|
MegaCAD : Level0-Stücklisten in 2D-Arbeitsblättern
Nagel am 20.11.2002 um 08:05 Uhr (0)
ahhh !!! geht jetzt was im kapitel stücklisten, wurde siehe Beitrag vom januar dieses jahres schon mal angesprochen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000084.shtml mit der aussage das in megacad vorerst nichts geht, schau mr mal, vielleicht geht doch was :-) Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Nagel am 27.11.2002 um 08:14 Uhr (0)
... das thema hatte ich schon vor 3Jahren angesprochen (solange arbeite ich mit megacad), bei einer schulung und zwischenzeitlich immer wieder erwähnt bei hausmessen, anwenderworkshop, messen und beim support. bis jetzt ging leider nichts. also weiter der device "abwarten und teetrinken" habe ebensolche baugruppen gehabt, 600mb im speicher und mehr. zwischenzeitlich lege ich vereinfachte duplikate an um solche gruppen zu erstellen, bin damit bei ca 300-400mb angelangt. natürlich nicht sinn und zweck der sa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstellungen...
Nagel am 12.02.2003 um 12:28 Uhr (0)
...für Import DXF/DWG, habe in der megacad.ini den von mir gewünschten Pfad angegeben, nur leider wird beim Import immer in der Dateiauswahl der Desktop in erster ebene angezeigt. Nach lästigem durchklicken der Verzeichnisse importiere ich meine DXF/DWG-Datei. Beim speichern wird dann der in der megacad.ini angegebene Pfad als Speicherort genutzt anstelle des Pfades der Ursprungdatei, dies aber sinnvoller wäre. Mache ich in meinen Voreinstellungen falsch ??
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstellungen...
Nagel am 12.02.2003 um 15:01 Uhr (0)
...komisch,,, die angaben in der megacad.ini stimmen, da schreibt der konventierer auch die dateien hin. In der lpath.ini steht auch der letzte pfad, wird aber anscheinend nicht ausgewertet, er geht beim erneuten öffnen auf den Desktop. Installiert habe ich die Rev.20,02,11,26 Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004 die ......x-te
Nagel am 03.12.2003 um 13:08 Uhr (0)
Teste gerade die MegaCAD 2004 Version. Rev.20,03,11,28 1.) Scrollmaus im Gruppen/Layerfenster/Materialeigenschaften funktioniert nicht. 2.) Gewichtsangabe, nach Materialzuordnung nur über Trägheitsmoment abfragbar, sollte direkt über Info (Schalter) angezeigt werden. 3.) Konverter, in EVO II problemlos eingelesen (dwg) v.2004 hängt sich auf. 4.) der in der megacad.ini vorgegebene Pfad für prt; mac; dxf ,,,,,, wird nicht erkannt. Stattdessen wird auch in einer neuen Sitzung der letzte Pfad aufger ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Nagel am 07.05.2002 um 10:31 Uhr (0)
wir handhaben es so das wir plotdateien erstellen im poltprogramm, diese plotdateien können dann problemlos in der dos-box auf die schnittstelle gesendet werden. farben, linienbreiten, .... werden naturgetreu ausgegeben. eine megacad install ist bei der ausgabe nicht nötig. beispiel: copy dateiname.plt lpt1 gruß nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen
Nagel am 20.11.2001 um 14:41 Uhr (0)
in MegaCAD evo. funktionieren bei der Bemaßung unter Schriftfont TFONT10 leider die bisherigen Zeichencodes nicht mehr für Durchmesser, Grad, plusminus usw. Hat schon jemand neue Tastenkombinationen gefunden um die Zeichen zu erzeugen. Gruß Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Riesen Dateien in Mega evo
Nagel am 26.11.2001 um 10:15 Uhr (0)
Wir modelliere jedes Teil für sich alleine als mac , mit allen Konstruktionselementen die dann in eine Baugrruppe (prt) exklusiv eingesetzt werden. Die Baugruppe wiederrum wird als mac ausgeschnitten und kann dann nachbearbeitet, d.h. einzelne Konstruktionselemente löschen, die in der Übersichtszeichnung nicht benötigt werden. Um die Größe in der Übersicht zu reduzieren. Unsere kompl. Zusammenbauten umfassen nach diesem vorgehen ca.250MB im Hauptspeicher (zu beginn unserer Arbeit in MegaCAD 3D ca.650MB, u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Konstruktionen
Nagel am 17.01.2002 um 13:48 Uhr (0)
wer hat Erfahrung mit 3D in MegaCAD, Konstruiere ausschließlich in 3D, und gebe meinen Teilen (makros) eine DB-Info. Verbaue dann meine Teile in die Baugruppe (prt) und kann mir dann über DB-Info die Stückliste ausgeben lassen mit allen Fertigungs-,Kauf- und Normteilen. Leider funktioniert dies nicht immer (fehler liegt nicht an meiner vorgehensweiße,denke ich). Wäre erfreut über einen Erfahrungsaustausch mit anderen MegaCAD-Anwender im 3D-Bereich. Gruß Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Konstruktionen
Nagel am 17.01.2002 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, das Thema ist ja umfangreich, aber das was ich will das haben Sie so richtig verstanden. Da die funktion in MegaCAD gegeben ist soll man davon ausgehen, ohne das ich zusätzliche Software kaufen muß dieses auch funktioniert. Wenn das nicht so ist sollte diese funktion herausgenommen werden, was aber weniger sinvoll wäre da die Informationen ja in ein 3D-Modell gehört (wie auch schon öfters erwähnt die Maße und Mittellinien), oder gehört es zur verkaufstaktig, anzudeuten was möglich ist mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datenaustausch
Nagel am 24.01.2002 um 09:12 Uhr (0)
hat jemand Erfahrung mit Datenaustausch von Allplan v15/16 (Fa.Nemetschek) und MegaCAD evol. von 3D-Daten ? Gruß Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MaegaCAD Update VI
Nagel am 19.02.2002 um 13:27 Uhr (0)
habe gestern ebenfalls mein System abgeschossen, in der Zwischenzeit habe ich alles deinstalliert und von vorne wieder installiert. Die anfrage beim Support wurde auch beantwortet, mit einer exe-datei die als potienzelle unsichere Anlage von meinem Mailprogramm leider nicht geöffnet werden kann, denke an dieser Stelle, das man auch zip-file versenden sollte. Find ich klasse wenn ServicePacks angeboten werden um effektiver arbeiten zu können, aber BITTE, wir Konstrukteure und Zeichner müssen mit unserem Han ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab
Nagel am 16.04.2002 um 13:39 Uhr (0)
Hi, richtig beschrieben, man kann nicht nur ein thema (Bemaßung) behandeln weil man im 3D-Modell plus 2D-Ableitung denken muß um eine Assoziativität zwischen den Daten zu bekommen. Das ist aber der Job der MegaCAD-Programmierer, wir Anwender können nur unsere Erfahrungen hier einbringen, wie es sein könnte bzw. sinnvoll wäre. Zu den Details im anderen Maßstab stelle ich mir folgendes vor : von der kompletten Ansicht, was denke ich nicht als seperates makro eingefügt werden sollte sondern Dateiintern zur Ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |