|
PNY / NVIDIA : NVIDIA nvgts.sys verursacht Bluescreen
Michael 18111968 am 21.04.2008 um 08:13 Uhr (0)
Huhu!Dank google weiß ich nun, dass Du offensichtlich ein "Ich habe ein MSI nForce 750i SLI" hast... Hast Du auch zwei Grafikkarten verbaut (SLI) oder nur eine? = Mal mit nur einer probieren!Wieviele Speicherriegel hast Du gesteckt? = Mal mit nur einem probieren!Hast Du das neueste (NichtBeta-)BIOS drauf? = Updaten!Hast Du die neuesten Mainboard-Treiber (Chipsatz)? = Updaten!Ansonsten gilt: mal alles an Komponenten raus, was nicht zwingend nötig ist und wenns dann geht Stück für Stück wieder rein!Wenn Du d ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
Michael 18111968 am 04.02.2011 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Vor allem, wenn der andere wenig Spaß versteht und es bei einem anderen Nutzer dann tatsächlich geht. Wenn bei der Vorführung durch mich dann alles fehlerfrei geht, wackle ich theatralisch mit den Händen und spreche von "Heilung durch Handauflegen".Damit macht man sich allerdings nicht nur Freunde - aber wer braucht schon humorfreie Freunde... ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Syste ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Material Libary
Michael 18111968 am 24.09.2007 um 14:32 Uhr (0)
Nicht unbedingt.Ich habe es gerade mal ausprobiert (hat mich selber interessiert):Zum Zuweisen des Werkstoffs brauchst Du zwar ein installiertes Mechanica, aber keine Lizenz.Bis hin zum Vernetzen sollte alles ohne Mechanica-Lizenz gehen, danach nicht mehr.Zur Not aber selber mal ausprobieren, könnte durchaus sein, dass ich mich täusche - unsere Lizenzen sind nicht unbedingt einfach zu durchschauen... Zumindest geht das bei mir soweit, ohne dass ich mir die Mechanica-Netzwerkoption hole.HTH ein bisschen.. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten vorschau fenster
Michael 18111968 am 24.06.2006 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oschi:Nun haben sich erfahrene Ingenieure daran gemacht meinen Rechner aufzurüsten und mir dabei eine Matrox Parhelia eingebaut.Nun ja...Wenn ich mal JPietsch zitieren darf: Zitat:Original erstellt von JPietsch:Deine Karte matrox Parhelia ist hingegen definitiv für Pro/E [unter WiFi1] nicht zertifiziert http://www.ptc.com/WCMS/files/30890en_file1.docDaher: Testweise mal eine andere Grafikkarte einsetzen und schauen, ob mit der das Symptom auch auftritt.Hier noch der aktuelle L ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
Michael 18111968 am 29.10.2008 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pacer_one:Beispielsweise von einer Braugruppe das Gehäuse als Drahtdarstellung wärend das Innenleben schattiert dargestellt wird. Also innerhalb der Zeichnung kann man das wohl so nicht einstellenDa das Arbeiten mit gemischt dargestellten Baugruppen meine bevorzugte Arbeitsweise ist (WiFi2) habe ich mal schnell WiFi3 gestartet und es probiert:Man kann in Baugruppen (selbstverständlich) immer noch jegliche Komponente in jeglicher Darstellung zeigen lassen - aber ich habe es nich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateiname zu lang
Michael 18111968 am 09.04.2009 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c128:Wie soll das denn mit den Referenzen funktionieren, wenn er außerhalb von Pro/E alles umbenennt?Das Reparieren über "Komponente suchen" sollte deutlich schneller gehen, als 300 Kompenenten einzeln aufzurufen und umzubenennen (weil er ja den Namen und den Aufenthaltsort kennt).Vorausgesetzt, er setzt ein Werkzeug zum Umbenennen nach einem bestimmten Schema ein, dauert das Umbenennen keine 2 Minuten plus aufrufen und reparieren aller Komponenten wird alles in einer halben St ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Heilbronner Stammtisch 03.09 um 19:00 Uhr
Michael 18111968 am 26.08.2010 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:tja, nun zuer schlechten Nachricht: ich werde nur am 2.9. (also einen Abend vorher) da sein und muss wohl mit tvd und schusi alleine tafeln.Das können wir ja fast nicht zulassen!! Bisher haben sich trotz großer Reklame nur "die üblichen Verdächtigen" angemeldet - wir könnten also noch um einen Tag verschieben!?Sag Bescheid, wenn Du uns alle mal wieder sehen möchtest, dann starten wir eine Abstimmung!! Alternativ könnten wir auch zwei Stammtische direkt nacheinander a ...
|
| In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Garfikkarten für Laborrechner
Michael 18111968 am 28.10.2008 um 13:11 Uhr (0)
An Deiner Stelle würde ich diese Frage lieber im Pro/E-Forum stellen, da wirst Du auf mehr Erfahrung für die Kombination "Pro/E" und "unzertifizierte Grafikkarte" stoßen.Wahrscheinlich solltest Du diese Frage von einem Moderator (Hallo Stefan!) "zu uns" verschieben lassen!Grundsätzlich sollten für den Pro/E-Betrieb zertifizierte Grafikkarten eingesetzt werden - aber die werdet Ihr wohl kaum für 55¤ das Stück bekommen.Wenn Ihr mit den Problemen un-zertifizierter Karten leben wollt oder müsst, solltet Ihr Eu ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Zeichnungsmodus eingefroren
Michael 18111968 am 29.08.2009 um 18:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cornix:Stimmt. Aber selbst das Verschieben eines Maßes verhindert die Wirksamkeit der Undo-Funktion. Warum nur?!?Die Undo-Funktion ist noch "recht neu" und funktioniert leider nicht ganz so, wie man das aus Word o.ä. gewohnt ist.Ich freue mich immer, wenn ich das Undo mal brauchen kann, wenn nicht dann eben nicht. Im Skizzierer ist es mittlerweile recht hilfreich.Ich hätte da auch an anderer Stelle noch ein paar mehr Wünsche an die Entwickler, aber glücklicherweise wird Pro/E a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter, die ich nicht erstellt habe
Michael 18111968 am 26.03.2009 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Aber ich vermute, daß wenn der Parameter durch ModelCheck hinzugefügt bzw. gesperrt wurde, müßte es auch eine Möglichkeit geben, diesen Parameter wieder freizugeben bzw. zu löschen.Ich muss mich aus gegebenem Anlass an die Frage dranhängen:Ein Kollege hat mittels Modelcheck den Parameter MC_ERRORS in seine Baugruppe und alle eingebauten Komponenten gesetzt und alles gespeichert.Ich habe trotz langer und intensiver Suche quer durch alle deutschen und englischen PTC-Hilfsdo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Michael 18111968 am 04.09.2006 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Die Achse liegt nicht senkrecht zur Ebene sondern parallel und geht durch die Ebene.Der Platzierungspunkt liegt auf der Achse.[...]Warum reichen denn drei Bedingungen nicht aus, alle mit zusammenfallend und eindeutig definiert!Aha! Das habe ich fast befürchtet! Deine Bedingungen sind nicht eindeutig! Die Lage, in die Deine Komponente nach dem Einbau springt, ist (unter den verwendeten Bedingungen) auch korrekt.Nur mal als naives Beispiel: Du könntest Deine Komponente ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys
Michael 18111968 am 21.07.2008 um 08:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rosinenbauer:Gibt es irgendeine Einstellung über welche die Bezugsebenen, -achsen -koordinatensysteme des neu einzufügenden Parts auch dargestellt, bzw im Baum mit aufgeführt werden? Ah! Jetzt verstehe ich langsam deutlicher...Ich denke, wir reden über zwei verschiedene Problemchen:1.)Das neu einzubauende Teil wird im Baum noch nicht dargestellt, darum kann man (im Baum) auch nicht seine Bezüge wählen!Abhilfe: erst Baugruppen-Bezug (hier: Koordinatensystem) wählen, dann die Su ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
Michael 18111968 am 04.02.2011 um 11:09 Uhr (0)
Eines sollte man vor lauter Pro/E- und Windows-Gezicke nicht vernachlässigen:Bei wirklich identischer Hardware, identischem Treiber und Zickereien bei der Aufzeichnung könnte es sich dann vielleicht doch um einen Hardwarefehler handeln.Ich hatte da mal so ein Erlebnis mit ganz fiesen Grafikfehlern, die sich nicht aufzeichnen lassen wollten - die kamen echt vom Display... Normalerweise kommt man bei identischer Hardware so einem Fehler recht schnell auf die Spur, wenn man die in Frage kommende Hardware (Mo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |