Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
Michael Puschner am 06.03.2008 um 00:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von killa4u:... Fertigstellung meiner Überhitzerzeichnung. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!        Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoNach einer Zeichnung (IDW/DWG) sieht das Bild aber nicht aus ... eher nach einem Baugruppen-Modell(IAM). Oder ist das alles ein Bauteil (IPT)?Wenn es (hoffetlich) eine Baugruppe ist, wäre es noch gut zu wissen, ob die Löcher (Durchtritte?) in der Wand (IPT?) mit einer Elemen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
Michael Puschner am 13.01.2008 um 12:42 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von rAist:... Wenn unsere Konstrukteure normal auf neu klicken können sie nur die richtige (in Anwendungsoptionen / Datei eingestellten) Vorlagen wählen, ...Oh, oh, das hatte ich doch völlig überlesen, sonst hätte ich sofort eingehakt!Man sollte niemals die Standardvorlagen (Norm.ipt, Blech.ipt, Norm.iam, ...) aus dem Stammverzeichnis des Vorlagenordners entfernen oder beliebig manipulieren. Das gleiche gilt für die Vorlagenordner "Englisch" und "Metrisch". Veränderungen an dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile zusammenfügen
Michael Puschner am 22.11.2015 um 18:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdy57:... "Verbindung", "Abhängig machen" und "Zusammenfügen" ... ... mit "Abhängig machen" und "Zusammenfügen" zusammenzubauen. Rein optisch kann ich keinen Unterschied feststellen. ...Ja, "Zusammenfügen" und "Abhängig machen" erzeugen absolut dasselbe Ergebnis, sie erzeugen nämlich Abhängigkeiten. "Zusammenfügen" unterstützt nur nicht alle Abhängigkeitstypen. Beim nachträglichen Bearbeiten wird auch in beiden Fällen dasselbe Dialogfeld aufgerufen."Verbindung" ist eine andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindungen in FEM
Michael Puschner am 06.10.2017 um 20:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stef86:... Gibt es denn inzwischen eine elegantere Variante als der Workaround aus Post #3? Benutze Inventor 2018. ...Die Vorgehensweise im dritten Post ist keine Vorspannung. Sie ist nur dann richtig, wenn keine weiteren Lasten hinzukommen. Werden die verschraubten Bauteile zusätzlich belastet, ist diese Vorgehensweise falsch.Die im zweiten Post erwähnte Vorgehensweise ist richtig und die einzige, die in der Belastungsanalyse von Inventor möglich ist. Hier hatte ich sie einmal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meinung zu Abhängigkeiten
Michael Puschner am 27.06.2008 um 22:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Mag sein, das es bei vermurksten Monsterbaugruppen so ist. Klingt logisch. ... Solche Monster müssen die Baugruppen gar nicht sein, es reicht wenn die Abhängiglkeiten vermurkst genug sind. Ein Beispiel aus meiner Praxis: Baugruppe mit ca. 200 Komponenten keine Unterbaugruppen völlig verworrende Baugruppenabhängigkeiten-- 2 min für das Platzieren einer neuen Abhängigkeit, Löschen einer Abhängigkeit oder einer Komponente mehr als ein Tag für das "gleichzeitige" Lösc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
Michael Puschner am 08.04.2007 um 11:33 Uhr (0)
Frohe Ostern an alle! Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Bleibt noch die zweite Frage! ...Das SAT-Format beschreibt ausschließlich die Geometrie und kennt keinerlei Baugruppenstruktur. STEP überträgt die Baugruppenstruktur, so wie sie im Original hinterlegt ist und auch die Komponenten-Bezeichnungen.Daraus ergeben sich für SAT bei Baugruppen zwei wesentliche Nachteile: Es gibt keine Unterbaugruppen, alle Komponenten liegen in der Hauptbaugruppen-Ebene. Auch wenn es in allen Neutralformaten keine Baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles Teile / Baugruppen aktivieren
Michael Puschner am 14.04.2011 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Fürs Deaktivieren/aktivieren gibts die Detailansichtsdarstellung. ...Oh, nein, da gibt es eine Begriffsvertauschung:Der Zustand "Aktiviert" wird sehr wohl in der Konstruktionsansichtsdarstellung gespeichert und nicht in der Detailansichtsdarstellung.In der Detailansichtsdarstellung wird der Zustand "Unterdrückt" gespeichert.Es gibt aber in der Konstruktionsansichtsdarstellung keine Kontextfunktion, die alle Komponentenexemplare wieder auf "Aktiviert" schaltet.Hier hilft ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Importfehler
Michael Puschner am 30.11.2007 um 21:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pepper4two:... aber warum kann ich die Datei dann aus dem Inventor heraus öffenen ohne das ich eine Fehlermeldung bekommen? ... Das Öffnen ist ja nicht das Problem, sondern das Speichern. Was dabei passiert ist von den Importoptionen beim Import abhängig. Zitat:... Die Namen der Teile die in den Baugruppen zu finden sind, sind schon etwas kryptisch aber "KELETT_A2_____,HHU_,_001.stp" enthält doch keine Zeichen welche nicht erlaubt wären, oder irre ich mich in diesem Fall? ...We ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Importfehler
Michael Puschner am 30.11.2007 um 18:39 Uhr (0)
Und wenn es nicht an der länge des Pfades liegt, wie von Walter vermutet, könnten auch noch die Komponenten-Bezeichnungen der Baugruppen in den STEP-Dateien, die beim automatischen konvertieren die Dateinamen ergeben, für Windows ungeeignet sein. Ein Datensatz von Mercedes Benz kommt gewöhnlich vom UNIX.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Michael Puschner am 18.12.2007 um 22:43 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Abgel. Komponenten sparen keine Resourcen, es sei denn man kappt die Verknüpfung. Und dann ist man alle Referenzen, Abhängigkeiten los. ...Das ist aus heutiger Sicht definitiv falsch und gehört der Vergangenheit an. Seit IV11 kann man die Verknüpfung mit der Basisbaugruppe unterdrücken ohne sie zu kappen (Verknüpfung lösen) und jederzeit wieder herstellen. Dadurch bleiben zwar die Referenzen bestehen, die Aktualisierung und damit das Laden der Komponenten-I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrschleifer animieren???
Michael Puschner am 23.12.2004 um 13:14 Uhr (0)
Ist sicherlich nicht ganz einfach, sollte aber mit Adaptivität (ggf. in Verbindung mit abgeleiteten Komponenten) möglich sein. Ich würde es mit einer adaptiven Masterskizze für das Band versuchen und den Rest daran "aufhängen".Als Einstieg in das Prinzip könnte man sich mal meine Ballon-Pumpe ansehen.------------------Michael PuschnerScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
Michael Puschner am 11.03.2006 um 22:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Könntste den Geburtstag vielleicht noch verschieben?Ach Walter, lass mal ruhig gut sein ... bis Leos Geburtstag haben wir dann vielleicht schon SP1. Hier gibts auch noch was zu lesen: In the Machine - 11.03.2006------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Michael Puschner am 18.12.2007 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kanadierx:... Wie willst du eine Baugruppe, hier ist es der Container als abgeleitetes Bauteil, in diesem Projekt austauschen ohne das dadurch Abhängigkeiten verloren gehen? ... Der Austausch komplexer Baugruppen gegen ihre Dummies erfolgt nicht durch "Komponente ersetzen" sondern durch Detailgenauigkeitsdarstellungen (LOD), also durch unterdrücken der Komponente. Dabei bleiben die Zusammenbauabhängigkeiten an der Originalbaugruppe bestehen, obwohl sich diese ansonsten nicht me ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz