 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
MiBr am 16.11.2017 um 13:39 Uhr (15)
Ups, hatte den zweiten Beitrag nicht gesehen! SorryMit der Aussage im Integration Kit/SD-Call.. hast Du recht, aber davon habe ich einige benutzt und90Prozent laufen.Das mit den Puffer hatte ich auch schon überlegt, probiere ich bei Zeiten noch mal aus.Hat halt den von Dir angesprochenen Nachtteil!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Hilfsbolzen
MiBr am 22.11.2017 um 07:01 Uhr (15)
Danke, jetzt läuft die Lisp perfekt!!! Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Textgröße einer Bemaßung
MiBr am 18.01.2018 um 14:04 Uhr (1)
Hallo und Danke für die schnellen Antwort!@tainoLeider bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function CUSTOM: OCU-FNC is undefined.@WolfgangWenn ich mittels Commandline (trace am_dim_props) trace, bekomme ich beim Aufruf derBemaßungseigenschaften in der Konsole nur:1 (AM_DIM_PROPS FRAME2::PSTREAM #synonym stream to *TERMINAL-IO* )1 (AM_DIM_PROPS)Mache da was falsch?Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Textgröße einer Bemaßung
MiBr am 19.01.2018 um 07:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für die zwei Version funktionieren beide sehr gut. Habe mich für die nicht so eleganteLösung entschieden, da ich diese eher meinen derzeitigen Lisp-Kennnissen entspricht!Und auch noch mal Dank für die Ausführungen zur Selbsthilfe!Ist in meiner Learnig by doing Lisp - Mappe fest verankert.Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : docupntcnp X/Y ändern
MiBr am 30.01.2018 um 10:05 Uhr (15)
Hallo,ich versuche gerade mal wieder nee Lisp zu schreiben, in dieser würde ich einen Punkt wählen und einenText mit einer Verschiebung in X/Y absetzen.Für den Punkt habe ich die Variable - Ausw_pun - , die ich im Anno mittels :value-type :docupntcnp ermittel.Der Inhalt sieht dann z.B. so aus:#S(GPNTDOCU X -856 Y 615 GPORT "Annotation")Mittels (setq posX gpnt2d_x) (setq posY gpnt2d_y) kann ich dies auch entsprechend weiter verarbeitenund das klappt alles gut und funzt.Trotzdem denke ich, es wäre einfacher, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : docupntcnp X/Y ändern
MiBr am 01.02.2018 um 15:05 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,habs gerade Versucht, bin aber leider nicht weit gekommen. Wenn ich das wie folgt mache, dann bekomme eine Fehlermeldung beim Laden der Lisp:Code:(Ausw_pun :value-type :DOCUPNTCNP:title "Punkt":toggle-type :invisible:after-input (progn (pprint Ausw_pun)(setf (GPNTDOCU-x Ausw_pun) (+ (GPNTDOCU_x Ausw_pun) 100))(setf (GPNTDOCU-y Ausw_pun) (+ (GPNTDOCU_y Ausw_pun) -42))(pprint Ausw_pun)))Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot expand the SETF form (GPNTDOCU-X AUSW_PUN).Weiß nicht ob hilft, aber wenn i ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Umlaute in CSV-Dateien - Stückliste
MiBr am 26.03.2018 um 08:09 Uhr (15)
Hallo,so ich habe die Lisp noch mal entsprechend angepasst.Zitat:Ich hoffe das es noch 2..3 mehr Mitleser gibt. die von unserem hin-und-her profitieren konnten . Das hoffe ich auch, falls nicht habe ich auf jeden Fall nee Menge gelernt! Und falls doch noch jemand mitliest,würde ich mich über Ideen/Verbesserungsvorschläge freuen.Ansonsten läuft die Lisp für mich! Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Umlaute in CSV-Dateien - Stückliste
MiBr am 19.03.2018 um 08:37 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,mal wieder Danke für die Tipps!!! Hoffe, ich habe diese entsprechend umgesetzt!Was dolist macht war mir schon klar. Allerdings fehlte mir das Verständnis, wieDu damit die Exemplarliste erstellst.Nachdem ich als Lisp-Anfänger am Wochende darüber nachgedacht habe und dies endlicherkannt habe, wurde ich schon ein wenig rot.Konnte mir dann aber auch die zusätzliche Schliefe (Loop) sparen, indem ich mirdirekt mit der Dolist die gewünschte Liste erstelle. DankeMichael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Umlaute in CSV-Dateien - Stückliste
MiBr am 28.03.2018 um 13:04 Uhr (15)
Hallo Claus,Anlauf 1 und Anlauf 3 funktionieren! Bei Anlauf 2 kommt die Fehlermeldung:LISP-Fehler: NIL is not of type NUMBER.Aber zwei Varianten reichen ja vollkommen aus!Danke Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Variable von Dialog-Shell nach sd-defdialog übergeben
MiBr am 07.06.2018 um 12:50 Uhr (1)
Hallo,in meinen Test mit der Beispiel-Lisp klappt das immer noch nicht so wirklich.Zumindestetens stellt es sich bei mir so dar, das ich zwingend den Wert mit ENTERbestätigen muss, ansonsten kommt da eine Fehlermeldung "Tp_Wert1 wurd nicht angegeben."Und - Wert eingeben - ENTER - TAB - Nächster Wert - ENTER - TAB .... kann ja wohlnicht die Lösung sein, oder!Ich weiß nicht warum, aber in meinen Vorschlag funzt das ohne ENTER.Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Zuletzt verwendete Ansicht im Annotation
MiBr am 16.08.2018 um 10:22 Uhr (15)
Hallo Wofgang,ich scheitere kläglich bei den Versuch zwei Ansichten gleich zu benennen!Bei Skizze allerdings geht das genannte Scenario schon.Aber dabei wird ja immer NIL ermittelt, da mittels sd-am-sheet-struct-viewsnur Ansichtenliste verglichen wird.Und dann bleibt mir nur noch das Scenario überig, das jemand eine Skizzeso benennt, wie eine Ansicht und da sagt sich der Michael - Selber Schuld?Dann ist dei Vorauswahl evtl. mal nicht korrekt!Das er Skizzen nicht erkennt könnte noch ein Problem sein, in mei ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Zuletzt verwendete Ansicht im Annotation
MiBr am 26.06.2018 um 14:36 Uhr (15)
Hallo,ich finde mal wieder den richtigen Befehl nicht . Wenn ich einen Text, Linie, Skizze oder .... in Annotation erstelle setzt er mir automatisch als Besitzer die zuletzt verwendete Ansicht ein.Diese verhalten möchte ich auch gern in einer meiner Lisp benutzen. Leider finde ich hierzu imI-Kit keinen Befehl!Gibt es etwas, um den "aktiven Besitzer" abzufragen?Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Zuletzt verwendete Ansicht im Annotation
MiBr am 16.07.2018 um 07:02 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,das erfüllt auf jeden Fall den Ein- oder Zweizeiler. Leider muss ich zugeben, dass ich noch nicht ganz verstehewas LAMBDA da macht! Da ist halt noch viel Luft nach oben bei meinen Lisp-Künsten, aber ich Versuche mich malda einzulesen!Danke mal wieder und Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |