|
Inventor : Teilkreis bei Anordnung von Langlöchern
Michael Puschner am 05.02.2008 um 23:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... in der idw kannst Du die Arbeitspunkte auch sichtbar machen und dann (aber das vermute ich jetzt nur) einen Teilkreis durch sie ziehen.Ich fürchte, falsch vermutet, Roland. Arbeitselemente können in der IDWzwar als Mittellinien erfasst werden, aber auch an diesen Mittellinien lässt sich doch kein Teilkereis definieren, oder?--- EDIT ---Asche auf mein Haupt .... es geht doch! Sogar in IV9 ....10 Üe für Roland!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Ce ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersatzobjekte über Detailgenigkeit
Michael Puschner am 06.01.2012 um 18:37 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Roboter82:... Ich bearbeite die Dateien Lokal (Dateistatus auschecken grüner Haken). ...Ich vermute mal, es handelt sich hier um Vault. Dann wäre die Fragestellung vielleicht besser im Vault-Forum aufgehoben. Auf der anderen Seite betrifft es dann ja die IV-Schnittstelle von Vault.In der Fragestellung ist mir die Verwendung der Begrif ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorteile Diva 2016 gegenüber Diva 2014
Michael Puschner am 09.12.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall: ...in der idw hat sich die 1. Ansichtplatzierung geändert und ist nun immer ausgemittelt und man kann diese erst nach dem Platzieren verschieben. ...Man kann die Ansicht selbstverständlich auch schon während der Platzierung einfach per drag and drop verschieben, bevor sie berechnet werden.Ginge das nicht, würde mich das schon sehr stören.Auch kann man "versehentlich" platzierte Parallelansichten mit dem Kreuzchen wieder entfernen, bevor sie berechnet werden.Die Neuer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 140507-KoerperAmPfad-IV2014.zip |
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
Michael Puschner am 07.05.2014 um 22:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Es hat ja immer was zu bedeuten, wenn MP sich mit Beispielen zurückhält ...Ja, das bedeutet in der Regel, dass er an Zeitmangel leidet. Anbei ein Beispiel. Das Bauteil 140507-1820-DT-0001 enthält die angeordneten Körper. Man kann 140507-1820-BT-0001.ipt ändern und danach 140507-1820-DT-0001 aktualisieren.Edit: Anhang aktualisiert - es war ein Körper zu viel abgeleitet.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified Pr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vermaßung
Michael Puschner am 17.11.2010 um 22:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bakori:... Ich bekomme das aber nicht hin. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoAn welcher Stelle scheitert dieses Unterfangen denn?Mittellinien als konzentrische Anordnung wurden hinzugefügt, oder automatisch erzeugt?Den Bemaßungstext kann man bearbeiten und hierbei sogar auf die Parameter des Bauteil zugreifne, damit die 4x45° auch bei Änderungen angepasst werden.Oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gesamtgewicht der Komponenten in der Stückliste
Michael Puschner am 25.05.2006 um 16:28 Uhr (0)
Welches IV-Release soll denn verwendet werden? Wenn es ein halbwegs altuelles Release ist, braucht man da nichts zu programmieren, sondern einfach nur das einschalten, was schon da ist: ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
Michael Puschner am 05.05.2004 um 18:20 Uhr (0)
... und dann gibt s da ja noch den 50seiter . ( Tom, wo steckst du? ) ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : anordnung an kontur
Michael Puschner am 23.10.2009 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ebnerman:... kann ich elemente wie z.B. eine Kette entlang einer kontur anordnen, und zwar mit der bedingung, dass diese "kette" noch bewegbar ist ...Wenn man "Kette" in die Suchfunktion des Forums eingibt, erhält man diese Beitragsliste. Zitat:Original erstellt von Ebnerman:... kann das Inventor 8 ...Das hier konnte schon IV5, wenn der Anwender es kann. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
Michael Puschner am 24.03.2011 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:OK, dann probier ich mal zu verschieben...Ich probiere es auch mal ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Schweissnaht geht nicht
Michael Puschner am 10.01.2013 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten B.:... (Anbei Schweißteil .iam in INV 2012) ...Eine Baugruppe ohne Komponenten ist wie eine Brille ohne Gläser.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben von Komponenten
Michael Puschner am 16.01.2009 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von luft84:... Ich arbeite mit Inventor 10Da geht es noch nicht. Bleibt nur das nachträgliche Einfärben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this way." (Grace Murray Hopper)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftfeld erstellen
Michael Puschner am 27.11.2011 um 17:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Don Carlo:... Moderator Bitte verschieben ins Autocadforum. ...Aber gerne doch ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil incl. Mutterbauteil in Stüli anzeigen
Michael Puschner am 18.01.2010 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mikromeister:Das Ersatzobjekt kann ich aber nicht nachbearbeiten, so wie eine AK oder? ...Nun ja, die Fragestellung an sich geht schon von falschen Voraussetzungen aus, denn das Ersatzobjekt ist ja nicht eine Alternativ zur Abgeleiteten Komponente.Eine Abgeleitete Komponente ist ein Element einer Bauteildatei.Ein Ersatzobjekt ist eine Bauteildatei. Jede Bauteildatei kann jederzeit zu einem Ersatzobjekt deklariert werden (Kontextmenü des Bauteilsysmbols im Bauteilbrowser).Auch w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |