in Einzelteilen Maße als Anmerkung neu erzeugt.Jetzt will ich diese Anmerkungen aber in der Baugruppenzeichnung gezeigt bekommen.In der ETZ gar kein Problem, egal ob Kombinierter Zustabd oder nicht.Ich habe bereits versucht in der Baugruppe einen Kombinierten Zusatnd zu erzeugen und diesen in der Baugruppenzeichnung zu verwenden.Leider ohne Erfolg.Der einzige Weg diese Anmerkungen in die Zeichnung zu bekomme ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toolkit Experten gerfragt - Import von PKG
MeikeB am 11.09.2024 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Ihr Lieben,das folgende Problem ist bei PTC schon seit Creo 3.0. bekannt, es gibt auch einen SPR, aber bis jetzt ist es nicht geplant die Programmierer da auch mal dran zu setzen.Also wird ein Workaroung gesucht.Wenn man über Pro/Toolkit eine große Baugruppe aus Modeling (*.pkg) importiert, poppt immer die MeldungZitat:Unsaved modifications to the active simplified representation will be discardedauf.Wird die selbe Datei manuell importiert, kommt die Meldung nicht.Gibt es einen Workaround um diese Me ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Originale config.pro
MeikeB am 10.10.2024 um 15:12 Uhr (1)
Hallo,es gibt in dem Sinne keine originale config.pro.Creo starten nach einer Installation mit den Standardoptionen, welche im Programm selbst hinterlegt sind. Es ist also keine config.pro nötig, da hier in der Regel nur Einträge stehen, welche vom Standard abweichen.Wenn Du auf Fehlerusche bist, gehst Du am besten so vor:config.pro im Text-Verzeichnis löschen, Creo startenFehler weg - dann liegt es an Eurer config.projetzt nimmst Du die hälfte Eurer config.pro und startest wiederFehler weg - dann liegt es ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |