Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 101 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Verformbare Komponenten
Meinolf Droste am 29.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Wolfgang,das geht definitiv.Schau in deinen Teilenavigator (nicht im BG Navigator), dort findest du für jede verformte Komponente ein Verformungsfeature. In dem Parameter für die Verformung kannst du dann jeweils deinen Baugruppenparameter verwenden.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
NX : Bauteile aus Baugruppe auf Layer kopieren?
Meinolf Droste am 24.04.2012 um 12:41 Uhr (0)
Ich finde es immer wieder faszinierend, auf welche Ideen man kommt, um systematisch an der NiXe vorbei zu arbeiten Benutz doch einfach den dafür vorgesehenen Befehl "Komponente in Ansicht ausblenden".------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste
Meinolf Droste am 07.06.2010 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Marc,da du mit Tc arbeitest, könntest du auf Komponentenebene unter "Eigenschaften" die Option "Referenz" nutzen. Damit wird nur die ausgewählte Komponente aus der Stückliste entfernt. Alternativ, wenn es um die NX Stückliste auf einer Zeichnung geht, mit "Stufen bearbeiten.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Meinolf Droste am 10.01.2012 um 15:25 Uhr (0)
Kannst du das Beispiel hier hochladen?und mit welcher NX 7.5 Version arbeitest du?------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Meinolf Droste am 06.04.2011 um 08:02 Uhr (0)
MoinZwas steht denn in der Protokolldatei? Die liegt normalerweise im TEMP Bereich und endet auf *.syslog.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
Meinolf Droste am 13.05.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Andre,du brauchst kein Koordinatensystem. Es reicht, wenn du die erste Komponente mit der Verknüpfungsbedingung "fixiert" versiehst.Wenn du dann versehentlich das Teil verschiebst, kommt vorher eine Warnmeldung.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsabhängige Schwerpunktberechnung
Meinolf Droste am 21.11.2007 um 16:05 Uhr (0)
Danke erst mal für die Antworten. Bis dahin ist das ja eigentlich klar.Die Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, z.B. eine Anordnung mittels eines Parameters zu steuern, und ob eine gespeicherte Ananlyse ebenfalls mittels Parameter gesteuert werden kann.Dann würde ich 2 Schwerpunkte erzeugen, die dann über den Parameter umgeschaltet werden.Oder so in der Art.Im Moment sehe ich dann nur die Möglichkeit, über Teamcenter 2 anifestationen zu erstellen und dann dort jeweils einen eigenen Schwerpunkt zu berech ...

In das Form NX wechseln
I-deas : korrupte *.stl files
Meinolf Droste am 25.09.2002 um 07:30 Uhr (0)
Hallo, also, Spalte in STL Files habe ich noch nicht gehabt. Wohl aber eine nicht optimale Facettierung, vor allem bei mehrfach gekruemmten Flaechen werden die Facetten so erzeugt, das zerkluefftete Oberflaechen entstehen, also keine stetige Aussen- bzw. Innenwoelbung, sondern wechselende Anordnung. Eine Verbesserung kann man u.U. erreichen, in dem die Isoliniendichte auf einen hoeheren Wert als 0 gesetzt wird. Wichtig ist auch, das die Teile ohne Fehler aufgebaut werden (gelbe oder rote Knoten im ...

In das Form I-deas wechseln
NX : Reference Set beim Erstellen einer Zeichnung
Meinolf Droste am 18.05.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Urs,das geht beim Einfügen einer Komponente in einer BG.Wenn man aber eine Zeichnung unter Benutzung der Templates erstellt, kannst du das Referenz-Set erst nach erstellen der Zchg. ändern.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : NX
Meinolf Droste am 08.12.2011 um 15:56 Uhr (0)
Versuch doch mal die direkte Modellierung:das aus I-DEAS kommende Teil wird mittels z.B. "Fläche verschieben" verkürzt. Damit hast du ein Feature mit einem Parameter, denn du eventuell für die Verformung nutzen könntest.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Inventor : ipart Skizzen unstabil
Meinolf Droste am 16.04.2004 um 16:00 Uhr (0)
Öhh, sorry, ich habe vergessen das Teil zu aktualisieren, bevor ich da hochgeladen habe :-))) Ändere mal den Wert für die Bemassung 16,5mm , da steht d1/2 + 0mm . Ersetze die Null durch z.B. 5, dann aktualisieren, anschließend klappt das auch mit dem Verschieben des Bauteileindes. Grüße

In das Form Inventor wechseln
NX : Bauteil merfach eingefügt, aber irgendwie verknüft,
Meinolf Droste am 04.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
Vermutlich bearbeitest die Unterbaugruppe in der Oberbaugruppe.Das passiert sehr leicht, wenn du nicht darauf achtest, ob du Komponente in der UBG oder die UBG selbst selektiert hast.Wenn du in der UBG 2 verschiedene Positionen für bestimmte Komponenten benötigtst, kannst du das mittels "Anordnungen" oder "variabler Komponentenposition" regeln.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Rippen nicht schneiden
Meinolf Droste am 11.05.2011 um 09:24 Uhr (0)
Moin Thomas,IMHO nein. Du könntest dir die Rippe als assoziative Kopie in ein neues Teil kopieren, dieses dann als Komponente in deine Zeichnung einfügen und in der Ansicht als nicht geschnitten festlegen.Ich bezweifele allerdings, ob sich der Aufwand rechtfertigen lässt, und deine Kollegen ärgerst du möglichweise auch.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz