Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Reifenprofil abwickeln
Munster Herman am 23.06.2013 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Roland,zuerst hab ich mir gedacht, was schreibt er den da für einen Quatsch und was soll mir das jetzt nützen? Will er mich veralbern? Aber dann, nachdem ich das ein paar mal durchgelesen hatte, Bauteilende verschieben usw., dann hab ich das mal ausprobiert! Und nu gugge, auf einmal kann ich es anschauen!Diese Funktion kannte ich auch noch nicht! Roland ich danke Dir! ------------------IV 2013 Pro

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 26.02.2012 um 19:32 Uhr (0)
Hallo erstmal,hat keiner eine Idee zu meinem Spiegelproblem und wieman mir dabei verständlich helfen könnte?Ich hab das jetzt wirklich den halben Mittag ausprobiert,komm aber einfach nicht drauf wie ich das mit den Winkelnund den Spiegelebenen bewerkstelligen kann. Mir würde esja schon reichen, wenn ich die Grundplatte in einer Bauteildateimit den zwei Winkeln spiegeln könnte, dann könnte ich dierestlichen Bauteil in einer Baugruppe einfügen!Gruß Herman------------------IV 2008 Pro

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
Munster Herman am 27.09.2012 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meddie:Dank der Beschreibung von Herman (Musterhabe ich das hingebracht, das haut einwandfrei hin. Vielen DankEs freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Dann kannst Du ja jetzt auch mal die AssotiativeGeschichte dazu ausprobieren?Wie gehabt, Baugruppe öffnen, Schrauben mit U-Scheibe einfügen und mit einer Bohrungabhängig machen, auf Muster klicken, dann Schraube mit U-Scheibe in der Baugruppe markieren,dann im Fenster Komponente anordnen auf den Pfeil links unter Auswahl Elementa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
Munster Herman am 26.09.2012 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Natürliche alle parallel zueinander, denn normalerweise hat eine Ansicht eine Vorzugsrichtung.    Stell Dir eine 5er-Polar-Anordnung radial ausgerichtet in der Seitenansicht vor. Entsetzlich ...Später: Leider geht das mit der parallelen Ausrichtung erst beim Inhaltscenter-Platzieren mit 2012 und 2013. Vorher wäre Handarbeit nötig.  Deshalb nehme ich so gern Inbus. Die sehen aus jeder Seitenansichts-Richtung gleich aus.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 26. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 26.02.2012 um 20:27 Uhr (0)
Sodele, ich hab nicht locker gelassen und hab das dochnoch selber hinbekommen! Und jetzt hab ich das auch mit derSpiegelebene in der Bauteildatei begriffen, sowie es mirBjörn beschrieben hatte! Denn das was ich im Bauteil-Fensterangezeigt habe, zeigt es ja auch im Baugruppen-Fenster an!Und da kann ich dann locker spiegeln!Mit was man es macht war nicht das Problem, sondern wieman dabei vorgeht!Anbei mal ein Bild der Geschichte und die Bauteildatei der Grundplatte.Dann es jeder mal ansehen wie ich es gelöst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 25.02.2012 um 19:31 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich möchte eine Baugruppe spiegeln, siehe Bild 001 und Bild 002, und zwar so, daß die Spiegel im IV dann in etwa so aussehen wie auf dem Bild 003. Der Abstand der Spiegel an der untersten, schmalsten Stelle, silberne Befestigungsschrauben im Bild 003 beträgt etwa 250mm. Ich weiß, daß es irgendswie mit Arbeitsebenen und Winkeln gehen muß oder sollte, aber ich seh keinen Ansatzpunkt wie ich anfangen muß!Anbei auch mal die komplette Baugruppe mit Bauteildateien. Vielleicht hat mir jemand einen R ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material Bibliotheken IV 2013
Munster Herman am 25.06.2012 um 12:07 Uhr (0)
Sodele, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!Die Geschichte scheint sich mit nur einer Projektdatei zu bewähren! Auch meine Einstellungen, die dazu benötigt werden, wo die Projektdatei und die Eigene Material Bibliothek abgespeichert sind scheinen jetzt richtig zu sein. Immer wieder wenn ich mal IV2013 beendet und neu gestartet habe waren die Einstellungen irgendwie weg? Wahrscheinlich hab ich da den Speicherort zum Auffinden nicht richtig angegeben?Aber soweit scheint es jetzt zu gehen. Jetzt fängt aber d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
Munster Herman am 25.09.2012 um 23:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meddie:Hallo Hermann,ich verwende IV 2013 Pro. Ich dachte dass in der Teileliste dann auch die richtige Anzahl der Schrauben aufgeführt wird. Und auch der Optikwegen und auch der Vollstädigkeitshalber.Gruß EddieGut damit können wir arbeiten, ich verwende ebenfalls IV2013 Pro.Wie das mit der Teileliste aussieht kann ich nicht sagen, hab ich noch nie damitgearbeitet, einfach deshalb weil ich es nicht brauche, wenigstens bis jetzt noch nicht.Also wenn Du nun ein Platte mit vielen B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 26.02.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo erstmal,natürlich ist irgendwo ein Bedienfehler drin, nur welcher?Nur das ich das richtig verstehe, ich öffne die Bauteildatei Grundplatte, dann setzt ich dort eine Arbeitsebene auf die XY Ebene,im Abstand oder Versatz von 120mm eine zweite Arbeitsebene zu der XY Ebene. Dann geh ich in die geöffnete Baugruppendatei des Spiegels, dort werden dann ja die zwei Arbeitsebenen angezeigt, dann markiere ich den kompletten Spiegel, klicke auf Spiegelebene, wähle dann die Spiegelebene mit Versatz 120mm aus, da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufkleberfunkltion?
Munster Herman am 13.08.2013 um 21:14 Uhr (1)
Ich hab gerade herzlich über mich selber lachen können!Jetzt hab auch ich begriffen was hier immer mit der blöden Abkürzung RMK gemeint ist. Darf es denn wahr sein?Gehts noch oder was? Also hier wird es einem doch nicht langweilig oder?    Und dann hab ich gerade noch selber herausgefunden, daß man die verschiedene Funktionen innerhalb des jeweiligen Register auch noch nach unten oder oben verschieben kann. Also heute jagt ein Erfolgserlebnis das Andere!  ------------------IV 2013 Pro[Diese Nachricht wurd ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Prägen mit neuem Schrift-Font
Munster Herman am 06.01.2014 um 00:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lasco:Hallo Herman,ist absolut originalgetreu! Nur wollte ich eigentlich einen Relief-Effekt nutzen, daher die Verwendung Dieses Schrift-Fonts. Leider lässt der sich nicht verschieben, was den erhalten Effekt im Bauteil begründet.Werde Dein Beispiel anwenden, ist tatsächlich origineller! Bezüglich der Stempel habe ich bereits recherchiert und einige Bitmaps gesichtet, die ich -nach Bearbeitung- verwenden werde.Vielleicht brauch ich diesbezüglich nochmal Deine Hilfe!? (Darf ich  ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität?
Munster Herman am 04.10.2012 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Workspace heißt im englischen Inventor der Arbeitsbereich, ist das echt so schwer zu verstehen?    Und mit Dateiauflösung hast du dich offensichtlich auch noch nicht auseinandergesetzt    .Gleichnamige Dateien, selbt in Unterordnern sind eine Sünde für die Nemesis einen Haufen Plagen im Füllhorn hat, die erste hast du schon erlebt.Dateien verstecken, heißt sie aus dem Arbeitsbereich und seinen Unterordnern etntfernen, damit sie nicht irrtümlich verwendet werden.Es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material Bibliotheken IV 2013
Munster Herman am 25.06.2012 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von discoverer:Hallo werte Schreiber und Leser,nach stundenlangem Testen und Abbilden möglicher Migrationsszenarien habe ich erste Ergebnisse zu veröffentlichen. (Möglicher) Ist-Zustand:Wie von Munster Herman beschrieben, wurden eigene Materialien und Farben in früheren Versionen von Inventor in Stilbibliotheken angelegt. In diesem speziellen Fall bestehen auch noch Verknüpfungen zu den Ordnern "surfaces" und/oder "bumpmaps".Soll-Zustand:Alle eigenen Materialien und Darstellungen (F ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz