|
Lisp : Darstellung Seite XX von YY
Meldin am 29.03.2019 um 08:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01:Gibt es eine Andere? Nein, nur ergänzend zu dem Begriff "Vorgangsweise" sollte man mal unter "Visual-LISP Editor für AutoCAD PDF" von Jörn Bosse suchen. Für mich eine sehr gute Anleitung um den Editor zu bedienen.------------------Gruß Wolfgang
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
AutoCAD ObjectARX und .NET : Einzelne Auswahl (Anfänger)
Meldin am 31.10.2016 um 10:51 Uhr (15)
Hallo allerseits,ich habe mir VS2015 und AC2017 als Testversion auf mein Laptop gezogen und wollte mir neben dem allabendlichen Fernsehprogramm C# ein wenig näher bringen. Eine ganz schöne Mammutaufgabe. Zudem ist es um so schwieriger wenn schon die Programmen an sich nicht funktionieren (AC2017) denn Debuggen geht nur wenn SP1 aufgespielt wurde. Das hat mich schon etliche Stunden gekostet. Und mein nächster Schritt bis jetzt nochmal so viele Stunden. Ich möchte einfach nur ein Objekt auswählen wie in L ...
|
In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Benutzereingabe sperren
Meldin am 12.03.2018 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Holger,ja du hast recht daher habe ich mein Vorhaben nochmal überdacht und bin "denke ich" zu einem guten Ergebnis gekommen. Ich möchte aber noch zu deinem Beitrag erwähnen das alles was ich so in AutoCad an Code klöppel nur für mich ist und ich keine Programme, Tools erstelle wie z.B. du daher bin ich der einzige Benutzer und mit solchen Tools möchte ich mir das Leben ein wenig leichter machen. Und von LISP zu c# ist für mich ein ziemlicher Brocken daher hätte ich mich über einen hilfreicheren Hinwe ...
|
In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
Lisp : Offset um die Länge einer bestimmten Polyline
Meldin am 05.04.2019 um 15:33 Uhr (1)
Himmel, ich hab jetzt lange überlegt ob ich dazu was schreibe und Ja hat gewonnen.Wenn das dein Algorithmus ist dann nutz die Zeit bis zu deinem LISP-Kurs an diesem zu arbeiten sonst bringt dir der Lisp-Kurs nichts. Nach 5mal lesen deines Problems ist mein Ergebniss: offset... voila ... ------------------Gruß Wolfgang
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einige AutoLISP-Fragen
Meldin am 12.11.2011 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Barbara,und natürlich gibt es auch ein eigenes LISP-FORUM In dem du für weitere Fragen sehr gut aufgehoben bist. ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Meldin am 28.01.2019 um 09:19 Uhr (1)
das sollte diese zeile machen(command-s "-VONLAYEREINST" (ssget "x") "" "Ja" "Ja")ansonsten gib mal VONLAYEREINST in dieBbefehlszeile und arbeite sie mal durch es gibt hier auch noch die Möglichkeit für I wie Einstellungen.------------------Gruß Wolfgang [Diese Nachricht wurde von Meldin am 28. Jan. 2019 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Block und ATT nicht sichtbar
Meldin am 05.04.2019 um 08:00 Uhr (15)
Hallo Heinz du bist doch in LISP fit.------------------Gruß Wolfgang
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Papierbereich-Ansichtsfenster Beschriftungsmaßstab ändern
Meldin am 12.09.2019 um 13:07 Uhr (1)
Also ich habe keine Ahnung mehr wie du das mit LISP anpassen kannst. Für mich scheint es als ob da ein drittprogramm die Änderung verursacht.------------------Gruß Wolfgang
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Meldin am 01.02.2020 um 13:40 Uhr (1)
Hallo,Nein !!! das "defun c:" sagt nur das eine Lokale Funktion definiert wir! Das heißt wenn du nachher in ACad in die Befehlszeile MeinBefehl eingibst wird die Funktion ausgeführt ohne c: dann nicht. Den Speicherort der lsp sollte wenn du "appload" eingibst bei dem Aktenkoffersymbol Inhalt eingetragen werden. So wird das lsp jedes mal automatisch geladen.Dann soltest du in den Optionen noch wenn die lsp nicht in einem suchpfad von ACad liegt dieden bei Dateien eintragen sonst meckert ACad ab und an. Aber ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Meldin am 13.02.2020 um 09:28 Uhr (1)
Also ich wüßte jetzt nicht warum Code:(while (setq a (ssget "_X" (list (cons 0 "INSERT") (cons 66 1) (cons 410 (getvar "ctab")) ) ) ) (sssetfirst nil a) (c:burst) )nicht laufen solltekann ja nur an den beiden Command davor liegen also das es in den ACad versionen unterschiede im Befehlsablauf gibt vieleicht hat jemand anderes die Möglichkeit es zu testen an sonsten musst du mal jeden Command eben selber durch gehen ließt sie doch im Grunde wie Klartext (zumindest wenn man so ein Buttons ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Textstil von Mtext und Text ändern ohne Eigenschaftenfenster
Meldin am 14.02.2020 um 10:57 Uhr (1)
Also ich denke jetzt nur mal laut Anhand der Menge an Beiträgen die du in der kurzen Zeit hier aufgemacht hast und vor allem das du das alles immer in ein Befehlsscript packen möchtest.Mehr an Unhandlichkeit geht einfach nicht; keine Fehlerkorrektur; keine Ablaufverfolgung und und und. Es ist und bleibt ein basteln was du da machst. Aufgrund des Umfangs deiner Abläufe würde ich dir davon abraten. Ein oder 2 Befehle aufrufen wäre noch OK alles andere erinnert an den Kampf der Leute die nur die LT Version be ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp immer kränker?
Meldin am 07.08.2020 um 10:16 Uhr (1)
Ja, es ist so wie auch schon von mir festgestellt dotted pairs gehen nicht durch egal wie.Die Frage beibt aber immer noch wann und für wen macht ein Lisp ausdruck in der Acad Befehlszeile Sinn damit man über so einen Fehler stolpert. ------------------Gruß Wolfgang
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Aufruf von Dialogfenstern im LISP unterbinden
Meldin am 12.08.2020 um 10:16 Uhr (1)
Poste doch mal die Werte------------------Gruß Wolfgang
|
In das Form Lisp wechseln |