Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 702 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : IV11 Projekt Name ändern Tool
Michael Puschner am 08.07.2009 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stubi2:... Gibt es ein Tool mit dem man automatisch alle Baugruppen auf das neue Projekt umstellen kann. ...Wenn man konsequent eindeutige Dateinamen verwendet hat, kann man in der neuen Projektdefinition die entsprechende Option auf "Ja" schalten. Dann kann man die Dateien aus den älteren Projekten in beliebige Ordnerstrukturen im Arbeitsbereich des neuen Projektes verschieben. Bei Bibliotheken ist es wichtig, dass die Bibliotheksnamen identisch bleiben und auch die darunter l ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellungsdatum wird bei jedem Speichern aktualisiert
Michael Puschner am 12.01.2012 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:... In iProperties / Allgemein sind dann alle 3 Datumsangaben identisch und gleichlautend, ebenso im Explorer. ...Dass die Angaben im Explorer und auf der Registerkare "Allgemein" identisch sind, kann ja nicht anders sein, da es sich hier nicht um iProperties handelt, sondern um die Windows-Dateieigenschaften, die nur auch im iProperty-Dialog angezeigt werden.Ist nur das Datum identisch oder auch die Uhrzeit?Wie war es denn vorher?Das Windows-Erstellungsdatum wird ja m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster erstellen
Michael Puschner am 06.01.2012 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank32:... Du könntest Dir in dem Teil, das Du positionieren möchtest, Arbeitsebenen definieren, die die Winkel und die 5 mm beinhalten. ...Wenn die Winkel und die Eintauchtiefe immer identisch sind, dann ja. In dem Falle böte sich die Verwendung eines BKS (Benutzerdefibiertes Koordinatensystem) an.Im anderen Falle (Winkellage ist jeweils unterschiedlich) könnte man in die Platte für jedes Exemplar der Scheibe ein BKS definieren. Das ist IMHO einfacher zu handhaben als Winkela ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Konstruktionsansichtsdarstellung
Michael Puschner am 01.05.2010 um 00:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Anscheinend kann man die nicht vorab beeinflussen. Selbstverständlich kann man:Beim Platzieren der Komponente in den Optionen des Dialogfeldes "öffnen":       Und die Einstellung dort lässt sich generell in den Anwendungsoptionen vordefinieren:       Bei IV2011 befindet sich diese Option übrigens auf der Registerkarte "Datei". Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Ausser es kann mir Jemand erklären was wir da so dramatisch falsch machen?Was ihr falsch mach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze: Mini-Auswahlmenü verdeckt Geometrie
Michael Puschner am 10.04.2013 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mikromeister:... Warte ich zu lange erscheint dieses kleine Auswahlmenü ... Wo kann man das so ausstellen, dass es in der Skizze nicht erscheint aber in einer BG schon?Zwar kann man die "Andere Auswählen"-Minitoolbar immerhin verschieben, was früher mit dem kleinen "Ferseher"-Symbol nicht ging, aber dennoch halte ich es nach wie vor für besser, wenn man diese Funktion nur bei Bedarf aufruft.In den Anwedungsoptionen auf der Registerkarte "Allgemein" kann man die "Andere Auswählen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht für ein Getriebe
Michael Puschner am 20.09.2009 um 21:16 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Alex20:... Ich habe ein Getriebe in Inventor 10 konstruiert und brauche eine Ansicht nur vom Unterkasten+alle Wellen und Zahnräder. ... Ich weiß leider nicht wie ich bestimtte Teile deaktivieren kann, damit diese nicht angezeigt werden. ...Zunächst stellt sich die Frage, ob es sich wirklich um IV10 handelt und nicht um IV2010, die liegen ...

In das Form Inventor wechseln

161118-Lichtschranken-IV2015.zip
Inventor : Lichtstrahl von Lichtschranke mit dynamischer/adaptiver Länge darstellen?
Michael Puschner am 18.11.2016 um 17:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wanderkroete:... Ich denke so geht das in Inventor nicht ... Wenn man das Teil 5x einbaut, kapiert Inventor nicht, dass es den Strahl 5x anders abschneiden muss sondern die sind überall gleich. ...Das funktioniert in IV genauso, wie es Torsten Niemeier für SWX beschreibt. Es kommt nur darauf an, wo man den Strahl abschneidet, ob im Bauteil oder in der Baugruppe.Anbei eine Prinzip-Baugruppe (quick and dirty):- Baugruppe öffnen, bestehend aus- 1 Bodenplatte- 1 roter Sensor mit gel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iges in Volumenmodell
Michael Puschner am 07.04.2007 um 21:49 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von hpwissen:... Danke auch für die anderen Vorschläge, aber die dauern zu lange und sind zu umständlich. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoEine Abgeleitete Komponente von der Baugruppe zu erstellen ist weder umständlich noch dauert es lang. Es bringt aber auch nur etwas, wenn man dabei Komponenten der Baugruppe weglassen oder vereinfachen kann. Der Weg den Roland bes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
Michael Puschner am 28.05.2004 um 18:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... daß man die Funktionen schieben/vergrössern gezielt durch 1x klicken / nochmal klicken ansteuern kann ... Hatte ich auch mal eine zeitlang geglaubt , bis ich gemerkt habe dass das nur daran liegt, dass ich dabei die Maus bewegt habe. Es ist aber nachvollziehbar so: Wenn man mit dem Mauszeiger direkt an den Rahmen einer Ebenen-Darstellung fährt, kommt die Verschieben-Funktion, wenn man direkt in die Kringel an den Ecken fährt, kommt das Vergrößern (da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur unterbrechen (aussparen)
Michael Puschner am 30.12.2005 um 01:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olinka: ... wie kann ich das skizzierte Symbol an die die Maßzahl hängen, dass es bei jedem Verschieben mitwandert? ...Ich dachte mir, dass die Frage noch kommen wird. Im skizzierten Symbol muss zunächst ein Einfügepunkt definiert werden. Nun muss man noch wissen, dass Maßtexte einen unsichtbaren Begrenzungsrahmen haben. Zu diesem Rahmen kann man das Symbol dann koinzident einfügen. Leider verschiebt sich der Einfügepunkt dabei vom Text weg (Bug oder Feature?), daher muss man d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biegung animieren
Michael Puschner am 24.11.2010 um 00:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... wo ich Michael doch mal wieder entschieden widerspreche - dass Inventor von sich aus für die Einhaltung der Längenkonstanz NICHT geeignet ist. ... halte ich es für grenzwertig, so zu tun, als könnte Inventor das wirklich selber abbilden. Man kann nur rückwärts prüfen, wie sehr sich bei den vorgegebenen Randbedingungen die Splinelänge von Stellung zu Stellung ändert. ...Moin Roland,wo siehst du denn den Widerspruch?Was schrieb ich denn hier im oben verlinkten Thre ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungsanalyse INV 2008
Michael Puschner am 24.12.2007 um 00:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von conness:... Im Inventor 11 hab ich noch Ergebnisse erhalten. Im 2008 ... dass eine Netzgenerierung nicht möglich ist. Und das obwohl es neue Netz-Features für dünne Bauteile gibt. ...Wenn bei diesem Bauteil IV11 noch ein Ergebnis brachte, IV2008 aber nicht, dann würde ich dem Ergebnis im IV11 auch nicht unbedingt viel Vertrauen entgegen bringen. Konvergierte das Ergebnis denn in IV11 bei automatischer Netzverfeinerung?Die Flächenvernetzung in IV2008 ist daran gekoppelt, dass da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptive Projektion
Michael Puschner am 04.07.2010 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von user:... Haken bei Elemente sind zunächst adapti gesetzt ....Die Option "Elemente sind zunächst adaptiv" muss hierbei nicht aktiviert werden. Durch adaptive Projektion werden betroffene Skizzen, Elemente und Komponenten ohnehin adaptiv geschaltet.Interessanter ist da schon die Option "Projektion assoziativer Kanten-/Konturgeometrie bei Konstruktion in Baugruppe aktivieren". Diese entscheidet, ob komponentenübergreifende Projektionen in einer Baugruppe adaptiv oder fixiert erfol ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz