|
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 18.08.2013 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Klaus,echte 3D-Punkte holst Du nicht über Verschieben in die Skizze, sondern über Projizieren.Etwas später ...Jetzt weiß ich, was Du meinst. Damit die Punkte projizierbar sind, müssen sie über der Skizze stehen.Sie bleiben dort, wenn Du nach dem Verschieben speicherst.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Konfigurationen verschieben
Micha Knipp am 02.06.2014 um 18:03 Uhr (1)
Hallo Samuel,m.W. gibts da keinen Weg. Allerdings kannst Du die Konfigurationen umbennen und die Parameter ändern, sodass alles in der richtigen Reihenfolge steht. Ist jedoch Fleißarbeit.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
Micha Knipp am 03.11.2016 um 15:06 Uhr (1)
Mein Tipp:* versetze die Baugruppe in ihren ursprünglichen Zustand und überprüfe die Explosionsansicht auf Richtigkeit.* Kopiere die Schraube (Kopie speichern unter) und verkürze die Kopie.* Verwende die Funktion Komponente ersetzen unter Beibehaltung der Abhängigkeiten.Die Explosionsansicht sollte nun stimmig sein.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Bei Anordnung von Maßlinien - Fehler
Micha Knipp am 09.12.2011 um 10:59 Uhr (0)
Was passiert, wenn Du über die Ribbonleiste gehst?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Micha Knipp am 20.10.2006 um 05:43 Uhr (0)
Da sieht man wieder: es gibt immer zwei Seiten - mindestens!------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 28.08.2013 um 18:24 Uhr (1)
Klaus,Du wolltest doch wissen, ob man Punkte verschieben kann. Das geht, wie oben beschrieben, unter bestimmten Umständen. Was m.W. nicht geht, ist das Verschieben von z.B. Punkt 4 vor Punkt 3. Warum auch?Aber mit Abhängigkeiten hat das zunächst mal nichts zu tun.Wenn Du von Abhängigkeiten sprichst, denkt man an Skizzen- oder Baugruppenabhängigkeiten.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Micha Knipp am 19.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Ich habe nur ca. 1/4 der Bohrungen modelliert und in der IDW das Ganze durch einen deutlichen Texthinweis ergänzt. Von beiden Seiten kamen Nachfragen ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Bei Anordnung von Maßlinien - Fehler
Micha Knipp am 09.12.2011 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Marcobei mir (Alibre Expert 2012 V14.0.1.14047 64bit) klappt das einwandfrei.Zeig mal einen Screenshot des Fehlers.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
FreeCAD : Probleme im Assambly mit Positionierung der Teile
Micha Knipp am 14.05.2025 um 08:17 Uhr (1)
Hallo RolfBernd,Deine Tastatur scheint immer noch zu klemmen. Wobei ich nicht glaube, dass Dein Problem damit zusammenhängt.Die Ursache dürfte vielmehr sein, dass Du die Teile (Komponenten) nicht in die Baugruppe eingefügt hast.Geh folgendermaßen vor:FreeCad startenDatei / NeuIn den Arbeitsbereich "Assembly" wechselnBaugruppe erstellen (im Menü zu finden, oder in der Symbolleiste)Datei speichernKomponenten einfügen (Tastaturbefehl "i")(Beim Einfügen der ersten Komponente wirst Du gefragt, ob Du diese fixie ...
|
| In das Form FreeCAD wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Micha Knipp am 19.10.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Dichte anpassen Wo ist denn da der Unterschied, ob sich der Computer kaputtrechnet, oder ich? ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 19. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Micha Knipp am 19.10.2006 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: ... Am Zeichenbrett hast Du ja auch nicht alle 2000 Kringel gemalt....Sicher eine Möglichkeit, doch ich sehe schon die fragenden Gesichter meiner Kunden und der Fertiger ...------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Wellfeder erzeugen
Micha Knipp am 21.10.2009 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Bernie,ich würde das über eine Helix (Windung (1/8) & Steigung (4,5)), spiegeln und kreisförmige Anordnung versuchen.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 21. Okt. 2009 editiert.]
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Wellfeder erzeugen
Micha Knipp am 21.10.2009 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Bernie,ich würde das über eine Helix (Windung (1/8) & Steigung (4,5)), spiegeln und kreisförmige Anordnung versuchen.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 21. Okt. 2009 editiert.]
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |