|
Inventor : mehrere verschidene Detailgenauigkeiten auf Zeichnung nicht möglich
Michael Puschner am 24.02.2009 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ugu_hro01:... Die Ansichten sind voneinander unabhängig = jeweils als separate Erstansicht erstellt und befinden sich auch auf eigenen Blättern ...... der Workaround mit dem händischen ausblenden der jeweils nicht benötigten Teile ist mir bekannt, aber irgendwie zu mühsam - das habe ich schließlich ja schon mal alles in der 3D-Datei gemacht ...Ob in IV11 in einer IDW verschiedene Detailgenauigkeitsdarstellungen der selben Baugruppe referenziert werden können, kann ich gerade ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Zeichnung
Michael Puschner am 31.05.2016 um 12:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... kopier darauf alle Deine Ansichten, lösche alle Ansichten in der alten Zeichnung und kopier die von dem neuen Blatt wieder zurück, ...Statt kopieren und löschen ist es einfacher und schneller zu verschieben. Auch geht dann weniger verloren.Man braucht also nur die Ansichten, die im Browser oberhalb der gewünschten Basisansicht stehen, möglichst gemeinsam, auf ein neues Blatt zu schieben und von dort wieder zurück auf das ursprüngliche Blatt. Beim Verschieben werde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter von gespiegelten Bauteilen in Stückliste
Michael Puschner am 23.09.2004 um 22:37 Uhr (0)
Das mit der Bennung B_1,D_1,L_1 passiert nur, wenn vor Erstellen der abgeleiteten Komponente die Parameter B, D, L schon bereits vorhenden sind. Falls diese Parameter schon in der Vorlagedatei definiert sind, muss für das gespiegelte Bauteil eine Vorlage verwendet werden, die diese Parameter noch nicht hat. Dann sollte es funktionieren, da die Exportparameter B, D, L dann im gespiegelten Bauteil als abgeleitete Parameter auftauchen (das ist diese neue Rubrik ) und dort wieder für die Stückliste expo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AutoCAD Inventor Professional mit FEM
Michael Puschner am 30.09.2009 um 18:47 Uhr (0)
Ich glaube, Leo möchte gerne Baugruppen mit lokalen Komponenten haben, wie in MDT.Aber das ist halt etwas ganz anderes als Mehrkörperbauteile.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorschaubild bei Multibody
Michael Puschner am 24.06.2011 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Weiß jemand ob sich das in der aktuellen Version 2012 geändert hat?Ja, ich weiß, dass sich das in IV2012 nicht geändert hat. Zitat:Original erstellt von bert007:... Man muß jede Komponente nachträglich einzeln Öffnen und unter den iProperties "Beim speichern aktualisieren" auswählen ...Das allerdings brauchte man noch nie zu tun. Es ist auch nicht sinnvoll von "ISO-Ansicht der aktuellen Komponentebeim Speichern" auf "Beim Speichern aktualisieren" umzuschalten.Es rei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausgleichsscheibe im Inventor
Michael Puschner am 08.12.2007 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Normen:... Wie kann ich eine solche Scheibe im Inventor erstellen (hab aber leider kein Inhaltscenter).Das Inhaltscenter würde hier auch nicht weiterhelfen, ich habe dort zumindest noch keine Ausgleichsscheiben entdeckt. Die erste Frage, die man sich stellen sollte, ist die, ob man die Ausgleichsscheibe überhaupt als Wellfeder modelliert oder ob nicht eine einfacher Ring völlig ausreicht. Eine Wellfeder ändert ja beim Einbau ihre Form, was auch Sinn und Zweick der Sache ist. Fü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Invnentor 2019 Abhänigkeiten
Michael Puschner am 29.06.2018 um 22:56 Uhr (1)
Gibt es adaptive Komponenten in dieser Baugruppe?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D Skizze Linie in gleich große Stücke Teilen
Michael Puschner am 06.05.2012 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tiger86:... in gleich große Stücke aufteilen bzw. Punkte setzen. Gibt es da eine Möglichkeit? ...Arbeitspunkte können längs eines skizzierten Pfades mit der Funktion "Rechteckige Anordnung" in gleichmäßigen Abständen gesetzt werden.Mit Skizzenpunkten innherhalb der Skizze geht das nicht.Bitte die System-Info ausfüllen. Dann erübrigt sich beim nächsten Mal die Frage nach der IV-Version.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
Michael Puschner am 08.03.2017 um 11:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:So, nun hats mich auch erwischt ...Hallo Jürgen,man muss hier unterscheiden:Es gibt Bauteile, deren COG Symbole in allen Baugruppen dauerhaft sichtbar sind. Bei anderen Bauteilen ist das dann nicht so. Dieses Problem ist noch IMHO noch nicht gelöst (siehe auch Problem und letzten Beitrag von Goose).143676: This incident is currently being investigated for a possible cause and resolution.Es gibt Baugruppen, in denen die COG Symbole aller Komponenten dauerhaft sichtbar sind. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Michael Puschner am 24.02.2012 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Traveler:... Die einzige Einschränkung im MBP ist die, daß keine Möglichkeit des _gleichzeitigen_ Durchbohrens _mehrerer_ Volumenkörper besteht; ... Selbstverständlich kann man in einem Mehrkörperbauteil auch mehrere Körper gleichzeitig durchbohren, sowohl mit dem Bohrungs-Element als auch mit einer Extrusion oder Rotation. Man muss die betreffenden Körper nur auswählen.Lediglich eine Element-Anordnung kann nicht auf mehrere Körper angewendet werden.------------------Micha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konvertierung von Flächen in Volumen bei sat-Modell funktioniert nicht
Michael Puschner am 15.12.2007 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flanders82:... kann mir jmd weiterhelfen, wie ich eine abgeleitete baugruppe mit gehäuse erhalten kann? Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoAuch mit IV11 kann man schon einiges an den Modelltoleranzen optimieren und eventuell das Gehäusebauteil reparieren. Hierzu dient der Konstruktionsordner von IV, in den hinein man die Flächen verschieben kann, falls sie nicht ohneh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten ersetzen - Abhängigkeiten weg?
Michael Puschner am 20.04.2005 um 23:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von schnurlos: ... Wie geht dass den jetzt? ... Ich fürchte, das geht nicht ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse ausgewählter Teile aus Assy anzeigen?
Michael Puschner am 22.03.2005 um 17:13 Uhr (0)
Eine andere Möglichkeit wäre, die Komponenten-Exemplare, die nicht in die Massenermittlung eingehen sollen, auf Referenz zu schalten. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |