|
Inventor : Feldsimation Autodesk
Michael Puschner am 16.09.2015 um 17:54 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Andreas-FEM:... in Autodesk Simulation Mechanical 2014 simuliert? ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoDies ist das Forum für Autodesk Inventor. Für die Autodesk Simulation Produkte gibt es ein eigenes Forum:Diskussionen rund um Autodesk Simulation Ich werde daher diesen Thread dorthin verschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Simulation : Feldsimation Autodesk
Michael Puschner am 16.09.2015 um 17:54 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Andreas-FEM:... in Autodesk Simulation Mechanical 2014 simuliert? ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoDies ist das Forum für Autodesk Inventor. Für die Autodesk Simulation Produkte gibt es ein eigenes Forum:Diskussionen rund um Autodesk Simulation Ich werde daher diesen Thread dorthin verschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk ...
|
| In das Form Autodesk Simulation wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Michael Puschner am 18.05.2004 um 13:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Steinw: ... von meiner Skizze ... Also, nicht dass der Eindruck entsteht, die Koordinatensysteme im IV wären irgendetwas verteufeltes, das man einfach ignorieren muss. Man kann halt bloß nicht den Ast absägen, auf dem man gerade sitzt. Das Skizzenkoordinatensystem kann sich nur nicht auf ein Skizzenobjekt beziehen, das sich selbst wiederum auf genau dieses Koordinatensystem bezieht. (Zyklische Referenz) ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bezugssymbol aus Zeichnung in VBA verwenden
Michael Puschner am 20.04.2016 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mignon:Bezugssymbol aus Zeichnung in VBA verwendenDiese Frage ist besser im Forum "Inventor VBA" aufgehoben.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Inventor+VBA&numb er=258Ich verschiebe daher diesen Thread dorthin und schließe hier.EDIT: Verschieben funktioniert zur Zeit nicht, bitte im Forum "Inventor VBA" einen neuen Thread eröffnen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihenfolge ändern?
Michael Puschner am 19.04.2008 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnitzel_mit_Pommes:Ist es möglich, die Reihenfolge von Features im Browser z. B. durch verschieben zu erreichen? ...Ja, das geht, wie bereits auch schon geantwortet wurde. Es ist aber dabei zu beachten, dass das sich daraus ergebenede Modell ein anderes sein kann. Die Elementstruktur ist ja historisch, also eine "Rezept".Einfaches Beispiel:"Extrusion Quader - Bohrung - Wandstärke" ergibt etwas anderes als "Extrusion Quader - Wandstärke - Bohrung".------------------Michael Pus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschneiden...Horror!
Michael Puschner am 18.10.2005 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas_R:... Kann man im Inventor evt. auch aus Volumenkörpern einzelne Flächen extrahieren und nur damt schneiden? ...Ein Paar Möglichkeiten gibt es da schon, aber ob diese mit diesem Monster-Bauteil funktionieren und zweckmäßig sind, muss man einfach mal ausprobieren.Auf dem importierten STEP-Bauteil mit der Funktion "Verdickung/Versatz" die gewünschen Bereiche als Fläche mit Abstand "0" erzeugen. Je Versatzfläche werden nur aneinandergrenzende Flächen zur Auswahl angeboten, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche aus Berandung
Michael Puschner am 17.02.2006 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von surfhai:... Wissen wollte ich eigentlich das ...Ach so, so ganz allgemein also .. hm ja, da kann man z.B. Extrusion, Drehung, Sweeping, Erhebung, Versatz, Begrenzumgsfläche, Verschieben, abgeleitete Komponente, ... nehmen. Aber ganz im Ernst, wenn es keine ebene Fläche ist, dann ist normaler Weise die Erhebung zielführend. Im Konstruktionsordner gibt es (noch) keinen Befehl dafür. Aber das kann ja noch kommen ...Ansonsten gibts ja noch MDT. ------------------Michael PuschnerAut ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andruckvorrichtung Eckblech (Freiformflächen)
Michael Puschner am 15.12.2009 um 17:52 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Billy999:... Ich müsste eigentlich die Flächen "nur" "extrudieren", also vom Gedankengang her. Hab auch was über Flächen verschieben gelesen, ...Verdickung/Versatz ist hier eher das richtige Element, oder Extrudieren "bis zu" oder Trennen oder Formen oder ... man müsste genauer wissen, was alles modelliert werden soll.------------------Mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM Lagerlasten?
Michael Puschner am 25.09.2017 um 21:38 Uhr (1)
Eine Lagerlast ist hier schon die richtige Randbedingung. Sie wirkt aber nicht axial, sondern in die vorgegebene Richtung (ausgewählter Vektor oder x, y, z Komponenten) nach dem Cosinus verteilt auf einen Winkel von maximal +/- 90°, in diesem Falle also auf die halbe Zylinderfläche. Soll eine Last oder ein Lager nicht auf die gesamte Fläche wirken, muss man die Fläche teilen. Hierzu bietet sich die Funktion "Trennen" (Teilen) mit der Option Fläche trennen an. Trennwerkzeug könnte im vorliegendem Fall eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nach Inventor Installation - Welche Dienste deaktivierbar?
Michael Puschner am 09.12.2007 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carrera1988:... Ich nutze keine Server; kein Sharing; kein Sonst-Was-Weiss-Ich ... Dann sollte man die entsprechenden Komponenten am besten gar nicht erst installieren.Was soll das? Erst bei der Installation alles anhaken und dann nacher wieder los werden wollen? Gewöhnlich plant man eine Installation, indem man zunächst einmal die Installations-Anleitung liest. Dann hat man auch nachher z.B. keinen SQL-Server installiert, den man offensichtlich gar nicht haben möchte. Oder ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Expertenfrage: Masterpart nachträglich verknüpfen
Michael Puschner am 04.09.2005 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Oder liegt das an meinem Verfahren?Ich habe A und 1 2 3 zu den Vorlagen getan, ...Ja, das liegt an diesem (ansonsten gar nicht uncleveren) Verfahren.Die Referenzierung in IV läuft zwar primär über den Dateinamen (unter Berücksichtigung der nicht immer einfach verständlichen Spielregeln der Projekteinstellungen ) ab, im zweiten Schritt wird aber dann noch die Identität der referenzierten Datei geprüft.Beim der Erstellung einer IV-Datei wir dieser ein eindeutiges ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe ableiten gespiegelt
Michael Puschner am 20.11.2016 um 01:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... Bei mir (IV2013) kommt da keine Auswahl ...Das liegt daran, dass du eine Komponente in einer Unterbaugruppe gewählt hast, die du weiter oben als vollständig wieder verwenden ausgewählt hast. In diesem Falle kannst du nur die ganze Baugruppe drehen.Schaltest du auch nur eine Komponente in der Unterbaugruppe auf spiegeln oder entfernen und erzeugst damit eine neue Unterbaugruppe, kannst du die anderen Komponenten auch drehen.Also alles richtig und logisch.----- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Werkzeug schliessen verschieben
Michael Puschner am 21.10.2016 um 13:58 Uhr (1)
Man kann den Befehl "Schließen" dem Markierungsmenü hinzufügen oder einer benutzerdefinierten Menügruppe.Hat man ihn einer benutzerdefinierten Menügruppe hinzugefügt, kann man ihn von dort aus auch der Schnellzugriffsleiste hinzufügen. Danach kann man sogar die benutzerdefinierten Menügruppe wieder entfernen.Man darf sich aber nicht daran stören, dass die Quickinfo eventuell lautet "Notizblock beenden".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified Professio ...
|
| In das Form Inventor wechseln |