|
MegaCAD : Umstieg von autocad auf megacad
Mon Cheri am 05.06.2023 um 15:56 Uhr (1)
Sorry, ja MegacadGrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Aufmaß verarbeiten
Mon Cheri am 11.07.2024 um 08:28 Uhr (1)
Hallo Sirduke,ich arbeite seit vielen Jahren mit dem "Leica 3D Disto".Schon auf der Baustelle überlege ich mir welche Punkte für die spätere Zeichnung relevant sein könnten.Anfangs hatte ich das Problem das ich einfach zu viele Punkte gemessen habe, was bei der Nachbearbeitung unübersichtlich wurde.Ich messe jetzt auf der Baustelle auf, entweder einzelne Punkte, oder auch einen Scan z.B. eine Bogenkontur.Dann Import nach Megacad.Ich gebe dann einigen Messpunkten eine andere Farbe, oder Layer.Danach erzeuge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Updates MC
Mon Cheri am 25.10.2024 um 09:00 Uhr (1)
Megacad 2025 V1 ist zum Download auf der Megacad Homepage bereit!GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Updates MC
Mon Cheri am 28.10.2024 um 16:19 Uhr (1)
Hallo Megacadler,ich habe die neue Version Megacad 2025 V1 installiert.Als sehr positiv ist mir aufgefallen dass jetzt die Bibliotheken von Feldmann und Südmetall sehr schön strukturiert sind und in 3d eingefügt werden können. Ebenso das die Version schon jetzt zur Verfügung steht!Das man Daten von Flexijet importieren kann.ist sehr schön für die,die Flexijet nutzen, aber ich weiß das einige Megacadanwender inkl. meiner Wenigkeit mit dem "Leica 3d Disto" arbeiten.Die zwei Schaltflächen sind für uns somit n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |