|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank für mehrere Kunden
Minehunter am 26.02.2017 um 22:15 Uhr (1)
Hallo,es gibt mehrere Wege dies zu tun. bzw. deinem Vorhaben gerecht zu werden.Zum einem kannst du für jedem Kunden eine eigene Artikeldatenbank anlegen. dies hat den Vorteil, das du nur in der Kundenspezifischen Datenbank arbeitest. Artikel benötigen somit keine Nachbearbeitung mehr, (Zusatz für welchen Kunden dies benötigt wird)Auch kannst du z.B. Auslaufartikel für den einzelnen Kunden definieren.Zum anderen kannst du dies über deinen eigenen Felder (benutzerdefiniert) machenIn den Artikelstammdaten ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichen bei Ausgabe einer Beschriftung ersetzen
Minehunter am 15.12.2016 um 23:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Pollo.:[B]Ich möchte die Funktionstexte, welche einen Zeilenwechsel enthalten, B]Hallo, ich möchte dir einen kurzen Tipp geben, bzgl. der Zeilenumbrüche. Falls dir die bekannt ist, ignorieren, vllt. stößt auch jemand anderes darauf.Bei den Funktionstexten würde ich keinen Zeilenumbruch manuell generieren, nur damit der Text schön zentriert aussieht.Du wirst hierbei Probleme bekommen, wenn du den Test irgendwann in eine andere Sprache übersetzen willst.Bei Deutsch englisch usw. m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Compact Version - Plan >300 Seiten
Minehunter am 04.05.2017 um 12:02 Uhr (1)
Hallo,leider nicht, da so die Lizenz-Modelle sind.Wie oben schon beschrieben, jemand anderen Suchen, gegen bezahlung im Ingeneur-Büro erledigen lassen, oder EPLAN direkt fragen / beauftragen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : klemmenleisten 2d aufbau
Minehunter am 15.12.2016 um 00:41 Uhr (1)
Hallo,eine kurze Frage dazu, arbeitest du mit einem Hilfsprogramm welche dir die Klemmleisten konfiguriert?z.B. ClipProjekt von Phoenix ContactDort kann die Klemmleiste aus EPLAN exportiert, bearbeitet und wieder importiert werden.Im externen Programm kann entsprechende Abstände eingestellt werden, (vordefiniert) welche in EPLAN übernommen werden.Sollte dies der Fall sein, dann überprüfe dies bitte.Eine weitere Möglichkeit ist, dass externes Zubehör in de klemmleiste eingetragen wurde, was einen solchen Ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stecdose mit Hilfskontakte
Minehunter am 15.12.2016 um 01:04 Uhr (1)
Hallo,du hast hier mehrere Möglichkeiten.Zum einen den Hersteller fragen ob es ggf. schon ein Makro für dieses Bauteil gibt. Wenn du Glück hast arbeiten die auch mit EPLAN und können es dir geben. Nicht alle Hersteller sind im DataPortal vertreten, haben aber ihre eigenen Makros. Fragen kostet nichts. :-)2. Du legst dir einen neuen Artikel in der Artikelverwaltung an. Dort gehst du in die Funktionsschablonen und definierst dir entsprechenden Stecker mit Hilfskontakten. Diesen Artikel ziehst du dann Symbolw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
Minehunter am 15.12.2016 um 21:51 Uhr (1)
Hallo,nur eine kurze weitere Erläuterung meinerseits dazu, da ich dieses Problem auch mal als Problem gesehen habe.EPlAN möchte gern alles, was auf einer Schaltschrankaufbauseite befindet, auf einer Montageplatte absetzen.So zieht man sich also ein Rittal Schaltschrank aus dem EDP und nimmt diese Montageplatte und zieht sich diese auf die Seite.Nun gibt es zwei Problem bzw. zwei Ansichtsweisen.1. Rittal baut seine Makros so auf, das diese in erster Linie für das ProPanel ausgelegt sind und als Nebenprodukt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Das Zeichnen der Leitung
Minehunter am 15.12.2016 um 22:27 Uhr (1)
Hallo,wenn ich das Richtig verstanden habe, möchtest du gern die Kabel und Leitungen/Adern zeichnen und von beiden die Gesamtlänge ermitteln?EPlan bietet für dich alles was du brauchst. Man muss es nur richtig anwenden.Die Kabel wertest du entsprechend über z.B. die Artikelsummenstückliste mit Filter auf Artikel Kabel aus. Hier bekommst du nur die Kabel !!!Passe hierzu deine entsprechendes Kabel-Formular so an, dass du dir die Gesamtlänge errechnen lässt.Beachte das du hier die Summe aller Längen aus den e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 friert laufend ein
Minehunter am 15.12.2016 um 22:59 Uhr (15)
Hallo, genau das gleiche Problem hatte ich auch.Bei mir hat folgendes zusammen mit dem Support geholfen.Hinweis: es liegt nicht in erster Linie an dem HotFix, sondern an den Benutzerdaten, welche in den Einstellungen vorgenommen wurden.Und sich im laufe der Zeit auch Datenmüll ansammelte.Lösung:Diese dauert ca. 10-15 Minuten und man etwas Arbeit, danach funktioniert es bei mir wieder.Geht in die Einstellungen:- öffnet den Reiter "Benutzer"- Exportiert nun alle Einstellungen einzeln. also "Darstellungen", " ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 friert laufend ein
Minehunter am 16.12.2016 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Diese Prozedur habe ich auch schon durchgeführt.Auf einigen Rechnern hat es geholfen - auf anderen nicht. Wenn es auf deinem Rechner schon geklappt hat, ist es ja schon ein erfolg gewesen.Auf dem anderen Rechner nicht???Hast du denn auch mal das zurücksetzen der Station und Firma versucht.Ggf. einmal den PC Neugestartet?Wichtig ist, das bei dem Reset, EPLAN geschlossen ist.Was du noch versuchen kannst, lösche die Benutzereinstellung direkt im Ordnerverzeichnis. (gg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten 2.6
Minehunter am 16.12.2016 um 21:53 Uhr (1)
mhhh, was soll man dazu sagen....Warum streichen wir nicht alles Weiß, dann brauchten wir nicht so viele unterschiedliche Farben.Spaß bei Seite.Die Sache liegt einfach auf der Hand.Du als Benutzer hast die Wahl dir die Kontakte anzeigen zu lassen wo du willst.Du willst den RCD mittels Hilfslinien um die Kontakte recht anzuzeigen,Ich will die Hilfslinien nicht, da meine Kontakte als Schützspiegel angezeigt werden.Und nun??? Durch die Symbole hast du doch die Wahl, zur not zeichne dir eine Linie Manuel ein.M ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
Minehunter am 21.12.2016 um 14:34 Uhr (1)
Hallo, zu deiner Frage der Unterschiede, ein Auszug aus dem der Eplan HilfHinweis:Im Interesse einer optimalen Performance für Ihre Arbeit mit der EPLAN-Plattform sollten Sie 2D- und 3D-Daten nicht zusammen in einer Makrodatei, sondern in getrennten Makrodateien speichern. Damit stellen Sie sicher, dass 2D-Anwender nicht unnötigerweise auf die umfangreiche 3D-Datenmenge zugreifen müssen.Wir empfehlen, die Makrodatei mit den 3D-Daten und der Darstellungsart "3D-Montageaufbau" in der Artikelverwaltung auf de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 SQL Datenbanken per Script umstellen
Minehunter am 05.01.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo und gesundes Neues Jahr.ich kann dir leider keine Fertige Lösung anbieten, da ich dies aktuell nicht brauche.möchte dir aber ggf. einen Tipp geben, wie du dies vielleicht umsetzen kannst.1.)In den Einstellungen hast du die Möglichkeit verschiednen Schemas zu deiner Artikeldatenbank anzulegen, welche du ganz einfach per Drop-Down auswählen kannst. Lege dir einfach mehrere Schemas an, und hinterlege die Verschiedenen Datenbanken.2.)du könntest du Datenbankeinstellungen exportieren (XML) und mit der Scr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfen von Pfad-/ Funktionstexten
Minehunter am 05.01.2017 um 07:47 Uhr (1)
Hallo,ich kenne jetzt dein Projektaufbau nicht und weiß auch nicht wie dein Schaltplan aussieht, aber es hört sich bei mir fast so an, als könntest du dein Problem mit den Blockeingenschaften lösen.Schau einfach mal in der Eplan-Hilfe nach.Mit den Blockeigenschaften hast du die möglichkeit an ein Betriebsmitten eigenschaften einzutragen, welche von dem NAchfolgendem oder vorherigen betriebsmittel eingetragen wurden. Auch Funktionstexte.Es müssen immer die Blockeigenschaft und die Blockeigenschaft:Format ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |