Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 101 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Meinolf Droste am 20.10.2006 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp:Da sieht man wieder: es gibt immer zwei Seiten - mindestens!Erstelltst du nur Flächenmodelle grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form Inventor wechseln
NX : Baugruppen zustand sperren
Meinolf Droste am 28.03.2011 um 08:08 Uhr (0)
Moinwie wäre es wenn du dir für deine Zeichnungen eine eigene,entsprechende benannte Anordnung erstellst?Ein Sperren der BG ist IMHO nicht möglich.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : UG-Master als UG-Part abspeichern
Meinolf Droste am 06.02.2013 um 09:36 Uhr (0)
So, ich habe es jetzt mit einem einfachen Beispiel getestet.- Bauteil 1 erstellt- im Bauteil eine Zeichnung erstellt, also kein Master-Modell- neue Zeichnung von BT1 erstellt und gespeichert- via Export "Teil" das Zeichnungsblatt 1 in die neue Zeichnung exportiert, alle Bemassungen etc. gehen mit und bleiben assoziativ- Bauteil wird von BT1 geklont neue Item-ID- die alte Zchg. gelöscht und neue, leere Zechg. erstellt und gespeichert- im 3D in der neuen Zchg. von BT2 BT1 als Komponente hinzugefügt- aus BT1 ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mittellinien...
Meinolf Droste am 25.04.2007 um 08:24 Uhr (0)
Nimda,ob und wann sich da was verbessert, sei mal dahin gestellt. Aber in der 5er Version der Nixe hat sich da nix getan.Wobei die Mittellinienfunktionen insgesamt in UG noch besser sind als in den anderen mir bekannten 3D Programmen. Soll aber kein Entschuldigung sein. Es ist halt so, das die Amis nicht so einen großen Wert auf schöne Zeichnungen legen.Was du noch machen könntest: mit dem Befehl "Bearbeiten, Komponente, Komponente löschen" kannst du eine einzelne Linie eines Mittelachsenkreuzes löschen. D ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Attribute vom Modell in die Zeichnung bei Master-Modell-Konzept
Meinolf Droste am 04.02.2009 um 10:26 Uhr (0)
Moinwas eventuell gehen könnte:im Texteditor auf Beziehungen, dann Objektattribut anwählen, den Auswahlfilter auf "Komponente" umschalten, dann das Bauteil anwählen. Nun erhälst du in einem Fenster die Attribute des Bauteils.Im Texteditor wird dir dann die Komponentennummer und das Attribut angezeigt.Das Problem wird darin liegen, das die Komponentennummer wechselt. Wie sich das verhält, wenn du dir eine Art Vorlagezeichnung erstellst, die ein Dummy-Bauteil enthält, das du dann durch Ersetzen der Komponent ...

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
Meinolf Droste am 06.07.2009 um 13:42 Uhr (0)
Zitat:Nur logisch ist es irgendwie nicht wenn man dies nicht weiß, dann versucht man ja logischerweise so ne Ansicht in der Hauptansicht zu verschieben und nicht am Detail! Und dann noch dieses Kreuz. Woher soll man denn dass nur wissen? In der Hilfe steht nichts drüber.  Tschguldigung, aber das stimmt nicht, siehe Screenshot.In der Hilfe steht mehr geschrieben als die meisten denken, man muß es nur finden - hat so ungefähr 10 sec gedauert.klug******ergruß Meinolf------------------Grüße Meinolf Ich steh ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Meinolf Droste am 19.10.2006 um 09:14 Uhr (0)
Und die allerwichtigsten Punkte fehlen ebenfalls:- Anordnungen jeglicher Geometrie (Features, Volumen, Kurven, Bezugsgeometrie etc.)- unregelmäßige Anordnungen- Anordnungen, bei denen einzelnen Elementen abweichende Abmessungen zugeordnet werden könnengrüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form Inventor wechseln
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
Meinolf Droste am 02.12.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,wenn ich dich richtig verstehe:So wei du das möchtest, funktioniert das nicht. Das manuell erstellte ID-Symbol erstellst du mit einem Texteintrag auf eine spezifische Komponente - W!Komponenten-ID@Attribut.Du erwartest jetzt, das die NiXe automatisch beim Umhängen des Pfeils auf eine Kante einer anderen Komponente die Komponenten-ID anpasst.Und das funzt halt nicht. Ich kenn auch kein CAD System das so was bietet.Vielleicht wäre es sogar technisch möglich, das die NX Entwickler sowas einbauen. Aber d ...

In das Form NX wechseln
NX : Schneiden aber nicht schraffieren
Meinolf Droste am 23.04.2008 um 11:22 Uhr (0)
MoinZ,es gibt ein Attribut namens "SECTION_COMPONENT". Wird dieses Attribut als ein Teileattribut erzeugt und der Wert auf "no" oder "0" gesetzt, wird diese Komponente in einer Baugruppenzeichnung nicht geschnitten dargestellt.Da du allerdings die Komponente "Kugellager" geschnitten, aber ohne Schraffur dargestellt haben möchtest, hilft dir das so nicht weiter.Was gehen würde, wäre das Kugellager nicht als massiven Ring zu modellieren, sondern Innen- und Außenschale getrennt voneinander. Die Kugeln könntes ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter Engineering : Portal Viewer Konfiguration
Meinolf Droste am 20.05.2009 um 14:03 Uhr (0)
MoinZbesteht die Möglichkeit, im TcX 2.2.3 den Portal Viewer anzupassen in Hinsicht auf die Anordnung der Werkzeugleisten?Bei mir wird zwar abgespeichert, welche Werkzeugleisten geöffnet sind, die Position der Werkzeugleisten ist aber nach jedem TcX Start wieder zurückgesetzt.ThanX in advance------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
NX : Reference Sets in NX6
Meinolf Droste am 24.03.2010 um 08:48 Uhr (0)
Thomas,IMHO kann das nicht gehen. Ein Ref-Set ist ja im Prinzip ein Filter, der nur einen Teil der Geometrie durchlässt.Wenn du die Zeichnung im MM-Modus erstellst, erzeugst du im Prinzip eine Baugruppe. Wenn du nun in einer untergeordneten Baugruppe das Ref-Set einer Komponente änderst, wirkt sich das auf alle übregeordneten Baugruppen aus, also auch auf deine Zeichnungen.Ich werde aber versuchen, ne 5er NiXe ans laufenzu bringen und das zu testen.Ich sehe 2 Ansätze: wie Uwe schon dargelegt hat mit Layern ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in NX6
Meinolf Droste am 25.03.2010 um 11:47 Uhr (0)
Maik,die betroffene Komponente war aber keine echte Baugruppe.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Spiegelteil ohne Gewinde
Meinolf Droste am 10.11.2011 um 08:05 Uhr (0)
Was meinst du mit "Bauteil spiegeln" ? Features, den Volumenkörper in einem Teil oder ne Komponente in einer Baugruppe?------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz