Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 112 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
MiBr am 21.03.2017 um 11:15 Uhr (1)
Hallo,lisp laden und z.B. über die Eingabezeile mittels - Strukturfarbe-setzen - die Lisp starten.oder über Toolbox-Button von Nil nach t ändern:toolbox-button tGruß Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
MiBr am 08.04.2020 um 13:30 Uhr (1)
Hallo,ist zwar schon etwas länger her, aber irgendwie habe ich noch an dieses Themagedacht, als ich heute auf folgende Seite, eine Lisp zur Erstellung von Zahnräderngesehen habe. Die lisp von Tomn Kirkman sieht interesant aus.https://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?s=&threadid=28Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Aufruf Lisp Funktionen über Befehlszeile
MiBr am 14.08.2020 um 13:15 Uhr (15)
Hallo Felix,danke für den Hinweiß, ich bin gerade dabei mittels: Code:display (LIST-ALL-PACKAGES)und Code:(do-symbols (s (find-package "CUSTOM")) (display (format nil "~a" s)))mir mal anzuschauen was alles in der Custom, oli und ... hängt.Und wie du sagst schwirren da viele Sachen drin rum! Ich werde das umstellen und so wie Wolfgangsagt muss ich ja in den Lisp nur (in-package :mybadlisp) schreiben und alles läuft sicherer!!!Danke für den zusätlichen HinweißMichael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Fase an Kanten erstellen/löschen
MiBr am 13.07.2017 um 18:10 Uhr (15)
Hallo Stephan,danke für deine Lob. Das mit der Referenz und der Auswahl war notwendig, daman z.B. an Zahnräder nicht beide Seiten mit den gleichen Fase versehen möchte.Bei meiner anfänglich Teileauswahl führte dies zu Problemen.Über das angesprochene Problem habe ich noch nach gedacht und in Bezug auf Fasehabe ich die Lisp ein wenig umgestallte. Jetzt könne Fasen nicht nur gelöscht werden,sondern auch geändert und grau gefärbt werden!Somit benötige ich diese Möglichkeit in Bezug auf Fasen nicht mehr!Da ich ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse zuweisen
MiBr am 30.01.2019 um 09:34 Uhr (1)
Hallo Tess,Zitat:Langsam wird mir Creo Elements doch symmpatisch.Bei mir ging das ganz schnell und schön dich hier begüssen zu können!Aber jetzt zum Thema!Das Tool auf der von mir geliebten Hilfeseite finde ich persönlich wenig gelungen.Dies ändert die Basis- und die Exemplardichte der Teile. Mal abgesehen davon, dass ichnicht weiß wofür eine Exemplardichte notwendig ist, macht diese meines Erachtens nurProbleme. Ich würde die Möglichkeit am liebsten blocken.Beispiel:Du hast 100 Schrauben in deiner Baugrup ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 18.01.2016 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Felix!bei dem alten Tool suche ich einmalig die Teile aus, da macht das Einpassen meiner Meinung nach Sinn.Bei diesem Tool meiner Meinung nach nur bei der Auswahl des ersten Teils!Damals hat ich den besprochenen Befehl aus einer anderen LISP geklaut und dies passte super rein!Naja, Ein blindes Huhn findet ....Und, das die Fenster sich automatisch schließen und öffnen wäre ja auch sinnig.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 19.01.2016 um 08:30 Uhr (1)
Hört sich für mich Praktikabel an, müsste dann halt die entsprechende Baugruppe resevieren und darüber steuern!Da Frage ich mich allerdings, warum dann nicht die Auswahl bis in die Ebene meiner gewählten Quellabugruppe legen?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 19.01.2016 um 09:12 Uhr (1)
Die Auswahl der Quellbaugruppe dürfte ja nur Optional seine. Es gib ja auch den Wunsch, alle Teile in eine Ebene einzuordnen.So benötige ich keinen Klick mehr als sonst.Somit versteh ich nicht was an einem zusätzlichen Auswahlfeld so verkehrt ist. (Könnte man ja auch auf NIL stellen)Allerdings möchte ich generell die Auswahl auch nicht überladen und wenn ich der einzige bin, dann verzichte ich gerne darauf!Was meinen denn die anderen?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 19.01.2016 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,da sieht man mal wieder, das man es nicht jedem recht machen kann. Bei mir sieht es halt anders herum aus!Ich habe zu 95% eigene Daten (Getriebe/Vorrichtung etc.) aus denen ich die neue Baugruppen erstelle.Im ersten Schritt brauche ich diese dann auch nicht resevieren, wenn ich Einordne mit der Option Exemplar.Bei dem Vorschlag schon, aber da könnte ich mit Leben.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 16.03.2016 um 08:02 Uhr (1)
Hallo, ich bins nach mal mit einer Frage zum Drucktool.Anstelle vom drucken, wollte ich mir Pdf´s der Zeichung erstellen und direkt öffnen lassen!Teil der Lisp:(when (or(string= blatt "A0") (string= blatt "DINA0") (string= blatt ".sfeld_rahmen_A0")) (if (and (equal einpassen t) (string= ausr "quer")) (progn (am_plot_ex :Plot_style :pdf_a0 :output_drawing :destination "C: empplot.pdf" :scale :fit :ORIENTATION :landscape :POSITION :CENTER :plot :yes (oli:sd-display-url "C:TEMPplot.pdf") )Dies funzt bei klein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 04.04.2016 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,funzt super! Über (sd-sys-getenv "USERNAME") konnte ich dann sogar das Problem mit %USERPROFILE% erschlagen!:destination (Format nil "c:users~adesktop~a.pdf" (sd-sys-getenv "USERNAME") (sd-am-inq-drawing-no))Überlege noch eine Auswahl des Zielordner einzubauen. Mal schauen aus welcher LISP ich das klau!Besten Dank Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 07.04.2016 um 11:53 Uhr (15)
Hallo,hat jemand von Euch eine Lösung, wie man in Annotation Änderungsindexehighlighten kann?Ich glaube, jeder kennt das Problem Änderungen zurück zu verfolgen. Man suchtin der Zeichnung nach den Indexen und hofft kein übersehen zu haben!Bei uns sind das Buchstaben von a-z mit Rahmen Ballon.Mein Idee wäre ein Tool, bei dem die Indexe Rot eingefärbt werden.Heißt: Auswahl Text z.b. a mit Ballon - färbe diesen Rot einWechseln des Index - färbt diese wieder gelb einBeenden des Tools - gewählten wieder GelbFür ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lochkreis - Farbe Teilkreis
MiBr am 08.04.2016 um 08:58 Uhr (15)
Hallo,bei den Befehl kommt nur die Fehlermeldung:Lisp-Fehler:"Die Variable IS-Teilkreis ist nicht gebunden. Dies kann folgende Ursachen haben:......und danke fürs alte Menü!!!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz