|
CATIA V5 Allgemein : Dateien intern umbennen möglich?
Naca0015 am 31.08.2012 um 10:08 Uhr (0)
Wenn ich ein Part erstelle und speichere, nenne ich es bspw. zunächst mal "part1.part". Dann kommen noch weitere Parts hinzu, Assemblys entstehen, werden untereinander wieder verbaut und so weiter, wie das bei Catia halt so ist Irgendwann kommt der Punkt, wo ich mich entscheide, der Übersicht halber andere, eindeutigere Namen zu vergeben. Ich möchte meine part1.part also umbennenen in besserername.part. Sollte ich jetzt die Arbeit beenden und Catia schließen, meckert es beim nächsten öffnen, dass part1.par ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung eines Produkts (mal versteckt, mal nicht)
Naca0015 am 26.02.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hi,wenn ich ein Drafting eines Produkts erstelle mache ich das so, dass ich bestimmte Teile ausblende, Drafting erstelle, ausdrucke, nächstes Drafting (zum Bsp. der ausgeblendeten Teile).Das ging bis jetzt immer ganz gut, da ich direkt gedruckt habe, doch nun möchte ich ein Drafting auf Din A 0 erstellen mit allen Ansichten drauf.Doch nun kommts, wie es kommen muss.. Ich blende aus, erstelle die Ansicht, blende wieder ein und wieder aus und erstelle die nächste Ansicht, klicke auf aktualisieren und siehe d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 duese.zip |
CATIA V5 Drafting : Abwicklung einer Kontur aus Part?
Naca0015 am 22.05.2012 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Part-Design eine Kontur (s. Anhang) erstellt. Diese muss ich im Drafting nun Abwickeln und daraus eine .dxf-Datei erstellen, damit das entsprechende Blech geschnitten werden kann.Leider funktioniert die Funktion "Abwicklung" nicht. Hatte gehofft, ein Klick und Catia macht das einfach... Habe schon gelesen, dass zum Abwickeln wohl Konstruktionen im GSD notwendig sind, aber damit kenne ich mich nicht aus. Alle Funktionen sind grau hinterlegt und "Erkennen" funktioniert leider nicht.Kennt ih ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnelleinfügen im Assembly
Naca0015 am 30.11.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hey,um da nochmal drauf einzugehen. Ich habe jetzt die ersten Rohre tatsächlich komplett manuell verlegt, das heißt alle Einzelteile manuell erzeugt, Bedingungen neu erstellt und so weiter. Das ist wie gesagt sehr sehr mühsam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dassault hier wirklich an einer coolen Funktion gespart hat.Ein Nutzer meines Forums hat mich darauf hingewiesen, dass es bei Autodesk Inventor wohl eine Möglichkeit gibt, dass bereits eingebaute Bauteile nach Änderung am Bauteil nicht mit aktualis ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Im Assembly animieren.
Naca0015 am 05.11.2010 um 16:36 Uhr (0)
Hi,ich habe ein Modell gebaut, wo der Winkel zwischen zwei Flügeln über eine Gewindestange verändert wird. Kann ich das in Catia irgendwie animieren? Weil mich interessiert, ob es im realen Modell später bei irgendeinem Anstellwinkel zu Problemen kommen kann.Danke schonmal!GrußMartin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschneidung/Materialentfernung anhand eines Splines
Naca0015 am 22.11.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Bernd,dieses Teil wird dann noch gespiegelt. Für die endgültige Düse werden dann 4 von diesen Teil jeweils 90° zueinander zusammen gebaut.Mit der Tasche hat es nach ein paar Versuchen geklappt - danke schön!Wenn ich das Gebilde jetzt Spiegeln will, sagt Catia mir: "Fehler in Objektdefinition: Eine der ausgewählten Komponenten, Aufmaßfläche.1, kann nicht umgewandelt werden."Was heißt das denn und wie kann ich das umgehen?GrußMartin/e: Hat sich erledigt Wenn ich zunächt die Spiegelungsebene auswähle, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Messen nicht nur auf direktem Weg?
Naca0015 am 04.05.2012 um 10:25 Uhr (0)
Moin,ich habe ein recht nerviges Problem. Und zwar verwende ich recht häufig die Funktion "Messen", um an den Abstand von zwei Flächen zu kommen. Leider ist es so, dass, wenn die Flächen nicht exakt auf einer Höhe sondern verschoben sind, der "direkt weg" und nicht der senkrechte zwischen den Ebenen gemessen wird. Kann man das irgendwie erreichen?Ich bin bislang immer den Weg über "Offsetbedingung" gegangen, doch wie es halt so ist schmeißt Catia dann immer wegen Überbestimmung massive Fehler aus.GrußNaca
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Holz als Material
Naca0015 am 17.04.2014 um 11:22 Uhr (1)
Guten Tag,für spätere FEM-Berechnungen baue ich gerade ein Flugzeugmodell mittels Catia nach. Unter anderem wird nordische Kiefer für die Rippen verwendet, für die ich bzgl. der Festigkeit den Wert "6 Jahresringe pro cm" angegeben habe. Kann ich dies bei Catia für die späteren FEM-Berechnungen irgendwo angeben? Oder spielt das da keine Rolle?Danke und GrußNaca
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Holz als Material
Naca0015 am 23.04.2014 um 08:21 Uhr (15)
Guten Morgen,ok, vielen Dank! Ich verwende dann erstmal die Standardwerte von Catia und ändere da gar nichts.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly Rippe
Naca0015 am 26.04.2014 um 10:25 Uhr (1)
Hi,ich muss das rote Bauteil im grauen Bauteil zum halten bekommen. Am liebsten hätte ich dazu an drei Punkten (Kante zu gebogenem Profil) Offset=0 gesetzt. Meinem Verständnis nach reicht das aus.Leider macht Catia auf dem gebogenen Profil nicht mit. Auf meinen Zeichnungen sind auch keine Maße gegeben, die eine eindeutige Bemaßung zulassen.Habt ihr eine Idee, wie ich dieses und weitere Bauteile in der Rippe möglichst einfach bemaßen kann?Danke und GrüßeNaca
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : SW Baugruppe nach Catia portieren
Naca0015 am 12.03.2010 um 12:21 Uhr (0)
Hallo,ich muss zwei recht umfangreiche Baugruppen Catia-kompatibel umwandeln. Lade ich dazu am besten die SW-Baugruppe und speicher die dann in einem mit Catia V5R18 kompatiblen Format (das da wäre?)? Werden sämtliche Teile dann automatisch auch kompatibel?Ich habe noch nie mit SW (2006 SP4.1) gearbeitet und freue mich auf eine kurze Erläuterung! GrußMartin
|
In das Form SolidWorks wechseln |