Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 76 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Meinolf Droste am 25.07.2013 um 10:15 Uhr (1)
Geht in der NX7.5 mit "Geometrie kopieren" aus dem Menü "Einfügen, Assoziative Kopie".------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Unterdrückte Komponeneten in NX und im PSE
Meinolf Droste am 15.12.2009 um 08:00 Uhr (0)
MoinZMichael,warum setzt du denn dann nicht die betreffenden Komponenten im NX auf "Referenz"?Dann werden die Teile nicht an die PSE Stückliste weite gereicht.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 07:36 Uhr (0)
Moin,du könntest per WAVE eine bzw. mehrere assoziative Kopien der Komponente erstellen. Diese Kopien kannst du dann z.Bsp. mit "split body" teilen.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Meinolf Droste am 10.01.2012 um 15:25 Uhr (0)
Kannst du das Beispiel hier hochladen?und mit welcher NX 7.5 Version arbeitest du?------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Meinolf Droste am 06.04.2011 um 08:02 Uhr (0)
MoinZwas steht denn in der Protokolldatei? Die liegt normalerweise im TEMP Bereich und endet auf *.syslog.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
Meinolf Droste am 29.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Wolfgang,das geht definitiv.Schau in deinen Teilenavigator (nicht im BG Navigator), dort findest du für jede verformte Komponente ein Verformungsfeature. In dem Parameter für die Verformung kannst du dann jeweils deinen Baugruppenparameter verwenden.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
NX : ausgewählte Unsichtbare in Views
Meinolf Droste am 20.09.2007 um 12:53 Uhr (0)
Hast du schon mit den Einstellungen für die Darstellung der Körperkanten rumgespielt?Ich würde zuerst einmal die Farbeinstellung im Ansichtsstil zurücksetzen.Mit den Farben arbeite ich eingentlich nicht, Einzelteil werden bei uns immer mit schwarzen Körperkanten dargestellt, in BG verwende ich die Originalfarben der Komponenten.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : NX
Meinolf Droste am 08.12.2011 um 15:56 Uhr (0)
Versuch doch mal die direkte Modellierung:das aus I-DEAS kommende Teil wird mittels z.B. "Fläche verschieben" verkürzt. Damit hast du ein Feature mit einem Parameter, denn du eventuell für die Verformung nutzen könntest.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Inventor : ipart Skizzen unstabil
Meinolf Droste am 16.04.2004 um 16:00 Uhr (0)
Öhh, sorry, ich habe vergessen das Teil zu aktualisieren, bevor ich da hochgeladen habe :-))) Ändere mal den Wert für die Bemassung 16,5mm , da steht d1/2 + 0mm . Ersetze die Null durch z.B. 5, dann aktualisieren, anschließend klappt das auch mit dem Verschieben des Bauteileindes. Grüße

In das Form Inventor wechseln
NX : Zirkulare Fehler NX4
Meinolf Droste am 18.01.2008 um 09:59 Uhr (0)
Die Meldungen deuten darauf hin, das du die Baugruppenbeziehungen derart erstellt hast, das die Position der Komponenten zirkular abhängig erstellt hast.Eine Änderung an der einen Komponente beeinflusst ein zweite Komponente, die wiederrum die erste.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Unigraphics : 90° Bemaßung
Meinolf Droste am 06.06.2007 um 15:38 Uhr (0)
Ja in der entsprechenden Ansicht auf die Einzelansicht erweitern, dann das Koordinatensystem an den Endpunkt der Bohrungsmittellinie verschieben und mit der Mittellinie ausrichten, anschließend in der erweiterten Ansicht bemaßen, sieh Pic.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Abgestufter Schnitt veränderbar?
Meinolf Droste am 14.03.2012 um 09:32 Uhr (0)
Moin Sonja,die Schnittlinie mit der RMB anwählen, "bearbeiten", dann kannst du die einzelnen Segmente verschieben oder löschen oder auch neue hinzufügen.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
NX : Partname in Attribut mappen
Meinolf Droste am 08.07.2010 um 16:40 Uhr (0)
Moin Felix,in den NX Tools ist nen Progrämmchen enthalten, mit dem du Part Attribute an Komponenten übertragen kannst. Der Partname ist ja bereits als Attribut $PART_NAME in den Teilen enthalten. Vielleicht hilft dir das ja weiter.Ich habe aber noch nicht damit rumgespielt, bei uns kommen alle Attribute aus dem TcX.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz