|
Inventor : Kopieren mit Referenzpunkt wie Acad
Michael Puschner am 21.02.2017 um 11:33 Uhr (1)
Umstrukturieren kann man in IV selbstverständlich auch. Befindet sich im Kontextmenü unter Komponente und heißt "Nach unten" und "Nach oben". Shortcuts sind TAB und Umschalt+TAB. Es geht zudem auch per drag&drop im Browser.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Benennung auf Blatt 2
Michael Puschner am 23.03.2010 um 22:35 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von dodo68:... Auf Blatt 2 ist die Benennung nicht mehr da, muss ich irgenwelche Einstelllungen ändern? ... Das komm darauf an, wleches iProperty aus welcher Quelle als Benennung in das Schriftfeld verknüpft wurde und ob und welche Modell-iProperies in den Dokumentoptionen zum Kopieren festgelegt wurden. Zitat:Original erstellt von dodo68 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steuerblock-Hydraulikblockkonstruktion
Michael Puschner am 21.09.2005 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von demani: vorübergehend die Aussenflächen löschen gibt auch ein sehr anschauliches Bild der Bohrungen ...Ja, das gefällt mir auch, zumal man zum Weiterarbeiten nur das Bauteilende "eins höher" ziehen muss und zum gucken wieder ans Ende.Alternativ kann man auch eine abgeleitete Komponente dazu verwenden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegelebene ändern
Michael Puschner am 18.10.2012 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benjamin L.:Ja, aber ich habe keine Abhängigkeiten mehr drin und kann das Bauteil trotzdem nicht verschieben?!Ist das Bauteil fixiert?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Michael Puschner am 17.03.2012 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuzzi:... Achja, vielleicht kann man ja das Thema in das Vault-Forum verschieben. ...Ja, kann man ... und das mache ich jetzt auch.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Michael Puschner am 16.11.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Chimera:... Weiß jemand wie dieses heißt und wo man es herbekommt? ...Ich kenne eines, das heißt IV2010 und ist als Update von IV2008 erhältlich.Aber ich kenne auch noch ein zweites. Und das ist ein Zusatztool zu IV2008, heißt SHRINKWRAP ADD-IN, und man bekommt es kostenlos hier.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größeres Öffnen Dialogfenster für Inventor
Michael Puschner am 11.05.2005 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Eberhardt Helmut:... ist es auch möglich für Komponente platzieren das Dialogfenster zu vergrössern ...Die Idee hatt ich dann auch, ist auch in der selben DLL definiert und man kann das Dialogfeld auch vergrößern. Aber das Dateiauswahlfeld darin bleibt trotzdem so klein. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter in Baugruppe
Michael Puschner am 05.04.2011 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tz master:... 2 – Baugruppe erstellt ,Layoutbauteil eingefügt ...Nur um Parameter aus dem Layoutbauteil in die Baugruppe abzuleiten, braucht das Bauteil nicht als Komponente in die Baugruppe eingefügt werden.Da reicht der Weg, wie in Tribunalpha beschrieben hat.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech Abwicklung Senkung DXF ?
Michael Puschner am 02.12.2007 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg:Leider nein, ...Ich glaube doch, dass es daran liegt - und zwar nicht beim Rausschreiben der Abwicklung, sondern beim Erstellen derselben. Wenn man vor dem Aufruf des Abwicklungsbefehls auf der entsprechenden Seite des gekanteten Modells die Basisfläche auswählt (wie man es grundsätzlich machen sollte), kann man das auch steuern.IV10 wickelt nur die Flächen der jeweils gewählten Seite ab, dickt sie dann in Blechstärke wieder auf und mogelt die Senkbohrungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Michael Puschner am 02.01.2010 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:... oder z.B. ein Bild nur auf einer bestimmten Stelle der Fläche zu haben. ...Dafür verwendet man, wie fetzerman (Bernhard) schon schrieb, einen Aufkleber.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mit ilogic Spalte abfragen
Michael Puschner am 11.02.2021 um 18:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CadNew1964:... Lösungsansatzt? ...Der Lösungsansatz heißt Abgeleitete Komponente, hier im Forum oft abgekürtzt mit AK, und damit die Parameter ableiten.Je nach Konstruktionsmethodik aber auch Skizzen, Flächen oder Körper ableiten.------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil trennen in 2 Teile,die Abhänigkeit zur Trennfläche soll erhalten bleiben
Michael Puschner am 05.12.2010 um 12:22 Uhr (0)
Wenn ich mir den Screenshot von ROLF 2 so anschaue, vermute ich, dass er schon fast fertig ist. Im Browser sehe ich, dass zwei Volumenkörper und ein Oberflächenkörper vorhanden sind. Ich vermute, dass für das Element "Trennen1" die Option "Körper trennen" gewählt wurde.Fehlt also nur noch die beiden Körper in getrennte IPTs abzuleiten. Dazu entweder (Pull Derive): eine neue IPT erzeugen ggf. automatisch generierte Skizze verlassen Elment AK (Abgeleitete Komponente) aufrufen die im Screenshot gezeigte Datei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Löcher in Stepdatei verschieben
Michael Puschner am 10.02.2017 um 13:15 Uhr (15)
Ja.Vor IV2015 mit Fläche schieben.Ab IV2015 mit der Direktbearbeitung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |