Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 76 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Bauteil merfach eingefügt, aber irgendwie verknüft,
Meinolf Droste am 04.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
Vermutlich bearbeitest die Unterbaugruppe in der Oberbaugruppe.Das passiert sehr leicht, wenn du nicht darauf achtest, ob du Komponente in der UBG oder die UBG selbst selektiert hast.Wenn du in der UBG 2 verschiedene Positionen für bestimmte Komponenten benötigtst, kannst du das mittels "Anordnungen" oder "variabler Komponentenposition" regeln.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Meinolf Droste am 05.01.2010 um 08:23 Uhr (0)
MoinZnoch ein Workaround:eine Skizze mit einem Kreis erstellen, der den Teilkreisdurchmesser + den Bohrungsdurchmesser als Durchmesser hat.Dann eine Fläche extrudieren und die Bohrungsflächen tangentiall mit der Fläche verknüpfen.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol in NX5
Meinolf Droste am 04.05.2009 um 10:55 Uhr (0)
Nen Icon findest du in der RAR Datei.Zum Editieren: Einfach den Befehl nochmals ausführen und dann das Symbol auswählen. Zum Verschieben genauso, dann "neu Verknüpfen", anschließend das Symbol wählen und neu zuordnen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : kopieren einer zeichnungsableitung in eine andere
Meinolf Droste am 18.01.2008 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:legt er die zweite genau über die erste. verschieben lässt er mich dann nicht ???????????Was genau meinst du damit? Kannst du nen Screenshot hier rein stellen?grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Label von Part in Assembly anzeigen
Meinolf Droste am 05.05.2009 um 08:19 Uhr (0)
Moin Erich,mit "Label" meinst du Hinweistexte etc., die mit dem PMI Modul am 3D Modell erstellt worden sind?Wenn ja, musst du im Bauteilnavigator der Baugruppe PMI Baugruppenfilter erstellen. Nachdem du definiert hast, für welche Komponenten du welche PMIs angezeigt haben möchtest, weist du diese Filter den gewünschten Modellansichten zu.dann sollte es funzen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenhülle
Meinolf Droste am 18.08.2009 um 08:12 Uhr (0)
Moin,erstelle eine neue Baugruppe, in die du deine eigentliche Baugruppe als Komponente einfügst.Dann erstellst du von den Komponenten, die du für die Hülle benötigtst, per WAVE assoziative Kopien, und blendest dann deine eigentliche Baugruppe aus.Die neuen Volumengeometrien kannst du dann u.U. noch vereinigen oder vereinfachen, z.B. per direkter Modellierung.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Revisionsindex in Stückliste
Meinolf Droste am 02.02.2013 um 13:55 Uhr (0)
Wir sind mitlerweile dazu übergegangen, in den Zeichnungsstücklisten die Revisionsnummer der Komponenten anzugeben.Da wir nur mit "präzisen" Baugruppen arbeiten müssen bei Änderungen eh neue BG-Revisionen erzeugt werden.Ohne die Revisionsnummern sind wir schon das öfteren auf die Nase gefallen, da bei unseren BT die Unterschiede in aller Regel nicht einfach zu erkennen sind, bei falschen Kombinationen die Fehlermöglichkeiten aber dummerweise sehr hoch.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte Drei ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Kontur
Meinolf Droste am 31.05.2005 um 17:07 Uhr (0)
Da scheint so nur für symmetrische Zitronen zu funzen. Bei anderen Geometrie müsste es eine Funktion Volumen verschieben geben. Annähern ließe sich das mittels Muster , damit wird man dann aber jeden Rechner in die Knie bekommen :-( ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt [Diese Nachricht wurde von Meinolf Droste am 31. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
Meinolf Droste am 15.07.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,anbei ein ZIP Datei mit nem einfachen Beispiel.Mit dem Schalter "Referenzbauteil": den scheint es nur in einer Teamcenter Umgebung zu geben, mi NX nativ habe ich den auch nicht.Der Schalter wird dort aber auch nicht gebraucht, weil bei der Bearbeitung der Stückliste über die Funktion "Stufen bearbeiten" Komponenten aus der Stückliste ausgeschlossen werden können.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : UDF - Positionierten
Meinolf Droste am 28.06.2011 um 12:52 Uhr (0)
Uuupps,jetzt wirds schwierig. Der law defined spline geht vom WCS aus. Damit hast du IMHO keine Chance, die Position über das UDF zu bestimmen.Vermutlich geht das nur mittels Verschieben. Ob du das aber als Feature ins UDF reinbekommsst, weiß ich nicht.Hast du dir mal die NX Tools angeschaut? Bzw. seit der NX6 den Zahnrad-Hexenmeister?------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
Meinolf Droste am 29.01.2013 um 15:38 Uhr (0)
"entweder steh ich komplett auf dem Schlauch oder mein System hat einen Bug"ich würde mal behaupten beides Vermutlich hast du beim Definieren des Verformungsformelements nur das Feature ausgewählt.Du musst aber mindestens den Grundkörper mitwählen. Dann kommt auch beim Verformen kein Abfragen der Referenzen.Schauf dir das Beispiel an, ändere in der BG den Wert für Hub, und schwubs werden einige Zylinder kürzer.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill d ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : Speichern unter von CAM Modellen
Meinolf Droste am 02.04.2012 um 13:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim "Speichern unter" von CAM Modellen und nachfolgendem Austauschen des zu bearbeitenden Teils mit "Komponente ersetzen"erscheinen im TC die ersetzten Komponenten weiterhin als MFG Ziele. Ist das so richtig, oder stimmt unsere Vorgehensweise nicht?Die zu bearbeitende Geometrie wird per WAVE ins CAM Teil gelinkt, nach dem "Komponente ersetzen" jedoch auf die neue Komponente upgedatetet.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but t ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Bgr vereinen
Meinolf Droste am 28.05.2008 um 07:57 Uhr (0)
Moin Eddi,es ist schon einige Zeit her, das ich mit I-DEAS gearbeitet habe, aber versuch es mal so:- "Einfügen, assoziative Kopie, WAVE Geometrie Linker"- als Option wählst du Volumenkörper- dann die gewünschten Volumenkörper bzw. Komponenten anwählen- die Option "Original ausblenden" einschalten Als Ergebnis erhälst du in deiner Baugruppe assoziative Volumenkörper. Diese kannst du mit den normalen Boolschen Operationen bearbeiten, also auch Vereinigen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flo ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz