|
SolidWorks Simulation : SWX Vorschau im Explorer funktioniert nicht
N.Lesch am 24.11.2017 um 17:46 Uhr (1)
Ich versuche mal ins allgemeine SWX Brett zu verschieben. Ich schliesse hier , bitte im SolidWorks Forum nochmal posten. Klaus
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
Anwendungen : Etagenform/ Patentrecht
N.Lesch am 10.12.2007 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Opa, länger als 20 Jahre hält kein Patent. Die Methode ist nicht so neu. Nur haargenau abkupfern ist nicht erlaubt wg. Copyright. Da gibt es einen Normalienhersteller der kupfert viel vom anderen ab, ändert aber immer mindestens 2 Kleinigkeiten damit die Bolzen noch wechselbar sind. Wenn du die üblichen Normalien verwendest, sehe ich keine Probleme. Und wenn, dann muß es erst mal jemand merken. Mod bitte in Form- und Gießtechnik verschieben ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Solid Edge : Individuelles Muster
N.Lesch am 22.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Ich habe manchmal das Problem bei 48-poligen ( und mehr ) Steckernnachträglich einzelne Kontaktkammern zu verschieben zu dürfen. Bei Pro E gibt es da Tabellenmuster, bei Catia ein benutzerdefiniertes Muster. Bei SE weiß ich nur über Flächen verschieben jede Kammer einzeln zu verschieben. Siehe Bild. Wobei ich hier über Skizze noch Punkte setzen Muß um nicht in jeder Richtung einzeln zu verschieben. Gibt es da eine einfachere Lösung ? ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil einfügen - Ursprung verschieben
N.Lesch am 23.01.2009 um 13:02 Uhr (0)
Mit Teilflächen verschieben geht gar nichts. Habe meine Hotline beansprucht - und weiß jetzt wie es funktioniert.Teil in eine neue Baugruppe einbauen- und verschieben.Diese Baugruppe mit InterpartKopie in ein neues Part einlesen.Die Abhängigkeiten dabei deaktivieren. ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
N.Lesch am 20.03.2008 um 11:31 Uhr (1)
Hallo Kollegen, wie kann ich bei einer Hilfsansicht den Ansichtspfeil verschieben. Der Buchstabe läßt sich beliebig verschieben, der Pfeil aber nur in Pfeilrichtung. Der sitzt bei mir aber unmöglich.Muß ich den Pfeil ganz entfernen und einen neuen reinschmuggeln ?------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
N.Lesch am 06.03.2009 um 07:31 Uhr (0)
Das hatten wir auch schon mal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/007280.shtml Es gibt da 2 Möglichkeiten: Bei Teilfläche verschieben mußt du Körper anklicken. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Maße in der Skizze verschieben sich
N.Lesch am 10.05.2013 um 11:22 Uhr (0)
Bei SWX 2011 verschieben sich beim Bemaßen in der Skizze oft vorherige Maße obwohl fast alles schwarz ist.Weiß jemand welcher Knopf da zuständig ist. ------------------Klaus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfügeleiste verschieben
N.Lesch am 10.01.2012 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Freunde, gibt es im Part eine Möglichkeit die das Gleiche bezweckt wie die Einfügeleiste zu verschieben. Bei Solid Edge ( ich weiß daß es nervt ) klickt man mit RMT auf das Konstuktionselement und schickt sie da hin. Geht viel einfacher. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
N.Lesch am 25.09.2009 um 11:06 Uhr (0)
Danke Euch, ich habe es hinbekommen. Nach Anfangsbuchstaben suchen geht nicht, aber nach einzelnen Buchstaben. Einziges Problem noch, wenn ich Teile aus Unterbaugruppen auswähle geht verschieben nicht mehr. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Winkelbeziehung und die Detailansicht
N.Lesch am 21.06.2010 um 20:17 Uhr (0)
Winkelbeziehung geht nur mit geraden Kanten. Eventuell mit Skizze in den Parts Linien einzeichnen und diese dann in der ASM über -RMT Komponenten - Skizzen einblenden.Wenn auch das nicht geht, dann im Part eine ebene Fläche ausprägen und damit verbauen. ( Die Fläche im ASM natürlich auch einblenden )Den Buchstaben für die Einzelheit kannst Du schon verschieben. Geht bei mir mit V 20 aber auch etwas fummelig. Den Mauszeiger auf den Buchstaben stellen, ein Weile ruhig halten.Dann LMT drücken und verschieben. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Lagerung von Schneckengetrieben
N.Lesch am 20.06.2019 um 07:19 Uhr (1)
" Wie ist nun richtig ... " Richtig ist , was bei der jeweiligen Anwendung am günstigsten ist. Wenn die Welle kurz und die Wärmedehnung von Welle und Gehäuse gleich ist,kann man auf das Loslager verzichten. Kegelrollenlager werden eh eingestellt. Schrägkugellager kann mit X-Anordnung einbauen, Rillenkugellager nicht. ------------------Klaus
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
 |
Berechnung von Maschinenelementen : Druchbiegung ein verschraubten Rechteck platte berechnen
N.Lesch am 05.04.2014 um 21:52 Uhr (1)
Man sieht an Deinen Berechnungen sehr deutlich die ungleichmäßige Druckverteilung wegen Durchbiegung. Kanst du die Schrauben näher an die Elemente setzten ? Im Bild die Anordnung der Schrauben nach Deinem Muster. Die Äußeren sollten nicht genau in der Mitte der Elemente sein sondern etwas weiter außen. Klaus
|
| In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Hilfe bei richtiger Lagerauswahl
N.Lesch am 31.05.2015 um 12:57 Uhr (1)
" ein Paar spiegelbildlich angeordnete Kegelrollenlager " Das hat mit Technik wenig zu tun. Es gibt O- und X-Anordnung bei diesen Lagern. Einstellbar sind fast nur Kegelrollenlager. 4 mal das gleiche Lager zu verwenden ist auch günstig. Also rechne erst einmal aus wie lose das Loslager sein muß. Also die maximale axiale Verschiebung. Bei dieser Größe sind Zylinderrollen als Loslager natürlich am einfaschsten. ------------------Klaus
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |