 |
Inventor : Browser teilweise ausgegraut
Michael Puschner am 31.10.2016 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... alles im Browser markieren und mit der Tabulatortaste in ein neue (Unter)Baugruppe überführen. ...Besser die Baugruppe mit "Baugruppe kopieren" die Baugruppe mit dem Komponentenziel "In neuem Fenster öffnen" kopieren (Komponenten wiederverwenden!). Dann gehen wenigstens nicht die Darstellungen verloren.Vorher würde ich aber noch prüfen, ob es nicht genügt, eine neue Ansichtsdarstellung zu erzeugen.Diese grau hinterlegten Komponenten entstehen oft, wenn man inner ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile (Ref, phantom)
Michael Puschner am 11.02.2008 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steiner Dominik:... kann mir jemand den unterschied zwischen Phantom und Referenzteile ist. ...Referenz: gibt es als Dokument- und als Exemplar-Eigenschaft ist immer massefrei, bei einer IAM auch die gesamte Unterstruktur bei IAM: IAM und alle Komponenten entfallen in der Stückliste IDW-Darstellung wählbar: normal, als Referenz, ohnePhantom: gibt es nur als Dokument-Eigenschaft keine Auswirkung auf die Masse bei IAM: nur IAM entfällt in der Stücklistenstruktur, Komponente ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagedatei für gespiegelte Komponente???
Michael Puschner am 05.08.2004 um 14:21 Uhr (0)
Eine abgeleitete Komponente ist ein Element eines bestehenden Bauteils. Also kommt die Vorlage zum Tragen, die beim Ertsellen diese Bauteils verwendet wurde. Bauteile und Baugruppen, die mit der Funktion Komponenten spiegeln erzeugt werden, verwenden die Norm.itp und Norm.iam aus dem Standard-Vorlagenverzeichnis. Achtung: Diese Vorlagendateien müssen aus IV8 stammen und dürfen nicht aus älteren Versioen migriert werden, sonst lassen sich Dateien, die mit Komponenten spiegeln erzeugt wurden nicht abspei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung von Grobskizzen / -layouts
Michael Puschner am 01.09.2006 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Crado: Ich hab mir das so vorgestellt: ich öffne eine neue iam, erstelle dadrin eine (Master-)Skizze und die Bauteile würden dann im Kontext der BG konstruiert. Es geht mir natürlich um die Top-down-Vorgehensweise.Wenn man sich den Informationsfluss vor Augen hält, ist das schon sehr logisch so, wie es ist: Die Baugruppe bezieht Informationen (referenziert) aus den Komponenten, diese (ggf. über ihre Unterkomponenten) beziehen Informationen aus dem Master.Wären die Masterskizze ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ´Frage zu Imates in Baugruppen
Michael Puschner am 25.08.2005 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tokiner:... ich kann immer nur imates eines Bauteiles mit imates eines anderen Bauteiles zur platzierung nutzen. ...Fast richtig ... denn es geht nicht nur mit Bauteilen, sondern auch mit Baugruppen, also ganz allgemein mit Komponenten. Nur müssen die Komponenten in der selben Baugruppe eingefügt werden. Wenn man also in einer Baugruppe iMates an einer Achse aus platte1 und einer Ebene aus platte2 vergibt (nicht in den Einzelteilen, sondern in der Baugruppe), und diese Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfadfehler bei Pack and Go
Michael Puschner am 09.09.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nadine7:... Gibt es ein möglichkeit diese Baugruppen , Bauteile trotzdem umzubenennen. ...Eventuell hilft es, diese in einen Pfad mit kürzerem Namen zu verschieben, dort umzubenennen und wieder zurück zu verschieben.Ärgerlich ist, dass IV teilweise selbst diese irrsinnigen Bandwurm-Namen und -Pfade generiert, Vault sie dann zwar inzwischen beim Einchecken akzeptiert, das Umbenennen und Kopieren aber daran scheitert. Welches Pack and Go ist denn eigentlich gemeint? Das von Vaul ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
Michael Puschner am 14.10.2010 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sonic229:... Gibt es eine Möglichkeit ein einem Bauteil die Bohrung zu verschieben so dass die sich in dem anderen auch verschiebt. ...Dafür gibt es nicht nur eine Möglichkeit: Adaptivität Schraubverbindungsgenerator abgeleitete Parameter verschiedene Arten des MastermodellingsWelche Möglichkeit geeignet ist, hängt ganz von Anwendungsfall, dem Kenntnisstand des Anwenders sowie der Lebensdauer und der Wiederverwendung des Modells ab.Bei neueren IV-Versionen (ab IV2010) sollte ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sytemeigene LODs veränderbar?
Michael Puschner am 05.03.2007 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gan Anam:... Oder muß die Verknüpfung für einen merklichen Performancegewinn gekappt werden? ...Gekappt muss die Verknüpfung nicht werden, sondern nur unterdrückt. Das muss aber schon, sonst hat man gar nichts gewonnen, außer ein komplexes Bauteil mehr.Zweitens muss man beim Ableiten der Baugruppe in das Ersatzbauteil möglichst viel vereinfachen (Komponenten weglassen oder Bounding-Box verwenden), weil sonst die Geometrie des Ersatzbauteils komplexer wird, als die der ori ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade
Michael Puschner am 24.03.2009 um 18:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alftwingo:... ich dachte wenn ein bauteil mit abhängigkeiten versehen ist hat es keine freiheitsgrade mehr ...Ob eine Komponente noch Freiheitsgrade besitzt, bestimmt die Art der Abhängigkeiten und wie sie in Relation zu anderen Komponeten stehen und ob diese wiederum Freiheitsgrade haben. Die Freiheitsgrade entfallen nur dann vollständig, wenn die Komponente über die Verkettung der Abhängigkeiten zum Koordinatensystem der Baugruppe für alle drei Achsen in Translation und Rotat ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
Michael Puschner am 18.01.2011 um 19:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WIBA:... Hat jemand einen Rat was ich tun kann? ...Wie lang sind die Namen der Volumenkörper?Beinhalten sie Zeichen, die als Dateiname nicht zulässig sind?Wie lang ist der Pfad in dem die von "Komponenten erstellen" generierten Bauteile gespeichert werden sollen? Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Du hast offensichtlich kein Multibody-Teil gewünscht und trotzdem entsteht eins. ...In den Optionen ist lediglich eingestellt, dass eine Bauruppe nicht als (Mehrkörper-)Bautei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Editieren der Schnellzugriffsleiste in IV2013
Michael Puschner am 09.11.2012 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Ist es schon Jemandem gelungen das Icon "Länge-Messen" in die Schnellzugriffsleiste zu verschieben. Bei DIVA 2012 ging´s noch. ..Da ich weder Keiner nich Niemand bin, werde ich es dir verraten, denn bei mir funktioniert es auch. Der Befehl "Abstand" gehört schon standardmäßig zum Schnellzugriff-Werkzeugkasten und kann daher nicht mehr hinzugefügt werden (dorthin verschieben kann man übrigens gar keinen Befehl).Man muss also ggf. den Eintrag "Abstand" im Kontex ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung
Michael Puschner am 21.04.2008 um 20:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von me109:... Meine zwei Tischplatten sind nicht sichtbar, obwohl "sichtbar" angaklickt ist. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWenn Komponenten in einer Baugruppenzeichnung nicht sichtbar sind, kann das viele Gründe haben:Sind es Referenzdokumente oder Referenzexemplare?Befinden sich die Tischplatten hinter einem vermeintlich durchsichtigem Objekt?Erscheinen sie gestric ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Problem mit Selektion beim Spiegeln
Michael Puschner am 18.04.2008 um 23:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dominik Evers:Es funktioniert auch bei den Befehlen Rechteckige und Runde Anordnung nicht. ...Könnte es daran liegen, dass die Befehle für Komponenten und Elemente verwechselt wurden? Zitat:Original erstellt von Dominik Evers:... sind nach der Migration alle Spiegelungen verschwunden. ...Das habe ich so noch nicht erlebt und kann es mir auch gar nicht wirklich vorstellen. Handelt es sich um gespiegelte Elemente in Bauteilen oder um gespiegelte Komponenten in Baugruppen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |