|
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
Michael Puschner am 23.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Wenn man mit dem Aufgabenplaner die Baugruppe z.B. "aktualisieren" lässt, enthällt die Protokolldatei alle gewünschten Informationen.Es werden sowohl fehlende Referenzen als auch nicht ladbare Komponenten protokoliert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenzeichnung erstellen (Nicht alle Bauteile sollen sichtbar sein)
Michael Puschner am 14.03.2012 um 23:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens01CAD:... Dazu isoliere ich die gewünschten Bauteile (alle anderen unsichtbar) und wähle in der Zeichungsansicht bei Ausrichtung "Aktuell" aus. So werden nur die sichtbaren Bauteile dargestellt. Das Problem kommt jedoch, wenn z.b zu einem späteren Zeitpunkt ein Bauteil in die Baugruppe eingefügt wird. Dann werden automatisch wieder alle Bauteile in der Zeichung sichtbar. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Frag ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Plotten
Michael Puschner am 24.03.2011 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:OK, dann probier ich mal zu verschieben...Ich probiere es auch mal ...... geht doch!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Michael Puschner am 18.10.2006 um 18:39 Uhr (0)
Neben Flächen, Kanten, und Kantenendpunkten von Bauteilen (zum Volumen gehörend oder als sichtbar geschaltete Konstruktionsflächen) können auch Arbeitspunkte, -achsen und -ebenen sowie sichtbare Skizzenlinien und -punkte für die Zusammenbauabhängigkeiten genutzt werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht einer Keilwelle in Autocad überführen...
Michael Puschner am 04.12.2007 um 23:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brechti86:... Hier kann man die Dateien downloaden: ... Eine IAM ohne Komponenten ist wir eine Brille ohne Gläser wos Gestell fehlt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Michael Puschner am 15.01.2021 um 11:12 Uhr (1)
Ein Bild von dem Dialogfeld "Verknüpfung auflösen" eines solchen Bauteils würde hlefen, die Ursache für das Problem zu ermitteln.------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multifunktionsleiste
Michael Puschner am 14.03.2012 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:... Du gehörst in dieses Brett. ...Dorthin werde ich diesen Thread jetzt auch verschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Multifunktionsleiste
Michael Puschner am 14.03.2012 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:... Du gehörst in dieses Brett. ...Dorthin werde ich diesen Thread jetzt auch verschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Das schlaucht.
Michael Puschner am 01.11.2005 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von verob:... Mein Beispiel besitz eine Drehachse ausserhalb der Schlauchenden und alle Achsen (Drehachse, Achse Schlauch-Ende, Achse Schlauch-Anfang) sind in X, Y, Z nicht fluchtend. Gibt es da unter IV10 eine Lösung? ... 1 Meter Schlauch bleibt 1 Meter Schlauch.Wenn der Schlauch über eine 3D-Skizze (ggf. mit 3D-Spline) gesweept wird geht es adaptiv in alle Richtungen. Von der Sache mit der konstanten Länge bei Spline-Schläuchen kann die gesamte CAD-Welt IMHO zur Zeit nur träumen. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Komponenten animieren
Michael Puschner am 03.04.2010 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop: Gleich so dringend? Am besten gestern?Da kannst du mal sehen, Sebastian, die Antwort war so dringend, dass Fetzi noch nicht mal die Zeit hat, sich wieder zu melden. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße im 3D Teil beim Skizzieren ausblenden
Michael Puschner am 01.11.2004 um 20:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: ... Muß, zumindest in den abgeleiteten Komponenten , nicht immer sein ... Stimmt allerdings! Es ist ein Master-Sketch Beispiel von Kent Keller, bei dem er zur Abschreckung mal alle Skizzen sichtbar geschaltete hat. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausschnitte in einer isometrischen Ansicht
Michael Puschner am 10.07.2008 um 22:35 Uhr (0)
Ich würde die Ansicht gar nicht verschieben, sondern einfach unterdrücken.Das geht ab IV2008.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungen
Michael Puschner am 24.11.2016 um 12:48 Uhr (1)
Ich finde es oft ganz praktisch, dass die Beziehungen nun immer im Browser einen zusätzlichen, eigenen Ordner haben. Früher hatte sie den nur in der Modellierungsansicht des Browsers, nicht aber in der Baugruppenansicht.Gibt es defekte oder widersprüchliche Beziehungen, hat man das in dem Beziehungsordner übersichtlich dargestellt. Ansonsten sind diese Informationen (zusätzliche Symbole "Warndreieck" oder "Infopunkt") ja über den ganzen Browser verstreut. Früher musste man für diese Übersicht immer auf die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |