Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 565 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Bauteilende verschieben geht nicht
Michael Puschner am 27.02.2012 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-M:... bei uns sind Baugruppen aufgetraucht, bei denen das Bauteilende mittendrin liegt und sich nicht verschieben lässt. ...Kann man vielleicht "mittendrin" etwas genauer beschreiben? Wohin kann man das Bauteilende nicht verschieben, nach oben, nach unten, in beide Richtungen nicht?Ein Screenshot des Browsers wäre natürlich noch aussagekräftiger.Falls das Bauteilende unter allen Baugruppenelementen, aber über den Komponenten steht, ... dann ist es schon ganz unten.--------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in IAM verschieben.
Michael Puschner am 29.07.2012 um 16:42 Uhr (0)
Gibt es adaptive Komponenten in dieser Baugruppe?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Spiegeln
Michael Puschner am 16.08.2007 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andy2:... geht in der BG zwar die AE mit, das gespiegelte Teil jedoch nicht. ...Das Spiegeln von Komponenten in der Baugruppe ist bezüglich der Position der gespiegelten Komponenten nicht assoziativ. Wenn mit einer Masterskizze gearbeitet wurde, werden die Komponenten wohl nur fixiert worden sein. Die gespiegelten Komponenten müssen dann aber, wie muellc schon schreibt, mit Abhängigkeiten versehen werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Michael Puschner am 18.05.2004 um 14:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... OK, ist im IV nicht ganz so wichtig wie im ACAD/MDT ... Warum ? Ich denke da nur mal an Layoutskizzen, Bauraummodelle, abgeleitete Komponenten und so ... Heute schein mir eh irgendwie Koordinatensystem-Tag zu sein. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ´Frage zu Imates in Baugruppen
Michael Puschner am 25.08.2005 um 22:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... 3. Ich verbaue die BG in einer Ober-BG und will jetzt an die "unverbrauchten" iMatedefinitionen der Komponenten (der BG) herankommen. ...Nein, Mathias, genau das geht eben nicht. Wie alle Baugruppen-Abhängigkeiten können iMates nur zwischen den Komponenten inner halb der Baugruppe aktiv werden in der die Komponenten platziert wurden und nicht über Baugruppenebenen hinweg. Alles andere wäre IMHO auch unlogisch und gäbe bei mehrfach verwendeten Komponenten unwei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Michael Puschner am 28.11.2004 um 21:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von inv-Kristof: ... Bei mir spiegelt den INV die Abhängigkeiten nicht mit. ... IV8 oder IV9? Erzeugen neuer spiegelbildlicher Komponenten oder gespiegeltes Anordnen weiterer Exemplare vorhandener Komponenten? Sind es Abhängigkeiten zwischen den zu spiegelden Komponenten oder Abhängigkeiten zu Komponenten, die nicht mitgespiegelt werden? Oder sind es Abhängigkeiten innerhalb gespiegelter Unterbaugruppen? Das alles kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Ohne diese Infos i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehen
Michael Puschner am 20.01.2011 um 18:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bikstfri:... kann man in einem bauteil einen voluenkörper auch drehen, so wie man ihn verschieben kann? ...Der Befehl "Körper verschieben" kann verschieben und drehen und zwar beliebig oft in beliebiger Reihenfolge. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Löcher in Stepdatei verschieben
Michael Puschner am 16.02.2017 um 12:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... aber dass Körper verschieben in der Vorgabeoberfläche drin ist, finde ich inkonsequent. ...Fläche verschieben ist ja vollständig in die Direktbearbeitung eingegangen. Körper verschieben aber nicht. Mit Körper verschieben kann man z.B. auch Flächenkörper bearbeiten.Dasselbe gilt auch für Fläche löschen. In der Direktbearbeitung geht Fläche löschen auch, aber nur bei Volumenkörpern und mit Korrigieren und nicht für Flächenkörper.Die Direktbearbeitung ist ja insges ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Michael Puschner am 02.01.2010 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fetzerman: Ja. ...Ah, jetzt ja. Im Bauteil geht es. Allerdings geht es da nur auf einzelne Flächen. In der Baugruppe geht es in der Grafik nur auf ganze Bauteile, im Browser auf Komponenten.Die Auswahlpriorität wird wohl nicht berücksichtigt. Oder habe ich da noch etwas übersehen?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Messen zeigt fallweise Unsinn, je nach Auswahlfilter
Michael Puschner am 06.10.2019 um 18:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Das war auch nicht immer so. Ich glaube in IV210 wars noch, dass Unsichtbares mitberechnet wurde, ...Nein, ich wüsste nicht, dass jemals unsichtbare Komponenten in der Kollisionsanalyse berücksichtigt wurden.Gerade auch noch mal mit IV2010 getestet: Kollidierende Komponenten unsichtbar geschaltet, im Browser alle Komponenten ausgewählt (auch die unsichtbaren), Kollisionsanalyse gestartet: keine Kollision.Und ebenso in IV2010 getestet: Abstand zweier Baugruppen mit u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
Michael Puschner am 07.11.2006 um 12:27 Uhr (0)
       Zitat:Original erstellt von holliatwork:... Baugruppe, die viele abgeleitete Komponenten enthält.  ...Abgeleitete Komponenten oder Importe von Fremdsystemen (STEP, IGES, SAT ...)? Letztere sind oft die Ursache für fehlgeschlagenen Zeichnungsansichten.BTW: Willkommen als schreibendes Mitglied im IV-Forum!Vermutlich sogar mit der Nummer 3333 ....  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 07. Nov. 2006 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suppress vs. Visibility
Michael Puschner am 05.08.2010 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:... Und um die unterschiedlichen Wirkungen geht es mir gerade. ...Die unterschiedlichen Wirkungen (Abhängigkeiten, Abgeleitete Komponenten ...) ergeben sich einfach daraus, dass unterdrückte Komponenten weitestgehend aus dem Speicher genommen werden und unsichtbare nicht. Dass unterdrückte Komponenten gleichzeitig auch unsichtbar sind, ist nur die logische Konsequenz daraus.Der offensichtlichste direkte Unterschied ist das Geschwindigkeitsverhalten. Das Ein- und Aussch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Berechnung an (bzw nahe) diesem Punkt möglich???
Michael Puschner am 03.03.2009 um 23:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bikerboy:... Ich habe nun alle Teile unterdrückt, nur den Pressenrahmen und den Formträger mit der Formhalteplatte gelassen.Wie mann auf dem Bild sieht, hat der Formträger nur 1 Abhängigkeiten mit der Presse und zwar "Passend". ...Das Unterdrücken der Komponenten bringt in diesem Falle gar nichts, da alle Abhängigkeiten der unterdrückten Komponenten weiterhin aktiv bleiben.Statt der Komponenten sollten die Abhängigkeiten unterdrückt werden.------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz