|
Pro ENGINEER : Darstellungsoptionen
Michael 18111968 am 23.03.2006 um 14:12 Uhr (0)
:( :mad: :brmbl: Ohne Worte...Arten von Vereinfachten DarstellungenDie wichtigsten Arten vereinfachter Darstellungen sind Master, Geometrie, Grafik und symbolisch. Mit den Befehlen im Dialogfenster Ansichtsmanager (View Manager) legen Sie fest, welche Darstellung angezeigt wird. Grafische und geometrische Darstellungen beschleunigen das Aufrufen von umfangreichen Baugruppen. Alle vereinfachten Darstellungen bieten Zugriff auf Komponenten in der Baugruppe und basieren auf der Master-Darstellung.Das Ändern v ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbol für Notizen im Modellbaum
Michael 18111968 am 07.05.2008 um 11:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:Vielleicht fehlen auch hier Mods die selber ihre Wartung bezahlen.Nochmal: Es geht hier nicht um meine Wartung!Ich / Wir sind (jetzt) Inneo-Kunde - und das ist auch gut so.call4help ist das wohl nicht und er hat um Hilfe gebeten. Also hilf ihm oder lass es sein. Zitat:Original erstellt von CadKD:Ach ja, und wenn es wirklich so störend ist diese Gedanken in diesem Beitrag zu äussern werde ich gerne ein neues Thema hierzu eröffnen.Dann mach das doch bitte jetzt. Zitat:Or ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Michael 18111968 am 14.04.2011 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vladis:hat jemand eine Idee, wie ich mehrere Komponente gleichzeitig so lange verschiebe (von oben nach unten), bis diese auf eines der anderen treffen? Du möchtest also in einer Baugruppe eine Gruppe von Komponenten so nahe wie möglich an eine anderen Komponente (Störkontur) bewegen?? Dazu würde ich die zu bewegenden Komponenten aufeinander referenzieren, damit Du die mit einem Maß bewegen kannst und mir eine Analyse mit dem Abstand zur Störkontur erzeugen.Damit kannst Du den ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
Michael 18111968 am 18.04.2006 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?Nein, bei Dir in WiFi2 heisst der Befehl, den JPietsch meint "Definition editieren".Wie Du in seinem Profil lesen kannst, verwendet er noch nicht die Version WiFi2 und früher hieß dieser Befehl eben "umdefinieren".Am einfachsten klickst Du mit der rechten Maustaste auf die umzudefinierende Komponente und wählst dann "Definition editieren". ------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
Michael 18111968 am 09.01.2008 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Zurück zur Ausgangsfrage: Wer nutzt denn den Orientmodus in dieser Anwendung, oder schaltet dann eben doch jeder um? Der nervt wie Hölle! Natürlich würde ich den auch abschalten!Ich wollte ja auch nur ein bisschen auf den Nicht-Spacemouse-Usern rumtreten - mir war einfach danach... Mal was konstruktives: unter WiFi2 springt die Voreinstellung automatisch auf "verschieben", sobald die 3D-Drehmitte aktiviert ist (was mit einer Spacemouse eh zu empfehlen ist ) - viel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Michael 18111968 am 14.04.2011 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Frage: In welcher Sprache haben sie ihre Diplomarbeit geschrieben?Zugegeben, die Frage ist nicht leicht zu verstehen.Trotz allem bleiben wir hier auf CAD.de freundlich und aufgeschlossen - gegenüber jedem Fragesteller, der nett und freundlich fragt. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
Michael 18111968 am 20.03.2007 um 09:02 Uhr (0)
Im Modellbaum mit der rechten Maus auf die Komponente, dann Info.Im sich öffnenden Fenster gibt es den Bereich "Folien", da steht bei mir "Component ist auf Folien: blabla".In der tree.cfg entspricht das dem Eintrag:COLUMN "Layer" "Layer Names" 16Oder meinst Du etwas gaaanz anderes? ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
Michael 18111968 am 24.06.2006 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:Mache die Skizze einfach!Was ist einfach? Da gibt es eine 7-7-7 Faustformel:Ja ja jaaa!! Wie vergibt man noch mal 1000 Üs gleichzeitig?? ------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Michael 18111968 am 09.04.2010 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pumpernickel:Ist es möglich, über einen Menüeintrag sich für die einzubauende Komponente auch einen Modellbaum anzuzeigen?Mindestens genau so effektiv, wenn nicht sogar besser, ist es STRG+F zu drücken und das passende KE im Suchen-Fenster auszuwählen.Probiers mal aus und melde Dich, wenn Du damit nicht klar kommst! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Michael 18111968 am 04.09.2006 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Die Achse liegt nicht senkrecht zur Ebene sondern parallel und geht durch die Ebene.Der Platzierungspunkt liegt auf der Achse.[...]Warum reichen denn drei Bedingungen nicht aus, alle mit zusammenfallend und eindeutig definiert!Aha! Das habe ich fast befürchtet! Deine Bedingungen sind nicht eindeutig! Die Lage, in die Deine Komponente nach dem Einbau springt, ist (unter den verwendeten Bedingungen) auch korrekt.Nur mal als naives Beispiel: Du könntest Deine Komponente ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : skelett unabhängig
Michael 18111968 am 27.10.2003 um 15:56 Uhr (0)
Hallo! Die Frage klingt doch schon fast nach meiner Lösung... Alte Baugruppe, Komponente erzeugen, auf Standard einbauen und dann über KE einfügen alles einfügen, was eben einzufügen ist. Wenn möglich gleich schon neue Referenzen für Skizzierebenen usw. nehmen wo möglich! Dann die eben erzeugte Komponente öffnen und in jedem KE neue Referenzen (z.B. Standardebenen oder Standardkoordinatensysteme) hinzufügen und dann die alten Referenzen löschen. Die KEs sollten sich automatisch mit grauen Maßen an die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Platzierung auf Koordinatensystem
Michael 18111968 am 04.09.2009 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TUDDK:Unsinnig finde ich es sich mit überzähligenKEs zu belasten!Na ja, das ist schon ein bisschen arg knauserig.Im Zeitalter der TeraBytes sollte eine Konstruktion doch eher ordentlich, verständlich und übersichtlich sein.Denk doch auch ein bisschen an den armen Kerl, der Deine Konstruktion irgendwann mal verstehen muss, um sie anzupassen / überarbeiten / ändern!Ich schlage vor, die Koordinatensysteme on-the-fly beim Einbau zu erzeugen, im Modellbaum mit der Komponente zu grup ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung verändert sich!
Michael 18111968 am 01.12.2003 um 08:29 Uhr (0)
So auf die Schnelle... Ich würde mal versuchen, die Teile über die zusätzliche Einbaubedingung Komponente an aktueller Position fest arretieren an Ort und Stelle festzunageln . Damit sollten sie an Ort und Stelle bleiben - und dann klappt s vielleicht auch mit dem Nachbarn äh Schnitt! Viele Grüße und fröhlichen Montag!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |