|
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
Michael Puschner am 17.11.2006 um 22:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad:... In der Basiskomponente selbst ist alles richtig. ...Ganz bestimmt auch der Name neben dem gelben Würfel ganz oben im Browser der Basiskomponente?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
Michael Puschner am 05.05.2004 um 18:20 Uhr (0)
... und dann gibt s da ja noch den 50seiter . ( Tom, wo steckst du? ) ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : anordnung an kontur
Michael Puschner am 23.10.2009 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ebnerman:... kann ich elemente wie z.B. eine Kette entlang einer kontur anordnen, und zwar mit der bedingung, dass diese "kette" noch bewegbar ist ...Wenn man "Kette" in die Suchfunktion des Forums eingibt, erhält man diese Beitragsliste. Zitat:Original erstellt von Ebnerman:... kann das Inventor 8 ...Das hier konnte schon IV5, wenn der Anwender es kann. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität über Baugruppen
Michael Puschner am 27.11.2004 um 15:12 Uhr (0)
Besser geht s mit einer abgeleiteten Komponente, z.B. mit exportierten Parametern und ggf. abgeleiteten Skizzen. Adaptivität ist hier nicht gerade ratsam. ... und: Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 27. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber
Michael Puschner am 14.04.2005 um 20:11 Uhr (0)
Oder wenn s ein Einzelfall ist, kann man natürlich den Aufkleber auch händisch in der Stückliste nachtragen. ( ... oder ab IV10 eine virtuelle Komponente verwenden. ) ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
Michael Puschner am 17.01.2017 um 12:47 Uhr (15)
Wenn beim Einfügen die Komponente am Mauszeiger hängt:Rechtklicken und aus dem Kontextmenü "Am Ursprung fixiert platzieren" wählen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten anzeigen
Michael Puschner am 01.11.2006 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo: Nein, selbst bei einer unterdrückten Komponente (Anlage) kommt manchmal der Knopf "in Fenster suchen" ... also doch ein frovo-Mysterium? Das kann ich hier absolut nicht nachvollziehen! ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
Michael Puschner am 15.07.2008 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lipotech:... Und dieses Phänomen habe ich schon öfters gesehen und gestutzt. ...Dabei ist es doch ganz einfach:In der Schweiz gibt es kein "ß", und PaulSchuepbach ist dort zu Hause.Siehe auch hier ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
Michael Puschner am 24.03.2011 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:OK, dann probier ich mal zu verschieben...Ich probiere es auch mal ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Michael Puschner am 20.03.2011 um 23:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:... ich vergebe im abgeleiteten Bauteil die Eigenschaft "wie Bauteil".Ich vergebe im abgeleiteten Bauteil das Maerial.Damit sieht alles so aus wie es sein soll - bis zur nächsten Aktualisierung.Danach sind die Eigenschaften wieder auf Metall-Stahl(glänzend) zurückgestellt. ...Dann ist vermutlich schon im Mehrkörper-Masterbauteil die Farbe nicht auf "Wie Material" sondern auf "Metall-Stahl(glänzend)" eingestellt. Die Farbe der Körper des Masterbauteils werden über ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verdeckte Komponente in Ableitung immer sichtbar
Michael Puschner am 09.03.2017 um 09:30 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von tschütte:... Welche Eigenschaft der BG habe ich da unbewusst verändert? ...Hat die Baugruppe die Stücklistenstruktureigenschaft "Referenz" (als Exemplar oder Dokument)?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart Bearbeiten
Michael Puschner am 20.01.2005 um 21:05 Uhr (0)
Falls mit "Teil bearbeiten" gemeint ist "eine andere Variante auswählen", dann mit dem Pluszeichen vor dem iPart im Browser die Unterstruktur öffnen, RMT auf die Tabelle und "Komponente ändern".Sonst so, wies Charly Setter beschrieben hat.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzedefinierte Bauteile
Michael Puschner am 19.10.2004 um 19:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hamoc: den effen Explorer? Den normalen Windows-Explorer ... einfach per Drag n Drop vom Explorer in das Grafikfenter einer Baugruppe ziehen (=Komponente(n) einfügen) oder auf die IV-Titelzeile (=Datei öffnen). ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |