Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : vl-sort
Meldin am 19.07.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hi, Zitat:Kann mir jemand erklären nach welchem Algorithmus lisp sortiert.Schau mal die Dezimalzahl in einer Asccii Tabelle, der einzelnen listenteile nach. Dann erhälst du die Reihenfolge. [Diese Nachricht wurde von Meldin am 19. Jul. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : entmod GC 41
Meldin am 11.11.2011 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Martin,VL ist lisp in der hilfe sind die entsprechenden Befehle auch aufgeführt. (F1)Aber vielleicht kommst du damit eher klar. Code:(foreach teil lwahl (if (/= 43 (car teil)) (setq Elem (cons teil Elem)) ))(setq Elem (reverse Elem))Du musst dann wohl mit Elem weiterarbeiten anstatt mit lwahl.Aber vom Grundsatz her ist das dass gleiche in grün ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektkoordinaten mit Lisp abfragen
Meldin am 05.11.2016 um 11:15 Uhr (1)
Hallo,also auf deine Aussage hin Zitat:Da ich in meinem Alter nicht mehr ernsthaft zu lispeln anfangen möchte,möchte ich dir sagen das du das mit bravur gemeistert hast und du da vor deinem Alter keine Angst haben musst Wenn du mit dem Ergebniss arbeiten kannst hat doch alles geklappt. Da gebe ich die sogar Points ------------------Gruß Wolfgang

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Einzelne Auswahl (Anfänger)
Meldin am 10.11.2016 um 23:32 Uhr (1)
Danke erst mal für deine hilfe aber Zitat:Schön, dass du jetzt auch mit .net anfängst. Dann wird es hier vielleicht etwas lebhafter. Schön ist anders und wenn ich hier wirklich alle Probleme schilder würde die mir wo im weg liegen wäre das Forum hier nicht lebhaft sondern voll die eigentliche Abläuft sind eigentlich immer ersichtlich eher die zugriffe machen mir Probleme da nicht immer alle Möglichkeiten ersichtlich sind. Wie zum Beispiel jetzt. Ich wollte ein einfaches tool unsetzen was ich eigentlich i ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Lisp : Xref Neuladen
Meldin am 02.12.2019 um 10:37 Uhr (1)
Wann wird denn wo was geändert wenn du per lisp was an der Xref änderst? Beim laden einer Datei sind doch alle XRefs geladen und wenn du was änderst weißt du doch auch was du geändert hast und brauchst es nur neu laden. Zum andern wäre da der Status der Xref der zeigt dir aber nur den zustand beim laden der datei an z.B. alles ok 1 XRef nicht gefunden 4 usw. Den findest du im tboj 330.------------------Gruß Wolfgang

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektauswahl am Punkt (SELECTIONCYCLING)
Meldin am 02.03.2021 um 09:42 Uhr (1)
Hallokurz frage :-)eine Linie liegt auf einer Solid Schraffur. Beim klicken auf die Linie erhalte ich bei eingeschalteter wechselnder Auswahl (SELECTIONCYCLING) als Auswahl die Schraffur und die Linie.Gibt es eine Möglichkeit auch so an die Daten aus lisp heraus zu kommen denn (ssget) , (ssget (getpoint)) , (ssget "CP") usw. greifen da nur ein Objekt wenn überhaupt?. Oder muss man sich da selber etwas basteln?------------------Gruß Wolfgang

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur nach hinten stellen
Meldin am 17.05.2021 um 10:16 Uhr (15)
Hallo,also mit deiner Datei kann ich es nicht nachvollzeihen habe aber auch so fälle in denen so etwas vorkommt kannst jan mal meine testen wie sie sich bei euch verhält.Nach etwas basteln ist bei mir ein lisp rausgekommen was mir geholfen hat vielleich dir ja auch.  Code:(defun c:hrep (/ NOMUTT-var cmdecho-var) ;Repariert die Anzeigereihenfolge (HatchRepaire)  (setq NOMUTT-var (getvar "NOMUTT"))  (setq cmdecho-var (getvar "cmdecho"))  (setvar "cmdecho" 0)  (setvar "NOMUTT" 1)  (foreach teil (Layoutlis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Meldin am 25.01.2019 um 16:20 Uhr (1)
----------------[Diese Nachricht wurde von Meldin am 25. Jan. 2019 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
Meldin am 08.08.2011 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Ronald Zitat:leider hab ich mit den attributbefehlen in LISP keinen planAlso ich kenne solche Befehle auch nicht.Aber hier im Forum findest du garantiert etliches darüber, was die helfen wird.------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute bearbeiten
Meldin am 24.08.2011 um 21:32 Uhr (0)
Hi,mit Bordmitteln wohl nicht aber da du ja hier im LISP Forum schreibst besteht durchaus die Möglichkeit das zu Programmieren.Du brauchst nur den Text einmal Tauschen, in etwa so: X-Wert des Attributs in "blablabla" tauschen und anschließend wieder in X-Wert.Geht wunderbar in Lisp sowie ActiveX. ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute bearbeiten
Meldin am 25.08.2011 um 13:33 Uhr (0)
Also wenn du einen Insert (Objekt) hast z.B. (setq MyBlockObj(car (entsel " Block wählen : ")))fragst du hat er Attribs also assoc 66 entget MyBlockObjwenn ja solltest du MyBlockObj entnexen (entget(setq MyBlockObj(entnext MyBlockObj))) und das dann so lange bis bei assoc 0 "SEQEND" erscheint.Und dann hast du es vom Start von entnext bis zu seqend liegen dann deine Daten.Zudem habe ich mal aus meiner Sicht die Möglichkeiten zusammengefasst die mir ad-hoc eingefallen sind von einem Attribut das Schriftfeld ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abbruch nach Speichern ( qsave )
Meldin am 17.09.2011 um 16:47 Uhr (0)
Hallo allerseits,bin jetzt irgendwie darüber gestolpert dass wenn ich in AC12 mehrere Zeichnungen auswähle und öffnen will und diese per LISP dann einfache speichern und wieder schließen lassen möchteCode:(command "_.qsave")(command "_close")mir AC12 abschmiert, bisher war das in anderen Versionen kein Problem.Kann den Fehler jemand nachvollziehen oder findet der sich nur in meinem System wieder. ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abbruch nach Speichern ( qsave )
Meldin am 19.09.2011 um 11:29 Uhr (0)
Hi,also entweder habe ich vergessen wie ich mit script arbeite oder das funktioniert auch nicht so richtig!?Also bei jedem laden mehrerer Zeichnungen wird meine Lisp-Anwendung automatisch gelanden, gestartet und ausgeführt. Nun sollen nach Ablauf der Lispzeilen die Zeichnung geschlossen werden. Wenn ich es nun am ende der Lispzeilen mit (command "script" "Meine Pfad + Datei.scr") versuche erhalte ich trotzdem "Unhandled Access Violation Reading" einen Abbruch.------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit00 ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz