Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 702 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Haupmaßstab von der Zweitansicht. Ist das möglich?
Michael Puschner am 11.12.2010 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Duch Verschieben der jetzt 1. Ansicht auf ein anderes Blatt und wieder zurück wird die verbleibende 2. Ansicht zur 1. Ansicht.Das wollte ich auch schon schreiben, Roland.Aber in diesem Falle ist die zweite Ansicht (Schnittansicht) ja eine Tochter der ersten Ansicht (Schnitverlauf). Zumindest hatte ich es so vertanden. Somit verbleibt die erste Ansicht als Referenz im Browser und wird beim Zurückschieben wieder an ihren alten Platz gebracht.Von daher dachte ich, dass ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweepings- und Erhebungsprobleme
Michael Puschner am 13.08.2006 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADHeiner:... Können diese Arbeitspunkte nicht einfach wo im Raum platziert werden? ...Ja, Arbeitspunkte können einfach im Raum platziert werden. Und das ist für ein Kabel in der Regel auch völlig ausreichend. Dafür verwendet man fixierte Arbeitspunkte, die es in IV8 auch schon gibt. Auch den 3D-Spline gibt es schon in IV8, der dann als Sweepingpfad über diese Punkte definiert wird. Praktisch ist, dass man die Definitionspunkte auch nachträglich noch bequem verschieben kann u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegliche Baugruppe (z.B. mit Zylinder) mit Master-/Skelettmodelling
Michael Puschner am 14.12.2011 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EKW:... bedeutet das, dass alle Bauteile immer fest über die 3 Ebenen auf einen einzigen Ursprung definiert sind und somit keinen Freiheitsgrad besitzen, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe? ...Das ist das Grundprinzip. Wenn allerdings damit gemeint ist, dass alle Komponenten mit 3x Fluchtend an den Ursprungsebenen verbaut werden, ist das überflüssig. Ein einfaches Fixieren in Ursprungslage reicht völlig.Wenn etwas beweglich sein soll, dann kann die Fixierung natürlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
Michael Puschner am 13.05.2008 um 00:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Kann das jemand nachvollziehen?Kann jemand erklären, was diese Eigenschaft gekauft eingentlich für einen Sinn hat?Hallo Roland,ohne es jetzt explizit noch einmal getestet zu haben:Eine Komponente mit der Stücklisten-Eigenschaft "gekauft" hat genau den von dir bemängelten Sinn, immer in der Stückliste aufzutauchen, damit sie bei der Beschaffung berücksichtigt wird. Auch eine Schraube (gekauft), die irgendwo angeschweißt wird (unteilbar), muss beschafft (gekauft) w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
Michael Puschner am 14.02.2013 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KaiWa:... Ich habe meine Frage noch genauer formuliert. ...Ich denke nicht, dass nightsta1k3r die Fragestellung neu formuliert haben wollte. Er meinet wohl eher, dass die Frage ja schon die Antwort beinhaltet.Wenn in einer 2D-Skizze X nach links und Y nach oben zeigt, so schaue ich nur von der falschen Seite auf die Skizzierebene. Folglich muss ich dann entweder von der anderen Seite auf die Skizze schauen oder die Skizzierebene umdrehen (die Normalenrichtung inventieren). Das S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wo ist denn hier der Featurebaum?
Michael Puschner am 04.11.2010 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: ... Was klemmt denn in 2011, wenn man auf klassisch umstellt? Karten auf den Tisch! ...Zum Beispiel: Koordinatenanzeige und Cursoreingabe Bemasungseingabe beim Skizzieren Befehlswerkzuege am Modell Direktes Editieren Mini-Dialoge Echtzeit-Anzeige des Modellierungsergebnisses Vollbildmodus Navigationsleiste Dokumentregister mit Miniaturansichten Abhängigkeiten durch Zusammenfügen Freies Verschieben von Flächen ...Vermutlich ist es noch viel mehr, nur hatte ich bish ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu Darstellung der alternative Auswahl
Michael Puschner am 23.02.2012 um 19:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 29Januar:... Jetzt kommt das Auswahlmenü exakt dort, wo die Maus steht. ...Im Gegensatz zu früher kann man es jetzt aber mit der Maus einfach verschieben.Alternativ kann man auch das automatische Erscheinen ausschalten und es über das Kontextmeü oder Markierungsmenü aufrufen. Dann kommt es dort, wo der Befehl im Menü ist. So habe ich es immer in früheren Versionen gemacht.Die Liste ist übrigens nur additiv. Man kann die Auswahl nach wie vor mit dem Mausrad durchführen. Zitat:Or ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilgröße mit Bewegung verknüpfen
Michael Puschner am 18.05.2004 um 14:12 Uhr (0)
Ach so, ich meinte nicht die Fixierung des Bauteils im Koordinatensystem der Baugruppe, sondern die Fixierung der Skizzen im Bauteil-Koordinatensystem. Die Adaptivität kann nichts in einem Bauteil verschieben , dass im Bauteil-Koordinatensystem fest ist. Also darf eine Skizze in einem adaptiven Bauteil nur da festgelegt werden, wo sich auch später in der Baugruppe an dem Bauteil während der Bewegung ein Ruhepunkt befindet. Man kann natürlich auch ganz auf eine Fixierung der Skizzen verzichten, dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter von gespiegelten Bauteilen in Stückliste
Michael Puschner am 23.09.2004 um 22:37 Uhr (0)
Das mit der Bennung B_1,D_1,L_1 passiert nur, wenn vor Erstellen der abgeleiteten Komponente die Parameter B, D, L schon bereits vorhenden sind. Falls diese Parameter schon in der Vorlagedatei definiert sind, muss für das gespiegelte Bauteil eine Vorlage verwendet werden, die diese Parameter noch nicht hat. Dann sollte es funktionieren, da die Exportparameter B, D, L dann im gespiegelten Bauteil als abgeleitete Parameter auftauchen (das ist diese neue Rubrik ) und dort wieder für die Stückliste expo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datei beschädigt??
Michael Puschner am 29.08.2007 um 17:41 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von covermaster:... bitte dringend um hilfe, mehrere monate entwicklung wären futsch!! Zunächst einmal: Wenn mehrere Monate Entwicklungsarbeit auf einer Festplatte gespeichert sind, von der es keine Sicherung gibt, dann ist das ganz einfach grob fahrlässig und gehört bestraft. Diese Strafe ist nun eingetreten. Außerdem: Wenn man wichtige, nur einmal vorhandene Dateien verschieben möchte, sollte man sie zunächst kopieren, das Ergebnis prüfen und dann erst das Original löschen.Kurzu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Platzieren von Bohrungen in Baugruppen
Michael Puschner am 23.12.2011 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dommi:Danke schonmal ... danke übrigens auch ...Da geht von mir auch sofort ein dickes Dankeschön zurück für: die freundliche Begrüßung und das vorbildliche Vorstellen im ersten Beitrag das nachträgiche Verschieben des Bildes in den Anhang das Ausfüllen der SysteminfoAlles das ist ja in der heutigen Welt offensichtlich nicht mehr selbstverständlich und von daher eines Lobes wert.Weiter so und viel Spaß in unserem Forum! Zitat:Original erstellt von dommi:... kann ich bei Intere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kette
Michael Puschner am 22.12.2008 um 00:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solos:Anbei die passende Pfadskizze!Anbei das fertige Bauteil. (Bauteilende hinter die Anordnung ziehen!)..OK, weil bald Weihnachten ist, noch ein paar Hinweise dazu ...   Der Fehler in der Skizze wird durch die untere Linie (im Bild rot gezeichnet) ausgelöst. Was mit der Linie nicht stimmt, habe ich nicht weiter untersucht, es ist ja schon spät. Ich habe sie einfach gelöscht und eine neue eingefügt.Das Modell beinhaltet immer noch Differenz-Elemente. Was aber nicht tragisch i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeige der Freiheitsgrade
Michael Puschner am 21.06.2010 um 21:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:... Ich schaffe es immer wieder, daß dann bei manchen Komponenten keine Freiheitsgrade angezeigt werden, obwohl sie mit der Maus verschoben werden können. ...Ja, das konnte ich hier sofort nachvollziehen. Ich habe eine neue Baugruppe erstellt und ein paar Komponenten hineingeworfen, ohne Abhängigkeiten zu vergeben. Dann habe ich einige davon in eine neue Unterbaugruppe verschoben.Bei den beweglichen Komponenten in der neuen Unterbaugruppe werden keine Freiheitsgrade a ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz