|
NX : Fehlermeldung
Meinolf Droste am 21.12.2012 um 10:52 Uhr (0)
Hi,in welchem Zusammenhang kommt die Fehlermeldung?Das hört sich so an, als ob da mal eine Komponente ausgetauscht worden ist.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Aussengewinde am Bolzen als Nachbearbeitung in einer Schweissbaugruppe nicht möglich?
Meinolf Droste am 11.01.2007 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:abgeleitete Komponente. Bei größeren Projekten ist das Schweißmodul eh nicht zu gebrauchen.@Meinolf: Viel Spaß. Ich hoffe, Du kommst nicht vom Regen in die Traufe....Mit der abgeleiteten Komponente geht dir aber dummerweise die Baugruppenstruktur verloren. Du bekommst halt ein durch boolsche Operationen erzeugtes Bauteil und kannst leider nicht sagen, verknüpf mir die Dinger nicht, sondern ich möchte anstelle eines Solids mehrere voneinander unabhängige Solids hab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Umschalten von Anordnungen in Zeichnungen
Meinolf Droste am 24.03.2007 um 15:49 Uhr (0)
MoinZ,Basisansicht funktioniert nicht, wenn du nach dem Mastermodell-Prinzip arbeitest. Du musst dann über "Ansicht von Teil" gehen, dann die BG auswählen, in der die An**********finiert ist.Die Sache ist auch logisch nachvollziehbar, eine Zeichnung nach dem MM-Prinzip ist ja auch ne BG, und in der ist die Anordnung nicht definiert.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Master-Modelle in Zeichnungen austauschen
Meinolf Droste am 23.06.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hast du es mal mit der Baugruppenfunktion "Komponente ersetzen" versucht?Merke, jede Zeichnung ist ne Bugruppe ;-)grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung exportieren
Meinolf Droste am 26.06.2012 um 09:58 Uhr (0)
Moin,in der Vergangenheit habe ich häufig Explosionsdarstellungen erstellt, aber immer in Hinsicht auf die Erstellung von Explosionszeichnungen auf Papier.Was die 3D Seite angeht: hast du es schon einmal mit Anordnungen versucht? Also eine Anordnung "Explosion" erstellen, alle BG Zwangsbedingungen auf "Anordnungsspezifisch" einstellen und dann den Kram an die gewünschten Positionen schieben.Beim Export sollten dann die Positionen auch in der anderen Anwendung passen.------------------Grüße MeinolfIch steh ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Meinolf Droste am 29.01.2010 um 09:11 Uhr (0)
In der Menüleiste "Werkzeuge".Im Ausdruckseditor kannst du ja auf externe Parameter verknüpfen, bzw. dort findest du auch die externen Verweise, die automatisch erzeugt worden sind.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Von Schraffur ausgeschlossene Komp. mit Ausbruch?
Meinolf Droste am 27.01.2009 um 12:04 Uhr (0)
Felix,so in etwa, nur in der Regel nicht die ganze Komponente geschnitten wie im Falle der Mutter.Markus: zu den Kollegen - viel Feind, viel Ehr ------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Aussengewinde am Bolzen als Nachbearbeitung in einer Schweissbaugruppe nicht möglich?
Meinolf Droste am 12.01.2007 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:@Leo: @Meinolf: Die BG-Struktur hast Du in der BG, die abgel. Komponente stellt den verschweißten Zustand dar (d.h.: Ein Körper). Wo ist das Problem. Ist logisch aufgebaut, hat wenig Overhead und entspricht dem Workflow in der Fertigung (Schweißzeichnung, Bearbeitungszeichnung).CUIMHO sehe ich in der Diva, wenn ich die abgeleitete Komponente einfüge, nur die Komponente an sich, nicht die Baugruppenstruktur. Wenn ich nur in der DIVA arbeite, kann mir das in den m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 07:36 Uhr (0)
Moin,du könntest per WAVE eine bzw. mehrere assoziative Kopien der Komponente erstellen. Diese Kopien kannst du dann z.Bsp. mit "split body" teilen.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
Meinolf Droste am 24.03.2010 um 13:56 Uhr (0)
Maik,das Problem das Thomas hat, ist das die Komponente eben nicht als Baugruppe erzeugt ist, sondern mehrere Volumenkörper in einem Teil enthalten sind. Deswegen müsste er erst ein Baugruppe mit den Einzelteile erzeugen.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bestimmtes Teil aus einer Ansicht ausblenden
Meinolf Droste am 15.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
MoinZim Menü "Bearbeiten" "Ansicht" "Komponente in der Ansicht ausblenden" sollte deine Frage beantworten.Funzt natürlich nur bei Baugruppenzeichnungen!------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Meinolf Droste am 29.01.2010 um 08:39 Uhr (0)
Moin,hast du schon den Ausdruckseditor geprüft? Vielleicht hast ja dort eine Referenz auf das angemeckerte Teil.Und ne Teilebereinigung hilft vielleicht auch weiter.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Meinolf Droste am 25.07.2013 um 10:15 Uhr (1)
Geht in der NX7.5 mit "Geometrie kopieren" aus dem Menü "Einfügen, Assoziative Kopie".------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |