Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 702 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Probleme mit Abhängigkeiten im Zusammenbau
Michael Puschner am 10.04.2007 um 23:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mc_Gyver007:... 1.)Passend/Passend für Kontaktflächen: OK  2.)Fluchtend/fluchtend für erstes Ebenenpaar: OK3.)Fluchtend/fluchtend für zweites Ebenenpaar: "Die Abhängigkeit konnte nicht erstellt werden....."...Kann es sein, dass die Passend-Abhängigkeit auf die Kontaktflächen die Komponente "auf den Kopf" stellt und daher eines der Ebenepaare mit Passend statt mit Fluchtend verbaut werden muss? Zitat:Original erstellt von Mc_Gyver007:... Merkwürdigerweise kann aber durch extreme ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil mit anordnung gesteuert über Parameter
Michael Puschner am 24.08.2016 um 16:13 Uhr (1)
Geht auch ohne iLogic in der Parametrik sehr einfach z.B. so:Stueck=max(floor(( Laenge + 999,9999 mm ) / 1000 mm);2 oE)Laenge [mm]Stueck [oE]------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
Michael Puschner am 14.10.2010 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sonic229:... Gibt es eine Möglichkeit ein einem Bauteil die Bohrung zu verschieben so dass die sich in dem anderen auch verschiebt. ...Dafür gibt es nicht nur eine Möglichkeit: Adaptivität Schraubverbindungsgenerator abgeleitete Parameter verschiedene Arten des MastermodellingsWelche Möglichkeit geeignet ist, hängt ganz von Anwendungsfall, dem Kenntnisstand des Anwenders sowie der Lebensdauer und der Wiederverwendung des Modells ab.Bei neueren IV-Versionen (ab IV2010) sollte ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/ Anordnung
Michael Puschner am 16.11.2016 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... die Onlinehilfe ergibt "0 Ergebnisse für skizzenbasierte Anordnung".Hierhttp://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-F772ABAD-C1CC-4E59-961 2-C5EEFC3BC3ADund dorthttp://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-A6298D66-C74B-4321-A8E 2-16069CED77D7Ist es unter "Erstellen von Bauteilen" jeweils leider nur mit einem einzigen Satz, doch immerhin mit einem Bild erwähnt.Aber hierhttp://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-9B3D1B72-34 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderung in der Baugruppendatei
Michael Puschner am 09.12.2007 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hornli:... Was mache ich falsch???Zunächst wäre es sehr hilfreich, wenn in der System-Info die IV-Version stünde. Denn wüsste man, ob es sich bei der Skizze um eine Baugruppenskizze handeln könnte (ab IV6) und ob mehrere "Zurück"-Varianten angeboten werden (ab IV11).Wenn ein einmaliges, normales "Zurück" aus der Skizze dirket in die Baugruppe führt, war vermutlich vorher das Bauteil zum editieren nicht aktiviert (im Kontextmenü der Komponente auf "Bearbeiten" klicken oder die K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil trennen entlang Durchmesser !
Michael Puschner am 23.01.2009 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Ich kann nur vermuten, dass Du das noch nicht gestestet hast, Michael, denn ich bin sicher, dann würdest auch Du das nicht mehr empfehlen. ...Selbstverständlich habe ich das getestet und zwar mit IV2008. Ich bin aber davon ausgegangen, dass sich da in IV2009 nichts geändert hat. Aber das werde ich mir daraufhin mal ansehen, falls es nicht gleich jemand schreibt.In IV2008 macht das Assembly Tool "Ground and Root Component" genau das: Zitat:Original erstellt von Do ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde Anordnung will nicht richtig...
Michael Puschner am 24.05.2005 um 18:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fyodor: Das ist gar nicht ... Doch klar, ist schon alles OK. Und Mitgleider die sich selbst helfen können und dann auch noch alles so gut dokumentieren, sehen wir besonders gerne hier. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil auf XZ-Achse beginnen
Michael Puschner am 15.06.2005 um 19:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Math2: ... Bin jetzt so vorgegangen das ich in der norm.ipt die Skizze 1 gelöscht habe. ... Da liegt auch schon der Hase im Pfeffer. In der Norm.ipt befindet sich im Auslieferzustand auch gar keine Skizze. Mit der originalen Norm.ipt funktioniert es gemäß der Einstellung in den Anwendungsoptionen Bauteil Skizze beim Erstellen eines neuen Bauteils einwandfrei. Stelle ich da die XZ-Ebene ein, wird die automatisch generierte Skizze in einer neuen IPT auch auf die XZ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbenzuweisung
Michael Puschner am 03.01.2010 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DrSchnagels:... Das hat irgendwas mit Farbüberschreibung und Vererbung unterhalb/innerhalb von Baugruppen und von bzw. zu Bauteilen zu tun. ...So ist es im Bauteil: Die Flächen erben standardmäßig die Farbe vom Element, diese Farbe kann aber überschrieben werden. Die Elemente erben standardmäßig die Farbe vom Körper, auch diese Farbe kann überschrieben werden. Die Körper erben standardmäßig die Farbe vom Bauteil, die wiederum überschrieben werden kann. Das Bauteil erbt die Farb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Editieren der Schnellzugriffsleiste in IV2013
Michael Puschner am 09.11.2012 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Ist es schon Jemandem gelungen das Icon "Länge-Messen" in die Schnellzugriffsleiste zu verschieben. Bei DIVA 2012 ging´s noch. ..Da ich weder Keiner nich Niemand bin, werde ich es dir verraten, denn bei mir funktioniert es auch.  Der Befehl "Abstand" gehört schon standardmäßig zum Schnellzugriff-Werkzeugkasten und kann daher nicht mehr hinzugefügt werden (dorthin verschieben kann man übrigens gar keinen Befehl).Man muss also ggf. den Eintrag "Abstand" im Kontex ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil ausrichten
Michael Puschner am 12.04.2007 um 01:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Nicht ganz.  ... mit Anordnung das Volumen an den gewünschten Platz verdoppelt und an der alten Stelle löscht. ...Das wäre natürlich auch noch ein Weg. Aber ich muss zugeben, dass er mir bislang nicht eingefallen ist, da mir dann doch die temporäre Baugruppe wesentlich handlicher erscheint.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
Michael Puschner am 12.07.2004 um 10:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mimamb: ... Ist es im Inventor möglich so einen spiralförmig gebohrten Zylinder auch abzuwickeln ?? ... Geht prinzipiell beides, mal sehen ob ich heute noch Zeit für ein Beispiel habe. --- EDIT --- Danke, Jürgen, wieder was gespart ... ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 12. Jul. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ersatzobjekt ausgefiltert?
Michael Puschner am 01.04.2013 um 22:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... noch kann man die Komponente löschen, da sie ja unterdrückt ist. Nur aus der Unterdrückung befreien konnte ich sie bislang auch nicht. ...Wenigstens habe ich jetzt einen Weg gefunden, solch eine verkorkste Baugruppe wieder zu retten und von dem Gespenst zu befreien: Mit der Suchfunktion diese Geisterkomponente alleine auswählen (z.B. über den Dateinamen) Dann "Komponente ersetzen" durch ein anderes BauteilAchtung: In diesem Bauteil wird das Ersatzobjekt-Flag ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz