 191206-Spiralnut-mp.zip |
Inventor : Spiralnut - mal wieder
Michael Puschner am 06.12.2019 um 17:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:... Ein Versuch mit 2020 schlägt fehl ...Zumindest mit IV2020.2 hatte ich keine Probleme (IPT 2020 und SAT für ältere Versionen im Anhang)In IV2018 erreicht man mit einem flächengeführten Profil-Sweep eine ähnliche Kontur (IPT 2018 im Anhang). Abweichungen gibt es besonders im Nutgrund. Ein kurzer Vergleich ergab in den Flanken einen Fehler von ca. 2-3 Hundertsteln. Müsste man bei Bedarf aber genauer untersuchen. Einfach mal beide Bauteile übereinanderlegen ...----- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP 242
Michael Puschner am 10.10.2016 um 16:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... STEP 242 .... sogar Constraints mit übertragen kann. ... sehe aber keinerlei Unterschied zu früheren STEP-Formaten. ...Bislang wurde nur die Edition 1 von STEP AP 242 definiert und als Internation Standard (IS)verabschiedet. darin gibt es noch keine Constraints.Die Edition 2 ist als IS für Ende 2018 geplant, DIS (Draft) für Ende 2016. Ob darin schon Constraints beinhaltet sind, weiß ich nicht.http://www.asd-ssg.org/step-ap242-ed2Edition 1 unterstützt aber Dreiecks ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Projektdatei/Ordneroptionen - Voreinstellung?
Michael Puschner am 21.05.2018 um 00:07 Uhr (1)
Da muss ich nightsta1k3r leider widersprechen. Der neue Eintrag "Voreinstellungen" in den Ordneroptionen beschreit einen Pfad, der, wie freierfall schon richtig vermutet, zur Zeit nur von den neuen Bohrungsfavoriten (HoleCmd.preset) benutzt wird.Standardmäßig liegt er zwar auf "C:UsersxxxAppDataRoamingAutodeskInventor 2019Presets", aber die bis 2018 in nur der Registry gespeicherten Anwendungsoptionen liegen unveränderbar eine Ebene höher "C:UsersxxxAppDataRoamingAutodeskInventor 2019" in der Datei "UserAp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Michael Puschner am 13.11.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Philfi:... Ich würde gerne die Parameter in den einzelnen Bauteilen über die Baugruppe ändern, um nicht immer in die einzelnen Bauteile zu gehen und diese zu ändern. ...Im Sinne von Manfred Gündchen ist das zwar "gegen den Strom geschwommen", geht aber per iLogic so, wie es der selige Jürgen seinerzeit hier an einem einfachen Beispiel beschrieben hat:https://inventorfaq.blogspot.com/2018/11/ilogic-parameter-aus-einer-baugruppe-in.htmlÜbrigens hilft die oben abgehängte Baugruppen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateien aus Inventor 2018 in Inventor 2017
Michael Puschner am 12.06.2017 um 20:57 Uhr (1)
Zunächst einmal ist es Bedingung, dass man IV2017.4 installiert hat, weswegen es bei freierfall auch nicht funktioniert hat, was auch der Meldungsdialog mit "neuesten Updates" meint. Dann kann man wie bei allen anderen AnyCAD Referenzen mit Fremdformaten auch IV2018 Bauteile und Baugruppen1.) als Komponenten in eine IV2017 Baugruppe einbauen2.) als Referenz in einem IV2017 Bauteil verwenden.Werden die Modelle später einmal in IV2018 weiterverwendet, werden1.) die Komponenten der Baugruppe so weiterverwende ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen werden nicht erkannt
Michael Puschner am 01.11.2017 um 22:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... Und dann ist die Benennung "kreisförmige Ausschnitte" nicht richtig! ...Ja, vor allem in der deutschen Übersetzung.Aus dem Hilfesystem:http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-5809DE46-1ED1-4B0B-A2EE-C0F89FF968FEZitat:-englisch-Circular cuts allows view-based hole tables to include extruded cuts. Clear the check box to exclude extruded circular cuts from view-based hole tables. Circular cuts are recognized only as drilled thru or drilled blin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindungen in FEM
Michael Puschner am 06.10.2017 um 20:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stef86:... Gibt es denn inzwischen eine elegantere Variante als der Workaround aus Post #3? Benutze Inventor 2018. ...Die Vorgehensweise im dritten Post ist keine Vorspannung. Sie ist nur dann richtig, wenn keine weiteren Lasten hinzukommen. Werden die verschraubten Bauteile zusätzlich belastet, ist diese Vorgehensweise falsch.Die im zweiten Post erwähnte Vorgehensweise ist richtig und die einzige, die in der Belastungsanalyse von Inventor möglich ist. Hier hatte ich sie einmal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
Michael Puschner am 06.10.2017 um 21:12 Uhr (5)
Ist das Betriebssystem Windows 10?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in 2018 Schrift wird beim internen pdf Export gestaucht.
Michael Puschner am 02.05.2018 um 13:56 Uhr (1)
@Humankapital: Super Tipp, darauf wäre ich nie gekommen. Sascha (freierfall) arbeitet meines Wissens tatsächlich oft über RDP.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 FEM
Michael Puschner am 25.01.2020 um 22:49 Uhr (1)
Die Textfarbe ist abhängig von der Hintergrundfarbe ohne Farbverlauf, die im Farbschema definiert wird und dort auch angepasst werden kann. Bei hellem monochromen Hintergrund ist der Text schwarz, bei dunklem weiß. Beim Farbschema „Präsentation“ ist, solange es nicht verändert wurde, der Text schwarz. Schaltet man den Farbverlauf aus, bekommt man ideale Bilder für die Dokumentation.------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified P ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 und Inventor 2019 nicht Inv.2020
Michael Puschner am 02.11.2019 um 23:31 Uhr (1)
Nein, ich denke nicht, dass Orlando an den Stilen "gefummelt" hat, schon gar nicht an den 3DA Stilen. Wie er auch schon schrieb, ist das Problem ein bekanntes und es gibt eine Anleitung im AKN dazu:https://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Style-conflict-message-in-Inventor-after-installing-Microsoft-Visual-C-2017-Redistributables.htmlDas Problem tritt dadurch auf, dass IV2020 eine neue Version der Microsoft Visual C++ Redistributables installie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |