|
Inventor : Kamerafahrt durch Modell
Michael Puschner am 28.05.2004 um 18:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tinu: ... kannst Du nicht einfach eine ipn Datei erstellen. Auch wenn dort keine Teile auf Explosionspfaden bewegt werden sollen, kann man trotzdem verschiedene Kamerapositionen (pro Sequenz/Aufgabe) definieren ... Ausserdem kann man ja mit der Kirche ums Kreuz laufen, sprich: Statt die Kamera zu bewegen, lässt man diese fest und bewegt einfach alle Komponenten gleichzeitig. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Piping
Michael Puschner am 09.02.2010 um 22:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelikan:... Was mache ich da Falsch ? ...Vermutlich handelt es sich um skizzierte Routensegmente und nicht um ein automatisches Routing.Wenn man ich alle Abhängigkeiten anzeigen lässt, erkennt man automatisch geroutete Segmente am entsprechenden Symbol. Nur diese lassen sich mit dem Befehl "Segment verschieben" bearbeiten.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles ausblenden außer ...
Michael Puschner am 02.12.2004 um 19:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SEHER: ... suche eine Fkt. alles ausblenden ausser gewählte Teile. ... Diese Funktion heißt "Isolieren" und befindet sich in halbwegs aktuellen IV-Versionen (Systeminfo ausfüllen... ) im Kontextmenü der rechten Maustaste, wenn man ein oder mehrere Komponenten oder Bauteile in einer Baugruppe ausgewählt hat. Später kann man dann einfach mit "Isolieren rückgängig" zurück in die Gesamtdarstellung. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile in Ansicht verschwunden
Michael Puschner am 13.07.2012 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarionS:So, im 2013 sind die Schrauben auch nicht zu sehen. ... Habe auch die Schraube aud dem de-de Ordner gelöscht und neu eingefügt... nix.Ich bleibe dabei: An den Schrauben wird es nicht liegen. Und auch nicht an den Scheiben.Meine Vorgehensweise wäre: Eine Detailgenaugkeitsansicht in der Baugruppe anlegen davon die Anschten erzeugen und immer hälftig Komponenten unterdrücken, bis der Übeltäter gefunden ist.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified Expert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze Farbauswahl ändern per VBA?
Michael Puschner am 26.04.2017 um 22:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von GZDesign:... Wenn möglich, dann wäre es nett das in das Inventor VBA Forum zu verschieben. ...Ist möglich und wird auch sogleich durchgeführt.Dorthttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/001799.shtmlkann es jetzt weitergehen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zauberwürfel im CAD (Rubic s Cube)
Michael Puschner am 10.10.2004 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von legenb: ... was bitte ist der Kontaktauflöser? ... Die Echtzeit-Kollisionskontrolle, kann ab IV8 unter Extras / Kontaktlöser aktivieren oder unter Extras / Anwendungsoptionen / Baugruppe / Kontaktauflösung aktivieren eingeschaltet werden. Wird die Kontaktauflösung (-auflösung = -berechnung) auf einzelne Komponenten beschränkt, müssen diese noch (durch RMT auf die Komponente und Haken bei Kontaktsatz ) in den Kontaktsatz einbezogen werden. ------------------ Michae ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben von Komponenten
Michael Puschner am 16.01.2009 um 14:52 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoHierzu wäre es wichtig zu wissen, mit welcher IV-Version gearbeitet wird. Diese Information gehört daher in die System-Info.Ab IV11 werden die Farben in die abgeleitete Komponente übernommen, was seither aber leider auch nicht abschaltbar ist.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in th ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
Michael Puschner am 12.04.2011 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg2:... sondern auch, dass eine Zeichnung nur von der Feder keine Probleme macht. ...Wie bereits geschrieben, kann ich mir das schon erklären. Es ist für die Berechnung der verdeckten Kanten dann ja nur einmalig das Brep-Segment der einen IPT notwendig.Nicht erklären kann ich mir, warum PSP als Bremse wirken soll, wenn IV mehrfach auf die Segmente der Baugruppen-Komponenten zugreift.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VBA - Anpassung
Michael Puschner am 19.12.2011 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:... Kann mir jemand mit dieser Aufgabe helfen? ... Die beste Hilfe hierzu erhält man sicherlich im richtigen Forum.Für Diskussionen über IV-VBA gibt es ein eigenes Forum: Inventor VBADorthin werde ich diesen Thread jetzt auch verschieben ...... hier geht es dann weiter.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehen einer abhängigen Komponente? Ausrichtung
Michael Puschner am 28.08.2009 um 21:52 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von jvdb:... habe eine Skizze welche ich als abhängige Komponente in einer Baugruppe auf mehren Bauteilen verwenden möchte. ...Zur Begriffsklärung:Komponenten einer Baugruppe können nur Bauteilexemplare oder (Unter-)Baugruppenexemplare sein, nicht aber Skizzen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Par ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 FEM
Michael Puschner am 30.05.2014 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Orlando:... die aber einwandfrei über Abhängigkeiten zueinander definiert sind. ...Baugruppenabhängigkeiten haben in der FEM keinerlei Bedeutung. Für die FEM zählen nur die Kontakte.Die Meldung "Modell wird in n unabhängige Komponenten aufgeteilt" sagt aus, dass nicht alle Netze der einzelnen Körper starr miteinander verbunden sind. Es kann also zu einer Starrkörperbewegung kommen, wenn Kräfte in Richtung eines Bewegungsfreiheitsgrades auftreten, die nicht vom System über "weic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech biegen und Löcher anordnen
Michael Puschner am 07.03.2010 um 19:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ranki:... Ich habe mir einen ovalen Korpus (bzw. ein halbes Oval) extruiert an diesen möchte ich jetzt Bleche anlegen. ... Den Abstand kann ich mir über den Umfang errechnen aber wie ich die Bohrungen anordnen kann ist wieder ein großes Fragezeichen. ... die Erklärung bitte für Anfänger formulieren ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWie man hierbei am besten vorgeht ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur Kamera speichern
Michael Puschner am 24.02.2007 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Igor1986:Hallo Leute!Ist es möglich NUR die änderungen die im Studio gemacht wurden zu speichern? ...Wenn man das Studio so verwendet, wie ich es empfehle, dann ja. Die Studio-Informationen gehören IMHO immer in eine übergeordnete Studio-Baugruppe. Damit hat man den Studio-Overhead auch nicht in den ganzen Modelldaten. Man stelle sich mal eine Baugruppe mit 1000 Komponenten vor und in allen sind Renderstile, Kamaras und Lichtquellen gespeichert. ------------------Michael Pusch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |