|
Pro ENGINEER : Ansicht HILFE SEMESTERPROJEKT!!!!
Michael 18111968 am 24.06.2009 um 20:53 Uhr (0)
Ich muss auch noch meckern:Ich verschwende also von meiner wenigen Freizeit, lade Dein Teil von Rapidshare runter, vermute richtig eine EDU-Version obwohl sie nicht in Deiner Sysinfo ausgewiesen ist - und dann lässt sich die Zeichnung noch nicht mal aufrufen!Es fehlen diverse (!!!) Komponenten - das ist echt schlampig.Ich kenne da einen Professor, der hat mir mal erzählt, dass seine Studenten sofort durchfallen, wenn die Baugruppen sich noch nicht mal aufrufen lassen... So, jetzt unterdrücke ich mal alles, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz im Zeichnungsmodus
Michael 18111968 am 31.01.2006 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tommiboy:Beim Anklicken von Massen bzw. beim Verschieben dieser schmiert Pro/E ab. Bei anderen "Baugleichen" Rechnern gibt es keine Probleme.Ist das immer die selbe Zeichnung oder ist das bei allen Zeichnungen?Macht doch mal ein neues Teil und ne neue Zeichnung und versucht das zu reproduzieren!andere Grafiktreiber (von 31.00 über 45.28 bis zum aktuellen)[/QUOTE]Da würde ich dann schon den aktuellsten zertifizierten Treiber nehmen - und sonst keinen!------------------Viele Grüß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
Michael 18111968 am 18.04.2006 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?Nein, bei Dir in WiFi2 heisst der Befehl, den JPietsch meint "Definition editieren".Wie Du in seinem Profil lesen kannst, verwendet er noch nicht die Version WiFi2 und früher hieß dieser Befehl eben "umdefinieren".Am einfachsten klickst Du mit der rechten Maustaste auf die umzudefinierende Komponente und wählst dann "Definition editieren". ------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente inklusive Baugruppenmaterialsschnitt von Baugruppe lösen
Michael 18111968 am 29.01.2009 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OnkelBums:Das sind dann wieder die Probleme, welche auftreten wenn man alles direkt in die Komponenten integriertNee nee!Das Problem kommt davon, wenn man zweimal das gleiche Teil einbaut und dann erwartet, dass es unterschiedliche Löcher enthält! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmitt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gruppe von Bauteilen gleichzeitig einbauen
Michael 18111968 am 12.10.2005 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:In WF2 lassen sich doch auch Komponenten gruppieren. Gruppen lassen sich auch kopieren und einfügen (zumindestens bei KEs).Beim Einfügen müssen die Bedingungen dann neu vergeben werden.Habe jetzt leider kein WF zur Hand, kann das mal wer testen, Udo?Erster, erster !! :-)Funktioniert auch genau so:Beispiel-BG erstellen, Elemente gruppieren, dann Editieren/Kopieren und in der (neuen) Baugruppe Editieren/Einfügen, Referenzen neu angeben, fertig!------------------Viel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstieg von Inventor auf PRO
Michael 18111968 am 25.11.2008 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joachzapf:Ich würde mir ganz genau überlegen was ich mit dem CAD machen möchte, sollen es einfache Komponenten ohne große Flächenbearbeitung u.s.w. sein, würde ich nicht wechseln!Wenn ichs recht verstehe, sucht er einen Arbeitsplatz mit CAD - die werden kaum wegen ihm Inventor einführen...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys
Michael 18111968 am 21.07.2008 um 08:13 Uhr (0)
Guten Morgen und erst mal herzlich Willkommen auf CAD.de! Wahrscheinlich liegen die nicht sichtbaren Teilebezüge auf Folien, die ausgeblendet sind.Abhilfe: Vor dem Einbauen die entsprechenden Folien einblenden.Noch ein Tipp:Wenn Du in Deiner Sysinfo statt einfach nur "Pro/Engineer" die Version und die Wochenversion schreibst, wird es hilfreicher!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Windows XP : Rechnerabsturz, Kein Neustart möglich
Michael 18111968 am 04.11.2008 um 15:06 Uhr (0)
Irgendwie klingt das für mich mehr nach einem Hardware-Fehler.Hat das nicht Zeit, bis Du wieder zu Hause bist?Dann mal alle unnötigen Komponenten, Speicherriegel, usw. raus und schauen ob er von CD bootet.wenn ja, Check mit Live-Linux o.ä. und dann Stück für Stück alles wieder rein.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nac ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezüge aus Baugruppe in Folien verschieben
Michael 18111968 am 03.12.2004 um 11:20 Uhr (0)
Wahrscheinlich siehst Du sie nicht im Folienbaum, weil sie noch keiner Folie zugewiesen worden sind. Füge einfach mal eine Ebene zu einer beliebigen Folie hinzu, dann sollte sie da auch auftauchen. Es gibt eine config-Einstellung, mit der Bezüge beim Erstellen automatisch auf bestimmte Folien gelegt werden können. Ausserdem kann man sich im Modellbaum eine Spalte einblenden, die die Folienzugehörigkeit des jeweiligen KEs anzeigt. ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : grundsätzliches zu asm, prt und drw
Michael 18111968 am 14.08.2006 um 10:11 Uhr (0)
Na aber selbstverfreilich muss eine Baugruppe wissen, welche Teile in ihr verbaut sind!(Wenn ich das richtig verstanden habe, wolltest Du weiter oben aber noch wissen, wie die Zeichnung heisst, in der die Baugruppe verbaut ist - das kann Dir die BG nicht sagen, s.o.!)Eine Auflistung aller Komponenten einer Baugruppe bekommst Du z.B. über das Menü "Info / Stückliste" - entweder auf den Schirm oder in eine Datei.HTH ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plotten A0 Blatt auf A1 Rolle
Michael 18111968 am 26.09.2005 um 13:26 Uhr (0)
Ach so?Na dann lass das mit dem Löschen mal lieber...Probier mal die Einstellungen (ggf. zusätzlich!):plotter DESIGNJET750Cplot_drawing_format YES defaultplot_segmented NO defaultplot_roll_media YES defaultplot_with_panzoom NO defaultplot_translate 0.000000 -0.196850 defaultallow_file_naming YESplot_name YESinterface_quality 3paper_size_allowed A1 A2 A3 A4 Variable paper_outline NO defaultplot_clip NO defaultplot_area NO defaultMit plot_translate kannst Du Deinen Ausdruck auf dem Blatt verschieben, "plotte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Michael 18111968 am 11.05.2010 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:es handelt sich um so genannte "Flexibel_gesteuerte_Komponenten"(Siehe Anhang)Tolle Antwort, mit Bild - dafür mal wieder volle 10 Üs!Aber jetzt will ich auch wissen, WOHER das ist und WARUM ich das nicht finden konnte!? ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Mor ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ausgeblendete Baugruppen nicht in Step schreiben?
Michael 18111968 am 24.07.2008 um 07:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oeppe:[...] dass ausgeblendete Komponenten nicht mit Step exportiert werden.Interessanter Satzbau mit dreifacher Verneinung... "Ausgeblendete nicht exportieren zu vermeiden" heisst doch, dass Du gerne alles exportiert hättest, egal ob ein- oder ausgeblendet, oder?? ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |