Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 56 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Auswahl synchronisieren per Script
Mr Burns am 20.09.2013 um 08:52 Uhr (1)
Guten Morgen,Gestern war in der Schweiz ein Eplan-Userday. Dort wurde kurz ein Script vorgestellt, das bewirkte, dass beim anklicken von einem Element im Grafikeditor direkt die bereits geöffneten Navigatoren synchronisiert wurden. Ein RMT - "Auswahl synchronisieren" war also nicht mehr nötig. Das ganze liess sich ein- und ausschalten, da es sich als Menüpunkt bei den "Optionen" (o.Ä.) eingebunden hat.Das Script war anscheinend von einem Eplan-Kunden. Nun die Frage: Hat jemand dieses Script bzw. wird das i ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SQL-Artikeldatenbank lokal bereitstellen
Mr Burns am 14.11.2013 um 11:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,Das Thema HomeOffice wird bei uns immer aktueller. Die Idee ist nun, dass wir einen Laptop haben, der soweit vorbereitet ist, damit man ihn nach Hause nehmen kann und an den Projekten weiterarbeiten kann. Soweit so gut, das funktioniert eigentlich wunderbar, da ja P8 viele Stammdaten ins Projekt einlagert.Nun möchte ich aber zu Hause auch die Möglichkeit haben, neue Geräte einzubauen, die noch nicht im Projekt eingelagert sind.Also laden wir alle weiteren Stammdaten wie Makros etc. per Batch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SQL-Artikeldatenbank lokal bereitstellen
Mr Burns am 15.11.2013 um 08:56 Uhr (1)
@nairolfDie Anmeldung steht auf Windows-Authentifizierung. Optimal wäre es, wenn ich direkt zwei Eplan-Icons auf dem Desktop anlegen könnte (für Home und Firma). Da verschiedene Personen den Laptop brauchen werden, wäre eine möglichst einfache Lösung nicht verkehrt...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : MultiUser Betrieb überhaupt möglich
Mr Burns am 16.06.2014 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Alois,Ursprünglich waren sie im Eplan-Pfad unter User abgelegt. Inzwischen habe ich sie ins Verzeichnis C:UsersPublicEPLANSettings verschoben. Ich sehe gerade, dass ich die Stationseinstellungen ebenfalls auf den lokalen Rechner verschoben habe. Das Vorgehen hat mir damals Herr Peplau vom Support erklärt, ich musste die Pfadangaben in einer install.xml ändern, weil ich keine Neuinstallation wollte. Mehr weiss ich jetzt leider auf Anhieb auch nicht mehr...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Nicht zu übersetzende Texte
Mr Burns am 05.05.2015 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,Am Anfang habe ich mich auch gewundert, da ich das genau gleich wie du verstanden habe. Leider beachtet Eplan den Teil in {{}} aber trotzdem bei seinem Abgleich mit der Datenbank (zumindest sofern in den Übersetzungseinstellungen nicht wortweise übersetzt wird).Soll heissen:In der Datenbank ist "Heizleistung" vorhanden. Im Projekt ist "Heizleistung {{Option}}" geschrieben. Es kann keine Übereinstimmung gefunden werden.Ich habe es dazumal so verstanden:Wenn du eine Fehlwortliste exportierst und darauf ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Montageort über Strukturkasten vererben
Mr Burns am 01.12.2014 um 14:41 Uhr (15)
Hallo zusammen,Unsere Projekte sind lediglich mit dem Anlagenkennzeichen (=) gezeichnet. Dies soll auch so bleiben. Auf einer Seite ist z.B. oben der Motorschutzschalter gezeichnet und unten der Motor dazu. Der Motorschutzschalter heisst =0M1-F1 und der Motor =0M1-M1. Um den örtlichen Unterschied darzustellen, haben wir einen grafischen Rahmen um die obere Seitenhälfte gezeichnet und mit "Steuerschrank" angeschrieben und um die untere Seitenhälfte einen Rahmen und mit "Maschine" angeschrieben. Das hilft sc ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : unterschiedliche SPS Adressen bemerken
Mr Burns am 22.05.2015 um 15:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,Glücklicherweise können ja die SPS-Anschlüsse in der Übersichtsdarstellung und in der allpoligen Darstellung unterschiedlich sein, was mir ein nachträgliches umadressieren erlaubt. Ich mache das auch häufig und gleiche die Adressen danach mit dem Menü Dienstprogramme Abgleichen Funktionen Übersicht--alle Darstellungsarten ab.Nur, falls ich das mal vergesse, welche Möglichkeiten habe ich, damit Eplan dies bemerkt und mir meldet? In der Meldungsverwaltung habe ich leider nichts passendes fi ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan mit Parameter starten
Mr Burns am 29.06.2015 um 16:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zwecks Massenübernahme von alten Projekten von Eplan 5 nach P8 möchte ich nun eine grosse Anzahl an P8-Projekte sichern, um Speicherplatz zu sparen. Alle Projekte liegen jetzt ganz normal im *.elk und *.edb-Format vor und ich will daraus *.zw1-Dateien machen.Ein Sichern von mehreren Projekten ist zwar über die Projektverwaltung möglich und auch eine Mehrfachauswahl ist dort möglich. Leider wird dann aber das Projekt nicht automatisch wieder in den ursprünglichen Pfad zurückgespeichert. Ich k ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Skript: eigenes Menü mit mehreren Menüeinträgen erstellen
Mr Burns am 15.09.2015 um 15:15 Uhr (1)
Wow, das ging ja schnell, danke euch beiden! Jetzt kann ich (hoffentlich) selbst weiterarbeiten.Danke für den Hinweis bez. Abhängigkeit vom Fenster-Menü. Das war ich mir nicht bewusst. Nur ist eben mit einem zweiten Script (vor einigen Jahren von Eplan gekauft) bereits ein PLM-Menü nach "Dienstprogramme" einsortiert und ich könnte mir vorstellen, dass das Probleme geben könnte, wenn ich da dazwischenfunke. Ich mache es jetzt einfach vor dem Hilfe-Menü, dann geht das auch und stört niemanden Jetzt muss ich ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
Mr Burns am 07.10.2015 um 12:14 Uhr (1)
Das Tool wurde von Eplan digital signiert, damit es ohne API läuft. Dies für die 32bit Version. Aber für die 64bit ist das anscheinend noch nicht geschehen, soweit jedenfalls die Info von Eplan.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Geräteposition statt Sortierkennung bei Klemmen
Mr Burns am 19.10.2015 um 07:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,Mit der Version 2.5 ist bei Klemmen neu die Eigenschaft "Klemme: Geräteposition 20367 für die Sortierung der Klemmen innerhalb des Stegs verantwortlich und nicht mehr die Eigenschaft "Sortierkennung (Klemme / Steckerkontakt) 20809"Leider hat uns Eplan hier mit dieser Umstellung wieder mal mehr geschadet als geholfen.Wenn ich ein Projekt in die Version 2.5 übernehme, dann stimmt zwar die Sortierung innerhalb der Klemmleiste immer noch. Aber nur dank der neu gesetzten Geräteposition, die von 1 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Netzwerklizenz
Mr Burns am 02.11.2015 um 11:06 Uhr (1)
Hallo,Uns wurde von Eplan vor einigen Jahren gesagt, dass die Softwarewartung für Netzwerklizenzen dann teurer ist als für HW-Dongles. Begründung war, dass dadurch ein Mehrnutzen für die Firma entstehe und deshalb ein erhöhter Preis gerechtfertigt sei. Wir arbeiten jedenfalls nach wie vor mit USB-Dongles, weil wir das nicht akzeptiert haben. Ich für mich konnte diese Begründung auch nicht so recht nachvollziehen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Netzwerklizenz
Mr Burns am 02.11.2015 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:Ich für mich konnte diese Begründung auch nicht so recht nachvollziehen.Das hängt von der Arbeitsweise ab.Für diejenigen, die mit der Anwendung nahezu in Vollzeit arbeiten, bietet eine Netzwerklizenz keinen unmittelbaren Vorteil. Wollen aber Anwender nur gelegentlich mal mit einem Programm arbeiten, können sich 2 bis 10 Anwender eine Lizenz teilen. Typischerweise beträgt der Preis einer Netzwerklizenz 150 bis 200% einer Einzelplatzlizenz.Ja das stimmt schon. Nur i ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz