Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 111 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Zeichnung aus Annotation laden über LISP
MiBr am 26.10.2018 um 08:34 Uhr (1)
Hallo Peter,ich wollte mal fragen, ob Du mit diesem Thema schon vorran gekommen bist.Ich suche nach einer Möglichkeit, das PDF einer Zeichung aus dem ModelManager zu laden.Oder anders gesagt will ich mir einen Button erstellen - 3d-Modell wählen und entsprechendePDF Zeichung aus DB laden.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Zeichnung aus Annotation laden über LISP
MiBr am 05.11.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallo Peter,Zitat:Durch das 3D Modell kann man sich ja die Stammdaten oder dann wohl auch die Zeichnung und kommt an das pdf??? (weiß ich nicht mit Sicherheit).Das geht! Ist mir aber etwas zu viel geklicke, daher kam die Frage und passte ja auch zum Thema!Zitat:Die Abfrage für die Oracle Datenbank und sql würde ich über Python programmieren ...Können uns gerne mal über PN austauschen wenn du da Interesse hast.Da ich keine Ahnung von der Oracle Datenbank und sql besitze (bin Konstrukteur), wäre es mit Siche ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
MiBr am 07.06.2019 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Tess,wie gesagt ich bin Leihe in Lisp, andere Programmiersprachen beherrsche ich gar nicht!Aber zu den Klammern, die ich anfänglich irritierend und als teils überflüssig empfand,kann ich dass nur so erklären:Alles in der Lisp ist für mich wie eine Liste auch Befehle und jede Liste wird inKlammer gefasst. Und in Listen werden wieder Listen verwandt.Wenn man sich dann einen Befehl anschaut wie (+ 4 4) dann gibt das acht .Aber das könnte auch so aussehen (+ (+ 3 1) (+ 2 (+ 1 1))).Hier haben wir gleich m ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Checkpoint setzen
MiBr am 12.06.2019 um 07:37 Uhr (1)
Hallo,ich schreibe gerade eine Lisp mit der ich einen Buchstaben mit Bezuglinie erstelle.Da die gewählte Plazierung auf anhieb nicht immer ideal ist, habe ich dem ToolButton´s für Schritt Rückgangig und Wiederherstellen spendiert.Jetzt funktionieren diese Button sehr gut, solange das dazu gehörige 3d-Modell nichtgeladen ist.Leider komme ich nicht dahinter wieso dem so ist , hat da jemand nee Idee?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 18.06.2019 um 19:46 Uhr (1)
Zitat:Ja irgend so nen prozent gedöns hätte ich wohl gemacht.Ich hoffe mal auf dein ICH, habe mir die Lisp angeguckt und weiß nichtwo ich ansetzen soll.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 25.06.2019 um 08:27 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe die Anzahl der Zeilen/Punkte der Wolke jetzt nach der File-Größe und der File-Größeder ersten 100000 Zeilen ermittelt.Falls die Wolke aus weniger als 100000 Zeilen/Punkte besteht werden die gesamten Linien/Punktegezählt.Die 100000 Zeilen habe ich als guten Kompromiss zwischen Genauigkeit und Wartezeit empfundenen.Somit sollte die %-Angabe und die erstellen Punkte der Wolke in etwa passen.Anbei die von mir erweiterte Lisp, falls euch noch was auffällt - Wünsche/Fehler etc. melden!Gruß ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Gewindelinien falsch im Annotation
MiBr am 30.03.2020 um 08:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe deine Test-Lisp gerade mal getestet. Bei mir funzt die, wenn ich im Modelldie Bohrung mit einem ø von 4.13mm einbringe. Mit einem ø von 5mm sieht es aus wiein deinem Screen-Shot.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Aufruf Lisp Funktionen über Befehlszeile
MiBr am 12.08.2020 um 09:09 Uhr (1)
Hallo,das Problem scheint ja gelöst! Ich hatte bei dem Thema gehofft, das für mich ein wenigLicht im Dunkeln in Bezug auf die Package kommt. Kann jemand meine große Lücken ein wenigschließen?Ich benutze zu 99,999% immer den folgenden 2 Zeiler am Anfang der Lisp, ohne groß darüber nachzudenken!(in-package :custom)(use-package :oli)Denke sonst müsste ich vor den meisten Befehlen oli: schreiben, manchmal auch mit zwei ::Kann man eigene Package erstellen, bzw sollte man? Ihr merkt ich habe keine Ahnung!Hat da ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Aufruf Lisp Funktionen über Befehlszeile
MiBr am 12.08.2020 um 12:16 Uhr (1)
Danke, für deine Erklärung!!! Dann liege ich ja mit dem (in-package :custom) garnicht daneben!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen
MiBr am 02.10.2020 um 21:59 Uhr (1)
Hallo,Du musst den Plot-Stil in der Lisp anpaassen!am_plot_ex :Plot_style :PDF_A3Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Referenzkoordinatensystem auswerten
MiBr am 08.03.2021 um 09:09 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für die positive Kritik, ist ja fast länger als die Lisp.zu 1) tut wirklich nicht weh, geändertzu 2) geändertzu 3) lokale Funktion erstelltzu 4) alle Teile zu berücksichtigen kann nützlich sein, in den meisten Fällen eher nicht. Von daher habe ich eine Auswahl hinzugefügt! Danke für den Remove-Befehl!zu 4.1) Brauche das Tool eher für Kundenmodelle, die meistens untrennbar BG sind und bei Contens kommt halt nur NIL raus.zu 5) Jein, bei den Kundenmodell ist die Struktur meist au ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-define-available-command mit Variablen Text
MiBr am 12.04.2021 um 13:02 Uhr (1)
Hallo,kann es sein, dass dir hinter dem Backslash eine Leerzeichen gerutscht ist?load " - load "da schein mir noch mehr im argen zu sein!Ohne es Versucht zu haben müsste das so gehen:Code:"(load (format nil "C:/Users/~a/Group/SharePoint - Creotools/V19/Lisp/Befehle_Gruppe.lsp" Benutzername))"Die Backslash dienen dazu, dass die Lisp die Hochkoma " innerhalb der " "xxx" " erkennt.Hier noch ein LÖink zum Thema:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004452.shtml#000007Gruß Michael[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-define-available-command mit Variablen Text
MiBr am 15.04.2021 um 10:29 Uhr (1)
Hallo,da kann ich Wolfgang nur zustimmen!!! Und die 10 Uniets sieht man auch gern als kleines DankeSCHÖN!!!Ich selber bin ja auch noch ein Anfänger, was Lisp angeht. Habe aber in den letzen 5 Jahren, mit der Hilfehier im Forum, X-Tool´s geschrieben. Diese möchte am Ende des Tages, bei uns in der Firma keiner mehr missen!Und da Bedanke ich mich hier mal bei allen die mir geholfen haben, DANKE!!! (Denke Das lesen wohl die Richtigen)Und entsprechend versuche ich auch bestens zu helfen und freue mich über jede ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz