|
Pro ENGINEER : tastenbelegung
Michael 18111968 am 16.05.2007 um 11:57 Uhr (0)
Zum anständigen Arbeiten mit Pro/E ist die Funktion "rechte Maustaste" aber durchaus nötig.Zum komfortablen Verschieben des Modells solltest Du besser eine Spacemouse / -Pilot / -Explorer / sonstwas benutzen!Wenn Du auf alle Funktionen der rechten Maus verzichtest, verlierst Du - grob geschätzt - ca. 20-30% Deiner Performance.Aber jetzt erklär uns doch mal das Umfeld!Warum genau möchtest Du das denn tun?------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Michael 18111968 am 07.07.2010 um 13:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:SLI geht doch bei der FX1800 nicht oder???Oh jeh, da hast Du natürlich recht, Alois!Hier ist leider der Beweis...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startzeit Wildfire 4
Michael 18111968 am 28.11.2008 um 08:31 Uhr (0)
Die Frage gehört eigentlich ins Intralink-Forum, aber vielleicht ist Dir ja schon mit der ersten Antwort geholfen - ansonsten verschieben wir die Frage...Alles einchecken, Workspaces löschen, .proi-Verzeichnis löschen, Intralink neu starten - sollte deutlich schneller sein.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro INTRALINK : Workspace-Speicherort ändern?
Michael 18111968 am 08.12.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hallo liebe Intralink-Profis!Zur Zeit liegen unsere Workspaces auf der C-Platte im gleichen Verzeichnis wie Pro/E und Zusatzapplikationen.Ist es einfach möglich den Ablageort für die Workspaces nach D: zu verlagern?Ich möchte nichts verschieben, sondern brav alles einchecken, die lokalen Workspaces löschen und die neuen sollen in Zukunft automatisch auf der D-Platte angelegt werden.Geht das, ist das empfehlenswert und wenn ja, dann wie?------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - g ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Mechanica Vernetzung Funktioniert nicht.
Michael 18111968 am 13.10.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:@Mods, bitte ins Mechanica-Board verschieben.Aber gerne!Bitte kurz festhalten, ich schiebe mal.Hier gehts weiter.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in ...
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanica Vernetzung Funktioniert nicht.
Michael 18111968 am 13.10.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:@Mods, bitte ins Mechanica-Board verschieben.Aber gerne!Bitte kurz festhalten, ich schiebe mal.Hier gehts weiter.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burba ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
Michael 18111968 am 20.03.2007 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blendy:Kennt hier jemand eine Strategie, wie man das am schnellsten herausfindet?Kann man sich im Modellbaum anzeigen lassen - das geht schnell. Zitat:Original erstellt von Blendy:@ Moderators: please correct my subject line "ligt" to "liegt"thx!Ah buon giorno - disse Spracke tu isch kenne - isse englische!Isse abe doch deutsche Forum hier!-Und Betreffzeilen lassen sich im Nachhinein leider nicht ganz so einfach ändern - doppelt lesen vor dem posten hilft.------------------Gute ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Intalation ProE Wilfire2
Michael 18111968 am 31.10.2009 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan: Hat der Avast irgend so eine vergeigte Firewall- bzw. Paketfilter-Komponente?Sieht nicht so aus - wenn es das hier ist.Könnte aber trotzdem Probleme machen...Kennt das jemand? Läuft das irgendwo problemlos mit Pro/E??Was hast Du denn für Hardware in Deinem Rechner? Grafikkarte? Treiber?In welchem Verzeichnis hast Du Pro/E installiert?Gibts noch irgendwas ungewöhnliches in Deinem Rechner??------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Rich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Platzierungs-KE in WF4
Michael 18111968 am 16.12.2008 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adga:Gibt es irgend einen Grund wofür man das braucht?Das gibt es auch in WiFi3 schon.Ich finde das sehr praktisch, um auf die Schnelle zu sehen, wie eine Komponente eingebaut ist - ohne "Definition editieren" aufrufen zu müssen.Ansonsten gilt wie schon gesagt:Erst mal mindestens eine Woche mit den Neuigkeiten arbeiten, dann darüber diskutieren, erst dann gegebenenfalls abschalten.Was hat man am Anfang über die Windows-Menüs geschimpft, oder über den Absichtsmanager im Skizzier ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : ProE Wildfire 4.0 Student - Welche Simulationsmöglichkeiten?
Michael 18111968 am 04.08.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Matzelein! Für die PTC-Simulationslösungen gibt es ein eigenes Brett auf CAD.de: Link.Schau doch mal rein, dann gewinnst Du schnell einen Eindruck, was Du damit anstellen kannst.Wenn Du möchtest, kann ich Deinen Beitrag auch dorthin verschieben.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - ...
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Pro ENGINEER : Defekte Baugruppen - wo ist das fehlende Teil?
Michael 18111968 am 28.11.2007 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Avhy:Ist meine Methode, die Bauteile zu unterdrücken, eigentlich richtig? Kann ich so auch unterdrücken - und dann speichern, so daß es beim nächsten Mal ohne Fehler wieder aufgemacht wird?Kannst Du schon - nur ist Deine Baugruppe dann komplett leer, wenn Du Pech hast! Besser wäre natürlich mit dem Befehl "Komponente auffinden" das korrekte Teil einzubauen und dann mit "Datensicherung" an Ort und Stelle zu speichern.Nochmal deutlicher: Wer mir eine DVD mit Baugruppen, aber fehl ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente inklusive Baugruppenmaterialsschnitt von Baugruppe lösen
Michael 18111968 am 29.01.2009 um 10:14 Uhr (0)
Du hast also eine Baugruppe in der unter anderem ein Rohr enthalten ist?Und beim Bohren sollen die Löcher ins Einzelteil wandern?Na dann brauchst Du lediglich vor dem Bohren in der Baugruppe Dein Einzelteil aktivieren - und schon kannst Du zwar in der Baugruppe Bohrungen erzeugen, aber die KEs landen im Teil.Bitte aufpassen, ob Du wirklich im Teil Referenzen aus der Baugruppe haben willst!Wenn Du die BG-Referenzen lediglich zum einfachen Positionieren brauchst, kannst Du sie später (am besten kurz danach!) ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe in KE schneiden
Michael 18111968 am 02.05.2011 um 15:38 Uhr (0)
Nachdem hier keiner antworten mag, nehme ich mal an, die sind alle genau so verwirrt wie ich. Ich will mal vermuten, dass Du in Deiner Frage immer "Teil" meinst, wenn Du "KE" schreibst.KE steht für Konstruktionselement, zum Beispiel ein Profil in einem Teil.Komponente wäre ein Teil, dass man zum Beispiel in eine Baugruppe einbauen kann.Deine Frage beträfe damit eine Baugruppe, bestehend aus mehreren Teilen (Komponenten), die Du in der Baugruppe schneiden willst (Baugruppenmaterialschnitt).Habe ich das so ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |