|
Inventor : Skizze verschieben und Spiegeln
Micha Knipp am 01.03.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Dietmar, beim Einfügen gehen einige Abhängigkeiten verloren (u. a. zum Ursprung), deshalb ist sie nicht mehr voll bestimmt. Zur zweiten Frage: spiegeln mit autom. löschen der Quellobjekte geht IMHO nicht. Da bleibt nur, selbst Hand anzulegen ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Koordinatenbemaßung und gedachter Schnittpunkt
Micha Knipp am 07.03.2023 um 06:58 Uhr (15)
Moin zusammen,in Inventor 2023 wird mir beim Verschieben einer Maßhilfslinie auf einen gedachten Schnittpunkt keine zweite Hilfsspur angezeigt. Ein gedachter Schnittpunkt ist so nicht zu erreichen, bzw. zu fangen. Weiß jemand Abhilfe?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 07. Mrz. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 07. Mrz. 2023 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Gefahrenanalyse
Micha Knipp am 14.02.2008 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:Hallo zusammen, habe mal ne Frage zu einem rechtlichen Thema. Ich mache gerade eine Gefahrenanalyse für eine unsere Maschinen (Unvollständige Maschine. Und habe nach vielem Lesen durch unendliche Normschriften keine, Einfache und Richtlinie dazu gefunden, was alles in die Montageanleitung bzw. dem Dokument zusein hat, was dem Kunden mitgegeben wird. Das ist sicher Verhandlungssache. Was will der Kunde haben? Was bezahlt er? Zitat:Desweiteren Frage ich mich wie ich bei e ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Inventor : Isometrieansicht korrigieren geht nicht
Micha Knipp am 14.09.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Kurt,hier ein Auszug aus der Inventor-Hilfe (F1)Die erste Ansicht in einer neuen Zeichnung ist eine Erstansicht. Sie können einer Zeichnung jederzeit zusätzliche Erstansichten hinzufügen. Verwenden Sie in der Werkzeugleiste Zeichnungsansichten die Schaltfläche Erstansicht. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstansicht, um das Dialogfeld zu öffnen. Richten Sie die Ansicht auf der Registerkarte Komponente ein. Geben Sie die Modell- oder Präsentationsdatei an. Abhängig vom Dateitypen können Sie auch die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : Baugruppe abhängigkeit
Micha Knipp am 08.06.2016 um 08:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von araj:Ich habe eine Welle mit 90° Winkel und einen Bogen von d=160 mm durch Sweep Feature erstellt. Jetzt will ich eine Hülse Konzentrisch Abhängigkeit mit Welle setzen. Es funktioniert alles bis zu der Bogen, aber wenn ich Hülse weiter schiebe, dann verläuft außerhalb der Welle. Ich will dass er die Kontur fährt.Nach nochmaligem Lesen glaube ich verstanden zu haben, was Du meinst. Das, was Du da beschreibst, ist keine Welle (abgesehen von der selten auftretenden biegsamen Well ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |