|
Allgemeines zur Werkstofftechnik : elektrisch leitender Klebstoff für Metalle
N.Lesch am 28.12.2010 um 17:21 Uhr (0)
Wie fest sollen die Folien verklebt werden und wie dauerhaft soll die Sache sein ?Es gibt z.B. Leitpaste die Wärme leitet. Ist in jedem Computer.Die sollte auch Strom leiten. Dann gibt es noch verschiedene Tricks. Einen Kleber nehmen und ihn leitfähig machen. Da wären z.B. Ruß oder Metallpulver. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15
|
In das Form Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln |
|
Solid Edge : Dodekaeder konstruieren
N.Lesch am 30.12.2007 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Luv, Deine Dateien zu analysieren war eine größere Aktion für mich. Die Deutschen Sonderzeichen machen bei jedem Computer und überall Probleme. Also keine Umlaute und scharfes ß, wenn möglich. Die RaR Datei auszupacken war auch etwas Arbeit, aber ich bekomme in letzter Zeit öffters so ein Zeug deswegen kann ich die jetzt schlucken. Die Grundriß.JPG in Deinem Anhang kam bei mir nicht an, dürfte auch an dem ß liegen. Jetzt mußt Du mir nur noch erzählen wieviel dodeka sind, ich war leider nicht auf der ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Feder Möglichst einfach
N.Lesch am 17.07.2008 um 08:18 Uhr (0)
Die Methode von Modeng funktioniert ganz gut. Ein Bisschen soll man im ASM von der Feder auch noch erkennen.Nur beim Einbauen in der ASM ist von der Feder kaum etwas zu sehen. Ich habe den Befehl "Schraubenfläche ( Ausprägung )" verwendet.Warum heißt der Fläche wenn es doch ein Volumen ist ? Können die Amis kein deutsch oder hat das der Computer übersetzt. ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : Plot großer pdf - hp 800 = Problem
N.Lesch am 16.06.2007 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Uwe, was hast du denn für Probleme. Dauert es sehr lange bis die Daten am Plotter ankommen ?Dann Mußt Du bei den Einstellungen angeben im Computer verarbeiten. Ist ziemlich weit hinten. Kommt das Format nicht richtig heraus ? Dann versuche mal eine ältere oder neuere Version von Acrobat.Das Druckmenü von Acrobat nimmt bei mir die Einstellungen meißt erst beim 2. mal an, aber dann stimmt es meistens. Druckst Du viele PDFs ? Stecker rausziehen und wieder reinstecken hat bei mir auch schon mal geholfen. ...
|
In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |
|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : Defekte Linien beim Ausdruck einer PDF Datei
N.Lesch am 13.02.2012 um 21:59 Uhr (0)
Reicht der Speicher des Plotters aus ? Evenetuell das Häckchen bei im Computer verarbeiten setzen. ------------------Klaus
|
In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Plotter (DesignJet 200) druckt nur die hälfte
N.Lesch am 08.08.2007 um 18:18 Uhr (0)
Druckst du über PDF ? Mit Acrobat 5 hatte ich auch solche Probleme. Ist der Plotter über USB oder parallel angeschlossen ? Bei Parallelanschluß wird nicht überprüft ob die Daten auch ankommen. Ziehe mal alle Stecker raus und dann wieder rein. Wenn der Speicher nicht ausreicht: Daten im Computer verarbeiten. ( Bei den Einstellungen ziemlich weit hinten ) Oder den Treiber von einem ähnlichen Plotter verwenden.Disignjet 200 ist auch nicht mehr ganz neu. Verarbeitet der überhaupt Pixelbilder.Und wenn alles ni ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Probleme mit Xerox 2260ij
N.Lesch am 10.02.2008 um 08:46 Uhr (0)
zum ersten:Welchen Acrobat Reader benutzt Du ? Aktuell ist 7, es gibt aber auch noch 5 und 6.Ich habe gute Erfahrungen mit Acrobat 6 gemacht. Ist der Plotter über USB oder parallel angeschlossen. zum zweiten:Wieviel Speicher hat der Plotter ? Reicht der aus ?Hat Dein Treiber die Möglichkeit die Daten im Computer statt im Plotter zu verarbeiten ? ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
N.Lesch am 01.11.2006 um 19:15 Uhr (0)
Hallo, druckt er gar nichts oder dauert es ziemlich lange ?Die Daten im Computer anstatt im Plotter verarbeiten angeben beschleunigte bei mir die Sache gewaltig. (Bei den Optionen weit hinten)Meine Tiff Dateien waren in Acad immer viel zu klein. Ich habe die dann einfach auf das entsprechende Format vergrößert. Kannst Du die Tiff Dateien direkt öffnen und ausplotten ? ------------------Klaus
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |