 Eigenschaften-setzen.zip |
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
MiBr am 21.04.2017 um 09:49 Uhr (15)
Hallo,anbei das Tool. Dieses besteht aus 6 Lisp´s die sich gegenseitig aufrufen.Diese Tool habe ich aus mehreren Tool´s, aus dem Forum, an meine Bedürfnisseangepasst! Also nochmal Danke ans Forum!!!Leider habe ich noch ein Problem mit den Lisp´s Flächenfarbe/Teilefarbe.Vielleicht kann mir da ja noch jemand helfen!Hier funzt die folgenden Variable leider nicht, wenn ich die Flächen auswähleund anschließend die Lisp starte. Dabei wird die Fläche nach der initial-valueeingefärbt, obwohl in der Auswahl die Far ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
MiBr am 27.04.2017 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Felix,danke für den Hinweis. Auch nach Tagen des probierens bin ich leider nichtin der Lage die Befehle einzusetzen. Hättest Du evtl. ein Beispiel dafür, oder könntest Du diese zu meiner Lisp hinzufügen?Ich sag schon mal Dank Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Schraffur abfragen
MiBr am 20.06.2017 um 10:14 Uhr (1)
Hallo nochmal,das Thema lies mich noch nicht ganz los und ich habe mir eine Lisp ohne Abfrage geschreiben, siehe Anhang.Für mich eine große Erleichterung, wenn noch jemand diese gebrauchen kann, Bitte!Habe aber zu folgenden Code ein Frage:Code:(sd-call-cmds(progn.......(when Schraffur_rech t(oli:am_hatch_modify :HATCH_LIST Flaechenschraffur :pattern_angle (* 1 0.7853981634)))....... ) ;; end progn) ;;sd-callDer Winkel von 45° wird so gesetzt - :pattern_angle (* 1 0.7853981634) :(Wenn ich auf (sd-call-cmds ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation: Besitzer Teil zu einer Kante ermitteln
MiBr am 22.06.2017 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,super Tool und ein große Lob von meiner Seite. Da wir nur Positionsnummern in den Zeichnungen schreiben habe ich mir die Lisp umgeschreiben,so dass die Lisp nur der Beauskunpftung über Modellname/Bezeichnung dient.Ein Sahneheufchen für mich wäre, wenn er mir die Anzahl der vorhanden Exemplare anzeigt!Geht das?Danke!!!!Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation: Besitzer Teil zu einer Kante ermitteln
MiBr am 23.06.2017 um 07:55 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,hört sich leicht an, aber ich bekomme es nicht mal im Ansatz hin. Deshalb bin ich mal sodreist und hinterlege meine derzeitige Lisp hier, in der Hoffung, dass Du mir die fehlendenTeile hinzufügst.Also - Anzahl der Exemplare und die Oberbaugruppe des Teile(Oberbaugruppe bei DIN-Teilen aus der Partlibery wichtig)Gruß MichaelPS: Ich hoffe das ich dir in deinem Thema nicht zu sehr rumrühre, ich denke aber so neeBeaukunpftungs-Lisp können auch andere gut gebrauchen!
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 Protokoll.txt |
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
MiBr am 27.06.2017 um 07:11 Uhr (15)
Hallo Forum,als Getriebebauer benötigen wir des öfteren mal Zahnräder! Hierzu haben wir ein Verzahnungsfeld aufden Zeichungen. Diese werden händisch aus dem Berechnungsprotokoll übernommen, siehe Anhang.Leider sehr mühsam und zudem Fehler anfällig. Jetzt habe ich mich gefragt, ob man mit einer Lisp dieWerte nicht aus dem Protokoll lesen kann.Falls es gehen sollte, wäre folgendes mit den vier Werten ein gutes Beispiel: Diametrales Rollenmass nach DIN 3960 (mm) [MdR.e/i] 50.793 / 50.751 195.654 / 195.572Wenn ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
MiBr am 27.06.2017 um 08:25 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das klappt auf anhieb, DANKE!!!Leider kann ich mit meinen mageren Lisp-Kenntnissen keine Textzeilen zerlegen Könnstert Du das evtl. anhand des Beispiels zeigen?Diametrales Rollenmass nach DIN 3960 (mm) [MdR.e/i] 50.793 / 50.751 195.654 / 195.572Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
MiBr am 30.06.2017 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,bei der Auswertung habe ich noch ein Problem bekommen. Es gibt bei der Verzahnungen meisteine Vorbearbeitung. Diese führt dazu, das es im Protokoll, bis auf die Werte, zwei identischeZeilen gibt. Wenn ich im Protokoll z.B. nach "Diametrales Zweikugelmass (mm)" suche findet er die Zeilen korrekt.Ich denke aber, dass die Lisp die erste Zeile einfach überschreibt und ich diese nicht mehrauswerten kann.Habe schon kläglich Versucht eine Liste erstellen zu lassen und wollte anschließend dieentsprechende Ze ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 Stirnrad.zip |
PTC Creo Elements/Programmierung : Fase an Kanten erstellen/löschen
MiBr am 11.07.2017 um 09:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir eine Lisp geschrieben mit der man Bögen, mit gleicher Länge, mit Fasen versehen kann.Zudem beinhaltet die Lisp noch das Löschen von gleich großen Fasen.Dies dient in erster Linie zum Fasen von Zahnrädern, so dass ich nicht jeden Zahn einzeln auswählen muss.Bis hierhin funktioniert das Tool erstmals und erfüllt voll seinen Zweck! Darüber hinaus hätte ich allerdings noch den Wunsch, dass die gefunden Bögen oder Flächen zurAuswahl weiter verwendet werden können. Zum Beispiel um diese einzu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
MiBr am 14.11.2017 um 13:46 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,danke für die Tipps!!! Jetzt läufts wie ich´s mir gewünscht habe! Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
MiBr am 15.11.2017 um 07:11 Uhr (15)
Hallo,ich stelle mein Tool auch mal rein, da dies ein leicht anderen Ansatz verfolgt.Das Tool ist mehr darauf ausgelegt, Teile in einen neuen Viewport zu zeigen.Zudem werden die gefundenen Baugruppen werden auch berücksichtigt.Ein kleines Problem habe ich noch! Ich hätte gerne den :dialog-type :interrupt. Die Lisp funktioniert meines erachtens damit, bis auf das erstellen des neuen Viewports.Code:(sd-call-cmds (create_vp :default_appearance))Fehlermeldung:Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine.Falls da n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
MiBr am 15.11.2017 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Peter,hab es in der Lisp probiert, verhält sich leider gleich. Zudem ist mir auf gefallen, das auch der Befehl (delete_vp (oli::sd-inq-current-vp))die gleiche Fehlermeldung produziert.Ist aber nicht sooo schlimm! Danke für Deine BemühungenMichael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
MiBr am 16.11.2017 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Felix,eigentlich ging mein Gedanke in Richtung der Messetools, die ich jederzeit zwischendurchaufrufen kann.Ich habe es ständig, dass ich z.B. am extrudieren bin und während des Befehls messe.Und genau das wollte ich auch bei dem Tool können.Wäre meines erachtens ein kleines Plus, wenn ich wieder mal extrudiere oder so und mir danndas Teile im neuen Fenster anzeigen lasse, ohne aus dem vorherrigen Befehl zu müssen.Ich kenn jetzt den Dialog-type :subaction nicht, aber dafür sollte der nicht geeignet s ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |