|
Inventor : fx-Parameter global verwenden
Michael Puschner am 13.06.2007 um 19:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:..., aber IV kann nun mal am besten mit IPT.... und auch viel schneller. Die OLE-Verknüpfungen werden von Windows nur sehr träge bedient. Über eine Abgeleitete Komponente geht die Aktualisierung rasend schnell und viel sicherer.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK defekt ?!
Michael Puschner am 16.05.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... hat das kleine komische i und mir fehlt der Befehl "Abgeleitete Komponente bearbeiten". ...Zeigt das "i" eine Quickinfo, wenn man mit der Maus darüber stehen bleibt?Ist die Baugruppe aktualisiert und sind alle ihre Komponenten vorhanden?Bringt "Alles neu erstellen" in der Baugruppe und/oder in dem Bauteil mit der abgeleiteten Baugruppe etwas?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 26.11.2007 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:... Pulldownmenü Extras/Objekte exportieren ...Das ist wohl wahr so und auch der Vorteil der selektiven Aktualisierung ist gegeben und sehr wertvoll. Aber dennoch kann man das Exportieren auch wie bisher von der Abgeleiteten Komponente aus erzwingen (Pull-Methode), wenn man diese Meldung quittiert: Wie früher musss dazu aber die Skizze sichtbar und nicht einbezogen bzw. wiederverwendbar sein. Gegenüber den Vorversionen werden aber nicht mehr alle sichtbaren Objekte d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 23.07.2007 um 21:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... heut Abend, mit 1lt "Wuppertaler" G Prost Leo! ... wird aber auch langsam Zeit, sonst ists Verfallsdatum erreicht ... Zitat:Original erstellt von thomas109:... @Michael: Ich wollte nichts riskieren, denn sowas darf man einfach nicht schlecht werden lassen ...Besser ist das, Tom ... obwohl, so frisch gehts eh nur hier. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SLDPRT in STEP exportieren
Michael Puschner am 03.09.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:... vielleicht kann einer der Herrn Moderatoren den Beitrag ggf ins SolidWorks - Forum verschieben. ...Gerne doch! Mir klingt das auch gar nicht nach IV, sondern mehr nach SWX ...Hinweis: Hier geht es im SWX-Forum weiter.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bemaßung von bauteil in Baugruppe
Michael Puschner am 12.06.2007 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von singoi:... Baugruppe (abc) hat zwei bauteile teil1 und Teil2. ich möchte jetzt bemaßungen a und b von Teil1 verknüpfen zu Teil2 x und y.das ist x=2a ; y=3b ... In Bauteil "teil1" in der Parameterliste (fx) hinter den Parametern "a" und "b" den Haken bei "Exportparameter" setzen.In Bauteil "Teil2" eine Abgeleitete Komponente von Bauteil "teil1" erstellen und dort nur "Exportierte Parameter" übernehmen.Nun stehen die Parameter "a" und "b" auch im Bauteil "Teil2" in den Gleichunge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen
Michael Puschner am 20.12.2007 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... Die DIVA zeigt das aber nicht als Icon. Dann wäre das Problemm wohl gelöst. Das war mir dieser Tage auch schon aufgefallen. Wenn man ein IV11-Bauteil öffnet, das eine abgeleitete Komponente von einer Baugruppe enthält, bei der die Verknüpfung unterdrückt wurde, wird das entsprechende Symbol (durchgestrichene Kette) nicht angezeigt. Hebt man die Unterdrückung auf und unterdrückt die Verknüpfung erneut, ist alles wieder in Ordnung. Das muss wohl ein Problem bei de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe komplett schwarz dargestellt
Michael Puschner am 03.11.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von derheidi85:... habe das Problem, dass meine Baugruppe aus mir nicht ersichtlichen Gründen komplett schwarz dargestellt wird. Öffne ich die einzelnen Unterbaugruppen, erscheinen diese wie gewohnt. Doppelklicke ich nur auf die Unterbaugruppen bleiben diese schwarz. ...Das könnte an dem Beleuchtungsstil der Baugruppe liegen. Welcher Beleuchtungsstil ist aktiv und wurde er bearbeitet?Wie sieht es aus, wenn man diese Baugruppe in eine neue Baugruppe als Komponente platziert?--------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Master und Model
Michael Puschner am 30.09.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:... also habe ich in das Bauteil den Master über abgeleitete Komponente hereingeholt, stellte aber fest das die relevante Skizze nicht richtig platziert ist. Nun die Frage wie kann ich diese Platzieren? ...Ich kann mir zwar das Modell gerade nicht anschauen, aber denke mir, dass die umgekehrte Reihenfolge besser sein wird, nämlich: das Komponentengenerator-Modell mit dem Master in einer Baugruppe verbauen davon ein abgeleitetes Bauteil erstellenIch bin mir nur nicht meh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mini-Problemchen mit Häkchen setzen ;)
Michael Puschner am 02.07.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... gibt es nciht nen Befehl das ich bei allen das Häkchen "Export to Part-List" setzen kann ...Klar gibt es den (ab IV2008): temporär ein neues Bauteil anlegen eine abgeleitete Komponente von dem Bauteil mit den Parametern erstellen im Dialogfeld "Abgeleitetes Bauteil" bei "Parameter" das Symbol auf "+" schalten Meldung bestätigen alle Parameter sind im Basisbauteil auf "Export" geschaltet(ggf. statt "Parameter" auch nur "Modellparameter" oder "Benutzerparameter" verwend ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung IV9
Michael Puschner am 10.09.2008 um 19:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dirk1608:... mit Inventor 9 dabei habe ich folgendes Problem: ...Bis IV10 einschließlich wird nur eine Seite des Blechs als Fläche abgewickelt und dann mit Materialstärke wieder aufgedickt. Je nach gewählter Basisfläche ist daher die Abwicklung um die Fasenbreite zu klein und die Prägung ist durchgehend oder fehlt völlig.Ab IV11 wird das Volumen abgewickelt und daher die Fase und die Prägung auch in der Abwicklung korrekt dargestellt.Wenn die Fase die Abwicklung nicht beeinflus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Step-Datei
Michael Puschner am 09.01.2007 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Alle Farben, die ich vorher in der Baugruppe eingestellt hab sind jetzt weg und das gesamte Lager ist grau! ...Wurden die Farben auf Bauteilebene vergeben oder als Konstruktionsansichtsdarstellung der Baugruppe?Nachträglich kann aber die Farbe für jedes Mitglied der abgeleiteten Baugruppe auch noch verändert werden. Einfach im Browser unter der abgeleiteten Komponente einen Rechtklick auf ein Mitglied (Eintrag mit den "+" Zeichen im Kreis) machen und die Eigenschaft ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Achsenausrichung
Michael Puschner am 21.03.2008 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:... Aber für mich wär das nix, mit den iMates. Da hab ich keine Nerven für. ... Da brauchste nich viel Nerven für, Walter, das musste nur mal üben. Einfacher gehts nimmer ... Bei "Komponente ersetzen" bleibt auch alles schön zusammengebaut. Und wenn man mal was händisch mit dem Dialogfeld "Abhängigkeit platzieren" zusammenfügen muss, bedient man sich einfach der iMate-Einträge im Browser-Ordner. Das ist auch der Grund, warum ich hier keine iMate-Zusamme ...
|
| In das Form Inventor wechseln |