|
SIMULIA/ABAQUS : Schweißnahtberechnung mit FEM
Melli2 am 18.08.2008 um 08:43 Uhr (0)
nein, der schweißvorgang an sich ist mir egal.kann man das mit der aufteilung irgendwo nachlesen? bin schon die ganze zeit auf der suche nach hilfreicher fachliteratur, kann aber nix brauchbares zu dem ganzen thema finden.damit ich mir das evtl mal an einem beispiel ansehen kann. ich hab nämlich unmengen von schweißnähten, nicht dass ich das dann von vornherein falsch anpacke.die nähte kann ich aber schon mit catia modellieren oder? weil die geometrieerzeugung mit abaqus macht nicht wirklich spaß. das ganz ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
SIMULIA/ABAQUS : Schweißnahtberechnung mit FEM
Melli2 am 19.08.2008 um 08:07 Uhr (0)
ich hab mir hier einfach mal ein ganz einfaches teil zur übung gebaut, um abaqus zu verstehen (hab vorher noch nie damit gearbeitet, nur a bissl ansys an der fh). dazu hab ich in catia einfach 3 parts modelliert (grundplatte, balken, schweißnaht) und diese eingelesen. grundplatte festgehalten und kraft auf balken vorne. da die drei parts untereinander keinen zusammenhang haben, hab ich das jetz mal mit merge versucht. da hat er dann gestern tatsächlich noch ein schönes neues part gebaut. nur dummerweise ve ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
SIMULIA/ABAQUS : Schweißnahtberechnung mit FEM
Melli2 am 19.08.2008 um 14:17 Uhr (0)
nach feinerer vernetzung (und tet statt hex) konnte ich jetz solche spannungsspitzen feststellen.wolle da dann mit dem rundungs tool arbeiten, erhalte aber immer Meldung: "round feature failed. cannot round non manifold edges" -- das kann ich nicht interpretieren.das ganze vorher schon in catia zu verrunden geht auch nicht, da ich dort ja nicht-zusammenhängende parts habe.[Diese Nachricht wurde von Melli2 am 19. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien verschwinden/erscheinen beim Kopieren
Melli2 am 16.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hallo!Ich hab ein Problem mit AutoCad 2004:Ich leite aus CATIA ein dxf ab. Ausschnitte aus diesem dxf möchte ich in ein dwg reinkopieren, das bereits besteht (ganz normal markieren-kopieren). In der dwg-Datei fehlen dann aber Linien, die aber 100% ausgewählt wurden. Dafür sind Linien aus ganz anderen Dateien auf einmal da.Kennt jemand das Problem und weiß was wir hier falsch machen? (Wir hatten das Problem auf zwei Rechner, AutoCad neustart bring nix.)GrüßeMelanie[Diese Nachricht wurde von Melli2 am 16. Ja ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien verschwinden/erscheinen beim Kopieren
Melli2 am 19.01.2009 um 12:24 Uhr (0)
Also, das hat alles nix geholfen. Ich denke, es könnte auch mit dem CATIA-Export aus dem Drawing zu tun haben. Da haben wir ja öfter das Arbeitsspeicher-Problem...Also falls noch jemand Vorschläge hat....Grüße
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |