|
Inventor : Dynamische Simulation von Skizzenblöcken INV2010INV2014
Michael Puschner am 26.02.2014 um 18:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... Stimmt das so?Zitat:Original erstellt von jupa:... Dein "Stimmt das so?" würde ich jetzt spontan mit Ja beantworten. ...Ja, ich auch ... !Die DynSim braucht rechnerisch immer nur ein einfaches Modell für jede bewegliche Komponente (Bauteil, Baugruppe, "geschweißte Gruppe"), bestehend aus Masse, Lage des Schwerpunktes und Trägheitsmatrix. Die Geometrie (Arbeitsgeometrie, Skizzen -mit Blöcken oder ohne-, Flächen, Körper) wird nur zur Definition der Gelenke benö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Features im Modellbrowser
Michael Puschner am 16.08.2011 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gusel1:... daß man Features im Modellbrowser zu Ordnern zusammenfassen kann. ...Elemente (Features) lassen sich nicht in Ordnern zusammenfassen.Was seit IV2011 geht, ist Komponenten einer Baugruppe in Ordnern zu gruppieren.Ferner können auch skizzierte Symbole in Ordnern gruppiert werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verlängerte Masslinie in IDW bei abgerufenen Bemassungen
Michael Puschner am 25.08.2006 um 12:36 Uhr (0)
Eigentlich kann man in IV11 auch bei abgerufenen Modellmaßen die Maßfußpunkte nachträglich noch an der Geometrie verschieben. Die Frage ist eher, warum die Maßhilfslinie hier so weit überschießt. Wie sieht denn die Skizze aus, in der dieses Modellmaß erstellt wurde?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben ändern
Michael Puschner am 04.11.2009 um 19:58 Uhr (0)
Wäre jetzt die System-Info ausgefüllt, wüsste man, um welche IV-Version es sich handelt und könnte sagen, ob das Verschieben in den Konstruktionsordner mit nachfolgendem dortigen "Entfärben" und Zurückschieben eine Lösung darstellt.Ansonsten kann man auch via SAT Export und Reimport entfärben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tooltip mit Koordinaten?
Michael Puschner am 23.06.2005 um 21:41 Uhr (0)
Typische Wahrnehmungsstörung bei Suchtverhalten ... zu lange im Forum gewesen. Nein, im Ernst, auch wenn ich ganz fest dran glaube und mich voll konzentriere, bekomme ich solche ein Komponenten-Quickinfo nicht hin. War s denn im Browser oder im Grafikfenster? Und es war ganz bestimmt nicht die Quickinfo einer Zusammenbau-Abhängigkeit? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Skizze Farbauswahl ändern per VBA?
Michael Puschner am 26.04.2017 um 22:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von GZDesign:... Wenn möglich, dann wäre es nett das in das Inventor VBA Forum zu verschieben. ...Ist möglich und wird auch sogleich durchgeführt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : INV 08 -> 09 umstieg missglückt
Michael Puschner am 21.02.2009 um 12:49 Uhr (0)
Lesehilfe ... Zitat:Original erstellt von lbcad:Wie sieht es denn mit der Geschwindigkeit aus, wenn ihr die BG lokal bearbeitet?Also Pack&Go und dann ?? Zitat:Original erstellt von samtaq (im Eröffnungsbeitrag):... da selbst Daten die wir Testweise per Pack and go lokal getestet haben. ...Meine Meinung dazu:Ich würde zunächst einmal versuchen, HW- und Netzwerk-Probleme ausschließen. Um sicher zu sein, sucht man sich einen erfahrenen Anwender oder Dienstleister, der gute Kenntnisse über Baugruppen diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter ohne Funktion - Inventor 2012
Michael Puschner am 07.01.2012 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 1981x: ... Habe ich versucht, allerdings ist der Punkt Verschieben grau hinterlegt, also ohne funktion. ... Ob ich das Menü speziell für den Inhaltscenterdialog bekomme weiß ich nicht. ...Wenn das Fenstermenü zu sehen ist, dann ist es vermutlich nicht das von Inhaltscenter-Dialog. Denn wenn dieser außerhalb des Bildschirms liegt, ist auch das Menü in Normalfall außerhalb des Bildschirms. Daher ja auch die Bedienung per Tastatur. Wenn das Menü oben links erscheint und Verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
Michael Puschner am 18.01.2011 um 22:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... gibts/gabs da nicht auch eine Option, Mehrkörper-Bauteile als Baugruppe zu importieren? ...Ja, Leo, die gibt es, zumindest bei STEP in IV2011.Im Screeshot von WIBA fehlt aber diese Option offensichtlich. Ob es am CATIA-V5-Import liegt oder an IV2010, kann ich auch gerade nicht testen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopierte Baugruppen und Adaptivitäten!
Michael Puschner am 16.03.2005 um 17:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Autodesk-Knecht: ... bzw. ohne Adaptivitäten fängt man also ohne Umschweife gleich noch einmal von vorne an. ... Nicht unbedingt, wie Kappi schon erwähnt gibt es neben der Adaptivität auch andere robustere auf abgeleiteten Komponenten basierende Verfahren, wie Mastersketch, Entwurfsmodell, bauteilübergreifende Parametrik ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Michael Puschner am 17.03.2012 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuzzi:... Achja, vielleicht kann man ja das Thema in das Vault-Forum verschieben. ...Ja, kann man ... und das mache ich jetzt auch.Hier im Vault-Forum kann es dann weitergehen ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste stimmt nicht
Michael Puschner am 01.10.2008 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg:IV2009 ... die Bauteilnummern und Anzahlen irgendwie aus der Benutzerdef. Ansicht herzuleiten? ...Ja, das geht mit IV2009: Teileliste in der IDW von der entsprechenden Baugruppenstückliste der IAM einfügen RMK auf die Teileliste und diese bearbeiten über die entsprechende Schaltfläche des Dialogfeldes den Teilelistenfiler aufrufen nach benutzerdefinierter Ansicht filternAlternativ kann auch der Filter für Komponenten mit Positionsnummern verwendet werden.-------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodellierung: Stabilität abgeleiteter Skizzen
Michael Puschner am 27.03.2019 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... Einzige Nachteil, diese Ansichten und platzierung hängen von der Aussenkontur ab und können sich bei Änderungen verschieben. ...Hallo Sascha,die EinstellungAnwendungsoptionen Zeichnung Ansichtsblock-Einfügepunkt Modellursprungkennst du?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |