Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 111 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp


Verzahnung.zip
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnräder positionieren
MiBr am 29.04.2021 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Schnackl,falls Du die Zahnlücke zum Zahn mittig positionieren willst, dann kann man die Winkel mittels Zähnezahlbzw. Übersetzung leicht berechen. Da mir das als Getriebebauer auf die Dauer aber zu mühsam war, habeich mir dazu ein kleines Tool geschreiben.Das Tool berechnet nur die Verdrehwinkel! Ein verdrehen habe ich nicht ins Tool gebracht, da ich mal das Teildrehe, die Arbeitsebene oder evtl. nur die Flächen oder, oder, ... .Falls du Evolvente an Evolvente anliegen soll, zwecks FEM oder so, dann m ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen in der Vorlagenliste
MiBr am 21.05.2021 um 12:06 Uhr (1)
Hallo Dennis,Zitat:Hier ist das Problem dass unsere IT-Spezialisten eher wenig Lust drauf haben den "Aufwand" zu betreiben und das zu pflegen...Das kenne ich nur zu gut!!! Und deshalb bin ich vor Jahren angefangen etwas Lisp zu lernen!Das hat sich bei uns schon X-mal ausgezahlt und kein Kollege möchte (kann) mehr ohne die Anpassungen arbeiten!Im Zuge der ganzen Anpassungen habe ich die Skizzen in Dialoge gestellt und verzichte komplett auf die Vorlagenliste.Zum einen weil ich die Vorlagenliste nicht so lei ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Winkel zwischen Achsen per LISP ermitteln, ...
MiBr am 08.06.2021 um 15:23 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,beim eigentlichen Problem kann ich nicht helfen, sry.Ich würde mir aber mal die Lisp - Messen von Achsabstände auf der Osd.Cad.deSeite anschauen. Die macht doch genau das was du möchtest, oder?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Listen vergleichen
MiBr am 09.06.2021 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,ich schreibe gerade nee Lisp und stehe voll auf dem Schlauch!Mittels folgendem Code bekomme ich die Listen von zylindrischen FlächenCode:(setf zyl_flae (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-cylinder-seltype*:allow_face_par :select:in_part Besitzer)))Ich habe zwei Listen: zylinderflächen_vor_bearbeitung und zylinderflächen_nach_bearbeitung.Jetzt möchte ich alle Flächen ermitteln die in zylinderflächen_nach_bearbeitung hinzugekommen sind.Also:Elemente aus zylinderflächen_nach_bearbeitung - Eleme ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration
MiBr am 17.06.2021 um 16:07 Uhr (1)
Hallo,kennst Du die Möglichkeit Konfiguration hervorheben/Daten entfernen? Diese Tool´s stellt dir alleTeile farblich im Fenster sehr schön dar.Unter -Konfiguratioen-mehr-hervorheben. Oder in der Eingabezeile cfn_highlight_configurationUm die Teile/Baugruppen im Strukturbaum bedürfte es wohl eine Lisp. Ich habe mal quick and dirtyangefangen, siehe Anhang.Diese Schreibt die Teile aber nur ins Display, ich denke aber man könnte die Teile auch im Strukturbaumhighlighten, oder dies oder das machen!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Farbpallette
MiBr am 08.09.2021 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Eugen,das ist die Farbe und in der Lisp so nicht direkt zu verwenden!Aber wie schon beschrieben kannst du die Farbe, aus deiner Farbenliste,in der Lisp anwählen und der Code für die Lisp/Farbe wird dir in derKonsole angezeigt! (sd-hide-console-window) ;Konsole deaktivieren(sd-show-console-window) ;Konsole aktivierenDu kannst auch aus (pprint farbe_Se) - (display farbe_se) machen, dannbrauchst du die Konsole nicht mehr!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : How to load standard parts from part library via lisp?
MiBr am 19.10.2021 um 13:45 Uhr (1)
Hello,I have a very bad solution for the problem with the sd-put-buffer.Use a second dialog, really bad but it works.But in your Lisp, i don´t know!Greetz Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
MiBr am 02.03.2022 um 07:17 Uhr (1)
Hallo Dennis,Zitat:Baugruppenstruktur nach oben springen kann will ich mir eben sparenWenn das so ist, macht das die Sache doch einfacher!Habe mal nee kleine Lisp geschrieben, probier mal aus ob so gefällt!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 02.03.2022 um 12:32 Uhr (15)
Hallo,ich such nach einer Möglichkeit die Stammdaten im MM von einem nicht geladenen Teilanzuzeigen!Bei vorhandenen Teilen geht das ja so:(sd-call-cmds (NDM_SHOWEDITOR_PART :tab-name "STRUCTURE" :objects ITEM))Bisher habe ich es nur so lösen können:-derzeit Aktives Teil sichern-Teil laden-das jetzt ative Teil zu aufrufen der Stammdaten benutzen-aktive Teil löschen -vorheriges aktives Teil wieder herstellenCode:(let ((Default_Part (sd-inq-curr-part))) (sd-call-cmds (sd-db-element-load :identifier "111.0426 ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
MiBr am 04.03.2022 um 06:57 Uhr (1)
Hallo Stephan,Zitat:nette idee Die kam dann eher von Dennis, aber trotzdem Danke!Habe die funktion jetzt mal getestet und muss sagen dass ich lieber mit :assemplymittels Tastatur arbeite! Aber das kann man im Modeling ja quasi selbst entscheiden!Ich habe die Lisp noch mal mit einem passenden Cursor ausgestattet!Wollte mal wissen wie das geht und so ist die mini Lisp noch ein wenig Runder.Viele Gruße Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 04.03.2022 um 10:42 Uhr (1)
Hallo Achim,Zitat:wie soll es gehen, ein Teil, das nicht geladen ist aufzurufen?Das war die Frage!Letzten Endes kann ich 3d-Modell aus den ModelManager mittels Lisp laden:Code:(sd-db-element-load :identifier "ModelName" :database-type :model))Und Ich kann mir die Struktur von einem geladenen Teil im ModelManager mittels Lisp aufrufen:Code:(NDM_SHOWEDITOR_PART :tab-name "STRUCTURE" :objects (sd-inq-curr-part)))Und da komme ich halt auf die Idee, dass es die Möglichkeit geben könnte diese direktaufrufen zu k ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 08.03.2022 um 14:56 Uhr (15)
Hallo Achim,danke für deine Mühe! Das mit den Skizzen dient ja eher dazu um Standardtext etc. auf dieZeichnungen zu bringen. Und diese müsste ich bei Änderungen auch immer manuell aufStand bringen bzw. mit der Zeichnung im MM abgleichen!Egentlich gehören solche Dokument auch nicht in MM sondern ins Intranet oder so!Naja vermute mal da läßt sich nichts machen! Über den genannten Umweg mit ein paarzusätzlichen klicks geht es ja!Besten Dank!!!Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 18.03.2022 um 15:21 Uhr (15)
Super genau richtig verstanden! DANKE!Vielleicht noch die Frage: Wie kommst Du daruf?Habe in der Dokumentation nichts finden können!GrußMichael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz