|
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 18.08.2013 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Klaus,echte 3D-Punkte holst Du nicht über Verschieben in die Skizze, sondern über Projizieren.Etwas später ...Jetzt weiß ich, was Du meinst. Damit die Punkte projizierbar sind, müssen sie über der Skizze stehen.Sie bleiben dort, wenn Du nach dem Verschieben speicherst.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Konfigurationen verschieben
Micha Knipp am 02.06.2014 um 18:03 Uhr (1)
Hallo Samuel,m.W. gibts da keinen Weg. Allerdings kannst Du die Konfigurationen umbennen und die Parameter ändern, sodass alles in der richtigen Reihenfolge steht. Ist jedoch Fleißarbeit.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
FreeCAD : Probleme im Assambly mit Positionierung der Teile
Micha Knipp am 14.05.2025 um 08:17 Uhr (1)
Hallo RolfBernd,Deine Tastatur scheint immer noch zu klemmen. Wobei ich nicht glaube, dass Dein Problem damit zusammenhängt.Die Ursache dürfte vielmehr sein, dass Du die Teile (Komponenten) nicht in die Baugruppe eingefügt hast.Geh folgendermaßen vor:FreeCad startenDatei / NeuIn den Arbeitsbereich "Assembly" wechselnBaugruppe erstellen (im Menü zu finden, oder in der Symbolleiste)Datei speichernKomponenten einfügen (Tastaturbefehl "i")(Beim Einfügen der ersten Komponente wirst Du gefragt, ob Du diese fixie ...
|
| In das Form FreeCAD wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 28.08.2013 um 18:24 Uhr (1)
Klaus,Du wolltest doch wissen, ob man Punkte verschieben kann. Das geht, wie oben beschrieben, unter bestimmten Umständen. Was m.W. nicht geht, ist das Verschieben von z.B. Punkt 4 vor Punkt 3. Warum auch?Aber mit Abhängigkeiten hat das zunächst mal nichts zu tun.Wenn Du von Abhängigkeiten sprichst, denkt man an Skizzen- oder Baugruppenabhängigkeiten.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
 |
Inventor : Skelettmodell doppelte Komponenten
Micha Knipp am 08.02.2024 um 13:10 Uhr (15)
Normal einfügen und abhängig machen.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Micha Knipp am 19.06.2011 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Tobi,Stichwort für die Forumssuche: iLogicViel Erfolg ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung Baugruppe.
Micha Knipp am 01.11.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Zeinerling,ist das Schweißteil selbst erstellt, oder ein Importteil? Was siehst Du, wenn Du in PSP bei der Baugruppe unter Komponenten nachschaust?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exzenter definieren ...
Micha Knipp am 30.11.2006 um 12:29 Uhr (0)
Ich würde den kleinen Flansch zunächst zentrisch zum großen positionieren, dann über Winkelabhängigkeit um die 30 Grad verdrehen und schließlich um den Exenterabstand verschieben.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Micha Knipp am 19.06.2011 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Tobi,soweit mir bekannt ist, ist iLogic seit Version 2011 Bestandteil von InventorEine Alternative - das Thema ist nämlich nicht trivial - sind Dienstleister. Das Suchwort einfach mal in einer Suchmaschine eingegeben; schon wirst Du fündig.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Explosionsansicht: Schritte löschen
Micha Knipp am 17.02.2011 um 05:39 Uhr (0)
Moin Andreas,Du kannst Die Schritte verringern, vergrößern, verschieben, oder gruppieren. Löschen geht IMHO nicht.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Inventor : Teil gegen Drehung sichern (asm)
Micha Knipp am 17.04.2008 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WeAsL:...wenn man dann 100 Teile hat möcht ich nciht alle durchklicken und gucken obs zu verschieben geht. :D Da hilft nur Disziplin. Sofort nach dem Einfügen mit Abhängigkeiten versehen und fertig ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
Micha Knipp am 20.06.2011 um 05:56 Uhr (0)
Hallo Tobi,klar geht das. Entweder den Haken bei Sichtbarkeit rausnehmen, dann wird das Teil sozusagen nur ausgeblendet. Oder "Unterdrücken", dann wird es auch bei den Abhängigkeiten und anderen Berechnungen nicht berücksichtigt.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 20. Jun. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Micha Knipp am 13.03.2008 um 13:23 Uhr (0)
Füge die Masterskizze in die entsprechende Baugruppe auf 0,0,0 ein und danach die Bauteile. Dann brauchst Du keine Abhängikkeiten.Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |