Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.

Verification.txt
EPLAN Electric P8 : P8 2.3 Prüfart bei Meldungsart Extern
Miriam01 am 30.04.2015 um 08:13 Uhr (1)
Guten Morgen,nein ich will nicht den Prüflauf ändern, sondern eine neue Meldung erzeugen.Im Anhang der Programmcode, dieser funktioniert bei Version 2.4 aber bei 2.3 eben nicht.Grundsätzlich sollte eine Fehlermeldung (999500) erzeugt werden, bei Texten mit mehr als 15 Zeichen.Das Problem ist eben, dass ich bei Version 2.3 im Eplan Prüflauf die Prüfart der Meldung 999500 nicht ändern kann, diese bleibt immer auf "Nein". Anhang musste ich als .txt angeben, da es kein .cs Upload erlaubt. ------------------Bes ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : API soll prüfen ob Fenster Meldungsverwaltung offen
Miriam01 am 12.09.2016 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,ich suche jetzt schon ziemlich lange und finde leider nicht heraus wie das geht. Ich hoffe, es kann mir hier jemand weiter helfen.Ich würde gerne in meinem API Programm herausfinden, ob das Fenster der Meldungsverwaltung offen oder geschlossen ist. Gibt es hierfür eine entsprechende Funktion? Falls ja, kann der Code dann auch zum Prüfen von offenen Navigatoren verwendet werden?Generell sollte es ja da etwas geben, nachdem im Menübaum "Projektdaten" auch ersichtlich ist, ob der Navigator/Meldungsverwa ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : API - SelectionSet beeinflussen
Miriam01 am 12.09.2016 um 13:28 Uhr (1)
Hallo,ist es über die API möglich mein SelectionSet zu beeinflussen? Also das ich z.B. ein konkretes Kabel selektiere, eventuell über das Kabel-BMK.Im Speziellen würde ich gerne eine "Auswahl synchronisieren" Funktion für ein spezielles Kabel machen. Das Kabel wurde aber zuvor in der grafischen Oberfläche von Eplan nicht selektiert, sondern sollte eben über die API selektiert werden.Danke schon mal, falls wer einen Tipp für mich hat. ------------------Beste GrüßeMiriam

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 2.7 Hilfesystem
Miriam01 am 05.09.2017 um 09:09 Uhr (15)
Hallo,ich habe mir gerade die neue Eplan P8 2.7 Version installiert. Jetzt kann ich in den Einstellungen/Benutzer/Darstellung/Sprachen die Sprache für das Hilfesystem nicht setzen. Als Status wird mir auch "Hilfe nicht verfügbar" angezeigt.Wenn ich auf Hilfe/Inhalt... in der Eplan Oberfläche gehe, bekomm ich die Meldung, dass die Sprache de_DE derzeit für das Online Hilfesystem nicht verfügbar ist. Nur mit folgendem Link kann ich ja die Hilfe manuell aufrufen:http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/h ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 2.7 Hilfesystem
Miriam01 am 05.09.2017 um 11:33 Uhr (1)
Danke euch allen, aber...Wenn ich die Hilfe in der Eplan Oberfläche aufrufe, bekomme ich aber eben eine Fehlermeldung, siehe Anhang.Das ich die Hilfe im Browser mit dem Link aufrufen kann ist mir schon klar. Nur ich möchte auch gerne aus Eplan raus die Hilfe aufrufen können, z.B. mit F1.------------------Beste GrüßeMiriam

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan V2.7 PDF Ausgabegröße
Miriam01 am 23.07.2018 um 15:27 Uhr (1)
Hallo,wir haben vor Kurzem von Eplan P8 V2.5 auf V2.7 umgestellt.Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, dass mir im Vorfeld beim Testen von V2.7 nicht aufgefallen ist. Wir haben standardmäßig ein Normblatt in der Größe A3 eingestellt. PDF Ausgabe in Ordnung.Wir geben Gravierschilder als Auswertungstype Artikelstückliste aus. Diese haben ein eigenes Normalblatt im Format 610x305mm, also größer als A3. Wir brauchen das in diesem Format, da die Platten unserer Laser-Graviermaschine genau diese Größe haben.Di ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan V2.7 PDF Ausgabegröße
Miriam01 am 24.07.2018 um 13:14 Uhr (1)
Lösung:Im Normblatt waren für „Normblattabmessungen X-Achse 12033“ und „Normblattabmessungen Y-Achse 12034“ die Maße für A3 angegeben und nicht die 610x305.Eplan V2.7 nimmt wohl jetzt diese Größen zur Ausgabe des PDFs her. V2.5 hat da andere Eigenschaften bevorzugt. Eventuell war diese Änderung auch schon bei V2.6, diese Version haben wir übersprungen, deshalb kann ich das nicht genau sagen.------------------Beste GrüßeMiriam

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel Auswahl langsam
Miriam01 am 27.02.2019 um 09:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe da mal eine Frage. Wie viele Artikel habt ihr in eurer Artikel Datenbank?Wir verwenden derzeit Eplan P8 2.7 HF3 mit SQL Express auf einem Server, Eplan Datenbankversion 136.22. Aktuell haben wir 11854 Artikeln angelegt. Seit heuer ist die Artikelauswahl teilweile sehr langsam. Leider kann ich es nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt zurück verfolgen.Möchte man bei einem Symbol den Artikel ändern, dauert es teilweile bis zu einer Minute, dass die Baumansicht der Artikelauswahl geladen wird. Wi ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz