Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 702 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : in welchen Projekt liegt mein Bauteil (Dateipfad)
Michael Puschner am 17.08.2007 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PaulSchuepbach:... VBA-Editor öffnen und folgenden Code ... Nichts für ungut, Paul, aber das kann ein Anwender auch einfacher haben:Rechtsklick auf den Browsereintrag des Dokumentes oder der Komponente und den Befehl "Eigenschaften" aufrufen. Auf der Registerkarte "Allgenmein" unter "Speicherort" findet man die selbe Information.Programmierer geben natürlich lieber Code ein ...  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in MBP
Michael Puschner am 07.04.2011 um 19:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... 4 identische Bauteile (eigentlich soll es 1 Bauteil sein mit Stückzahl4), aber ich brauche alle 4 schon in der Entwurfsphase (also im Multi-Body-Part Entwurf). ...Ja, das ist auch für mich noch die größte Einschränkung in Mehrkörper-Layouts: Es gibt keine Exemplar-Instanzen von Körpern, die später in Komponeten-Exemplare der Baugruppe überführt werden.Schade eigentlich, denn bei Layouts aus Skizzenblöcken geht es. Nur Skizzenblöcke in Baugruppenkomponenten zu überführ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anhalteverbotssymbol am Cursor bei nicht komplett verbauten Teilen
Michael Puschner am 06.01.2007 um 17:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... denn wenn die Komponente fest ist, merkt man das ja auch so. ...Nicht bei rotationssymmetrischen Teilen, die sich noch drehen können. Da finde ich den Hinweis per Cursor-Symbol recht brauchbar.Für das, was du ausführst, Roland, wäre aber ein anderes Hinweis-Symbol durchaus sinnvoll.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Basiskomponente entfernen
Michael Puschner am 08.02.2008 um 21:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Untermogeln    D.h.:  ...Auf welche Frage war denn das jetzt die Antwort?   Hier geht es (zumindest was freierfall betrifft) nicht darum, die Basiskomponente (Masterdatei) durch eine Kopie zu ersetzen, sondern darum, den Inhalt (Skizzen, Flächen, Volumen), so wie er im Masterteil definiert ist, dort zu haben, wo jetzt die Abgeleitete Komponente als Element auftaucht.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unaufgelöste Referenz in iam
Michael Puschner am 15.09.2004 um 18:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: ... Trotzdem wird er beim Laden der iam jedesmal als unaufgelöste Referenz angezeigt ... In dem Dialogfeld Verknüpfung auflösen , in dem die unaufgelöste Referenz angezeigt wird, steht doch unter Datei, die die Referenz enthält in welcher Datei (Baugruppe oder abgeleitete Komponente) das Problem liegt. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einheiten von mm in cm ohne Umrechnung
Michael Puschner am 21.01.2012 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobi0815:... Kann ich auch die Einheiten nachträglich von „mm“ auf „cm“ umstellen ohne das Inventor die Zahlenwerte mit dem Faktor 10 umrechnet? ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWie Gandhi (muellc) schon schreibt, muss man hierzu alle Längen-Werte von mm auf cm ändern, wenn man die Parametrik im skalierten Bauteil benötigt. Hierbei ist es bei neueren IV-Versionen ( ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OT: Abkürzungswut
Michael Puschner am 25.08.2008 um 18:32 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von HBo:... 26 Treffer, 2/3 unbrauchbar, weil anderes Thema. ...ak site:ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/7 Treffer - keiner am Thema vorbeiabgeleitete komponente site:ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/38 Treffer - keiner am Thema vorbeiWo ist das Problem? Die Abkürzungswut scheint nicht die Suche zu behindern.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Funktion
Michael Puschner am 23.12.2015 um 16:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Angler57:... Nach langer Suche, glaube ich nicht dass Inventor sowas kann ...Austragen von Fläche kann IV tatsächlich nicht. IV ist ja auch nicht SWX.Aber z.B. das Extrudieren zwischen zwei Flächen, wobei die zweite eine in Extrusionsrichtung verschobene Kopie oder Anordnung der ersten ist, führt zu exakt dem selben Ergebnis.Die beiden Flächen kann man auch mit einer einzigen Extrusion erstellen, wenn man zwei Bögen mit einer Linie verbunden skizziert, wie Manfred Gündchen es sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verlängerte Masslinie in IDW bei abgerufenen Bemassungen
Michael Puschner am 25.08.2006 um 12:36 Uhr (0)
Eigentlich kann man in IV11 auch bei abgerufenen Modellmaßen die Maßfußpunkte nachträglich noch an der Geometrie verschieben. Die Frage ist eher, warum die Maßhilfslinie hier so weit überschießt. Wie sieht denn die Skizze aus, in der dieses Modellmaß erstellt wurde?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben ändern
Michael Puschner am 04.11.2009 um 19:58 Uhr (0)
Wäre jetzt die System-Info ausgefüllt, wüsste man, um welche IV-Version es sich handelt und könnte sagen, ob das Verschieben in den Konstruktionsordner mit nachfolgendem dortigen "Entfärben" und Zurückschieben eine Lösung darstellt.Ansonsten kann man auch via SAT Export und Reimport entfärben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Zeichnung nach Bauteilen suchen
Michael Puschner am 14.09.2023 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... Für Baugruppen (die andere Sorte Komponente) wäre das schwierig, weil nicht klar ist, auf welcher Strukturebene die Grenze sein soll.Soweit ich mich noch erinnern kann, gibt es aber auch in der Zeichnung die Funktion "Im Browser suchen", mit der man, ausgehend von einem in der Zeichnung angeklickten Einzelteil, im Browser die Struktur nach oben verfolgen kann.------------------Beste Grüße!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung von Schraubverbindungen
Michael Puschner am 03.02.2013 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 77Andreas :Ist das Verhalten normal? ...Kann man das nicht automatisieren?Zunächst ist das Verhalten normal, es lässt sich aber auch so einstellen, dass die Aktualisierung automatisch erfolgt.RMT auf die Verschraubungsbaugruppe und unter "Komponente" die Option "Automatisches Auflösen" einschalten.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbHDieses Jahr mach ich Ünflation: Jeder Beitrag, unabhängig von seinem Inhalt, bekommt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 19.04.2006 um 21:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: Ja, aber dann sind alle Abhängigkeiten weg. ...Nein, Rolabd, meine Hoffnung ist ja gerade, dass dem nicht so ist. Daher ja auch das "Kopie speichern unter", damit der interne Name (Fingerprint) gleich bleibt. Und die Indizes von Flächen, Kanten und Punkten sollten bei einem abgeleiteten Volumen dem Original entsprechen. Aber probiert hab ichs noch nicht. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz