Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Radien in der Zeichnung versetzen
MeikeB am 17.02.2012 um 13:22 Uhr (0)
Ansatz editieren geht nur, wenn der Radius ein gezeigtes 3D Maß ist.Dann kann man den Pfeil auf andere Radien aus dem selben KE verschieben.Um die Bemaßung in eine andere Ansicht zu verschieben: RMT + in Ansicht bewegen------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
MeikeB am 01.04.2014 um 20:40 Uhr (1)
Das Verschieben in andere Baugruppen läßt sich nicht lösen, ohne die referenzen neu angeben zu müssen.Beim Spezial Einfügen kann die neuen Referenzen wählen und alles ist gut.Deine Variante mit dem selben Skelett ist zwar eine gute Idee, allerdings merkt sich Creo/ProE in welcher Baugruppe die Skelettreferenzen gewählt wurden, somit ist die ganze Aktion zum Scheitern verurteilt.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepagea ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten von Schnitt ausschliessen
MeikeB am 08.04.2014 um 09:20 Uhr (1)
Bis Creo2 nur wenn Du einen Materialschnitt machst.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Parametersumme Massenelement
MeikeB am 29.11.2015 um 16:17 Uhr (1)
Gilt warscheinlich nur für andere Bulk Komponenten und nicht für Teile.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
MeikeB am 28.10.2015 um 08:04 Uhr (1)
Also ich weiß jetzt nicht, was an der Antwort von Thomas (EWCadmin) nicht ausreichend war.Das ist der schnellste und einfachste Weg. Und immer dieses "das war in Version x.x auch nicht so, kann man das wieder ausschalten".Bei Windoofs ist das Verhalten beim Verschieben genauso: Wenn man etwas zu lange auf einem Ordner verweilt, wird dieser geöffnet und die Datei dort hinein geschoben.Creo wird halt auch immer mehr in seiner Funktionalität an Windoofs angepaßt.Also versuchen wir doch einfach gut mit dem Ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Arbortext IsoDraw : von Pro E zur Ilustration in der...
MeikeB am 02.02.2011 um 13:52 Uhr (0)
Da Du einen Weg ohne IsoDraw suchst, werde ich Deinen Beitrag mal in das dazugehörige Forum verschieben.Hier werden Fragen rund um IsoDraw beantwortet.Schaust Du hier.GrußMeike------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert Einsteinkeine Homepage

In das Form Arbortext IsoDraw wechseln
PTC Creo Allgemein : Koordinatensystem verdreht nach Komponentenmontage?
MeikeB am 15.02.2016 um 18:20 Uhr (1)
Ich mache hier mal zu, da die Frage sich ja sozusagen selber beantwortet hat Und abschließend ein "Tip" zum korrekten Einbauen:Alle Komponenten ordentlich referenzieren (dazu gehört auch die Standard Bedingung), nicht einfach in den Raum schmeißen.Und dies gilt ganz besonders für die erste Komponente. ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung zwischen zwei Ansichten
MeikeB am 03.02.2014 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:Eigentlich komisch, da Pro/E ja doch schon sehr stark im Maschinenbausegment verbreitet ist, und man dort ja schon öfters verschiedene Positionszustände hat, die man auch gerne mal auf einer Zeichnung darstellen möchte (oder muss)Die meisten bauen halt einfach 2x ein und stellen die Komponenten in der Zeichnung dann als Phantomlinien dar.Man muß ja die Parametrik des Programms berücksichtigen, sprich die "Verlinkung" der Teile in die Baugruppe.Und über doppelt einbauen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Knick am Skizzenraster fangen
MeikeB am 09.12.2015 um 08:49 Uhr (1)
Ich habe es geerade ausprobiert:In WF5 rasten die Knickpunkte beim nachträglichen Verschieben am Skizzenraster ein, in Creo 2 nicht.Ich vermute es hängt mit den geänderten Handles in Creo zusammen.Das Bewegen von Maßen hat sich ja grundsätzlich geändet, manche Handles sind verschwunden oder haben eine geänderte Funktionsweise.Mir fällt nichts ein, wie man das Einrasten "erzwingen" kann.Natürlich habe ich alle möglichen (und unmöglichen) Tastenkombinationen bereits ausprobiert  Hat jemand noch eine Idee?Ac ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Anzahl elemente
MeikeB am 08.04.2014 um 09:16 Uhr (1)
Hallonatürlich können Ansichten aus Einzelelemente bestehen, wenn Du wie beschrieben die Zeichnungen importierst.Da Creo/ProE ja kein 2D Zeichenprogramm ist, sind hier die Bearbeitungsmöglichkeiten tatsächlich sehr eingeschränkt.Gibt es keine Möglichkeit die Daten anders zu bekommen, bzw. mit einem anderen Programm weiter zu bearbeiten?Ansonsten kannst Du noch versuchen über Layer etwas zu erreichen.Normalerweise liegen bei den importierten Zeichnungen die einzelnen Elemente auf verschiedenen Folien. Wenn ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Wie im 3D alle Bemaßungen anzeigen lassen?
MeikeB am 21.03.2012 um 08:33 Uhr (0)
Da fragst Du ausgerechnet mich... Der ein oder andere User wird sich jetzt an den Kopf packen und sagen: "Ich weiß genau was jetzt kommt."Und Jungs ... ich tu Euch den Gefallen Ich glaube, daß wir noch eine ganze Weile davon entfernt sind auf die 2D-Zeichnungen zu verzichten.In einigen Bereichen wurden schon vor 20 Jahren 3D-Daten ausgetauscht, da bieten die 3D-Anmerkungen schon unleugbare Vorteile.Wenn die 3D-Anmerkungen erzeugt werden um später in der Zeichnung gezeigt zu werden, kann ich nur davon abr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz