Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Anmerkungs-KE als Parameter in Zeichnung
MiHo am 24.04.2015 um 09:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Blechmodellieren, Abwicklung erzeugen, Meß-KE erzeugen, Zurückbiegen (nicht die Abwicklung unterdrücken, damit das 3D wieder da ist und der Meßwert jeweils berechnet wird), Anmerkungs-KE im 3D anlegen und dort ohne Beziehung und Zwischenparameter den Meßwert abwicklung:FID_ABWICKLUNG eintragen.Creo kann ich leider nicht öffnen.Die Vorgehensweise klingt erst einmal "ähnlich".Ich habe ebenfalls das Meß- bzw. Anmerkungs-KE zwischen eine Abwicklung und Zurückbiegung gestell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Kosmetik Mustern mit fortlaufender Nummer
MiHo am 27.05.2016 um 08:35 Uhr (15)
Danke arni, ich hatte nur im Creo Forum gesucht Ich kämpf mich mal durch ...Schönes WE------------------ Beste Grüße MiHo"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bild vom 3-D-Modell für z.B. Banner
MiHo am 22.09.2016 um 14:34 Uhr (1)
Aus meiner Erfahrung heraus sind für Poster resp. Bannerdruck in dieser Größe mind. 60 dpi, besser 72 dpi, Bildauflösung für die Druckdatei völlig ausreichend. Als gängigstes Format wird jepg genommen.D.h. bei 2x2 m brauchst du je Bildachse mind. (2000/25,4 * 72) = 5669 PixelDu könntest doch direkt aus Creo heraus dein 3 D Modell als jepg abspeichern.Wenn du dabei z.B. als Bildgröße A2 sowie 600 dpi Auflösung wählst, kommst du auf ein Bildformat von 14031 x 9921 Pixel -- siehe Beispiel. DAs wäre völlig aus ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bild vom 3-D-Modell für z.B. Banner
MiHo am 22.09.2016 um 15:18 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:alles was meine Vorschreiber geschrieben haben ist soweit richtig...Aber wenn das Bild richtig HighEnd werden muss mit Texturen etc. dann bleibt nur Cinema4D oder eine vergleichbare Software zum Rendern.Habe z.B. für einen Freundin ein Architektur Modell in ein Landschaftsfoto gerendert... das Ganze in Groß mit Textur, Schatten und Lichtdefekten der Umgebung auf dem Gebäude...Sieht echt edel aus macht aber viel Arbeit.lgKorrekt. Aber von Rendern hat er ja erst mal nicht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Einarbeitungszeit
MiHo am 29.05.2017 um 07:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solstar85:.... Bei ProE hatte man immer gehört, dass erst nach einem halben Jahr man die ersten einfachen Sachen machen kann....Solstar85Wer erzählt so was?Ich weiß ja nicht, was du unter "einfachen Sachen" verstehst. Aber einfache Sachen, so wie ich sie verstehe, sollten schon nach wenigen stunden Übung gelingen, zumal, wen man, wie du, Erfahrungen aus anderen CAD Programmen mit bringt.Das Thema ist ja hier auch schon oft diskutiert worden. Auf keinen Fall den Fehler machen und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blech: Aufdicken in Skizze
MiHo am 01.12.2017 um 10:13 Uhr (1)
Ja in Creo 3 M120. Da funktioniert es, wie von mir beschreiben ohne Probleme.Das hatte ich "übersehen", dass du von Creo 4 gesprochen hast.Sorry ------------------ Beste Grüße MiHo"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz