|
EPLAN Electric P8 : EPLAN EDS
Naitsirhc am 04.04.2021 um 12:41 Uhr (1)
Das Problem mit der Akzeptanz ist ja eher ein alter Hut Wenn ein Makro nicht zu 100% so ausschaut wie es der Konstrukteur möchte bzw. wie es in seinen Stromlaufplan passt, dann ist die Akzeptanz schon dahin Ich sehe es auch so das der EDS ein erweitertes Grundgerüst darstellt in dem viele Ding definiert sind. Es wird nicht möglich sein alle Komponentenhersteller in eine 100% gleiche Richtung zu treiben. Und das werden alle Komponentenhersteller auch gar nicht wollen.Du könntest dich ja mal an EPLAN wenden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.9 Potentialdefpunkt und Blockeigenschaften
Naitsirhc am 04.04.2021 um 20:02 Uhr (1)
Sowie deine Farbe der Autoconnectlinie ausschaut, passt an deinen Verbindungen noch irgendwas nicht bzw. die Verbindungen sind nicht aktuell. Mach mal nen Prüflauf (EPLAN Standard) von den Seiten. EPLAN sollte da ein paar passende Meldungen bringen.Du kannst übrigens in der Konfiguration auch die Klammern ausblenden."Eigenschaft ausblenden wenn:" (siehe Bild)LGChristian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
Naitsirhc am 13.04.2021 um 13:38 Uhr (1)
Weiß jemand ob Scripting / API noch möglich sein wird?LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting / PictureBox in Windows Form
Naitsirhc am 15.04.2021 um 05:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe in Visual Studio eine Windows Form mit einer PictureBox erstellt. Beim Starten dieser Form in EPLAN wird eine Fehlermeldung generiert und die Form wird nicht geöffnet. Das ganze hat mit der PictureBox zu tun.Hat jemand eine Idee wie Bilder richtigerweise zur Form hinzugefügt werden können?Vielen Dank im Voraus!Gruß,Christian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P5 5.70 mit neuer Entitlement ID nutzbar
Naitsirhc am 04.05.2021 um 21:23 Uhr (1)
Leg dir einfach die setup.exe vom License Client von 2.7 und von 2.9 auf den Desktop und installiere bzw deinstalliere die entsprechende Version. Das ganze läuft sehr stabil auch nach mehrmaligem Wechsel Lg Chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
Naitsirhc am 12.05.2021 um 21:51 Uhr (1)
Also die Logik vom identifizierenden BMK wirst du nie ändern können. Ich meine, dass der BMK Aufbau die Norm vorgibt ?Ich frag mich was an dieser Stelle der Vorschlag mit den Blockeigenschaften seitens EPLAN soll?Lg Chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Naitsirhc am 24.06.2021 um 21:17 Uhr (1)
Vom Support hat es geheißen, dass in einer nächsten Version auch eigene Bilder verwendet werden können. Selbst erstellte Buttons mit angepasster Befehlszeile geht nach wie vor, nur kannst du halt keine eigene Toolbar (XML) dafür machen.Lg Chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan drucken Druckränder
Naitsirhc am 26.06.2021 um 20:49 Uhr (1)
Hiermit kannst du loslegen public class MyEventHandler{ [DeclareAction("ChangePrintMargin")] public void PrintMargin() { Eplan.EplApi.Base.Settings oSettings = new Eplan.EplApi.Base.Settings(); oSettings.SetStringSetting("STATION.Print.LeftMargin", "1", 0); oSettings.SetStringSetting("STATION.Print.RightMargin", "1", 0); oSettings.SetStringSetting("STATION.Print.TopMargin", "1", 0); oSettings.SetStringSetting("STATION.Print.BottomMargin", "1", 0); }}
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Naitsirhc am 07.07.2021 um 21:03 Uhr (1)
Wobei ich aber meine, dass du dann eigene Arbeitsbereiche je nach Anforderung erstellen musst um das vernünftig zu administrieren. Die eigenen Symbole (Toolbars) können ja nicht mehr modular beliebig platziert werden.LgChris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Naitsirhc am 08.07.2021 um 15:12 Uhr (1)
@ Frank:Ich versuche es mal etwas genauer zu spezifizieren Bis einschließlich V2.9 ist es ja möglich dass man sich vordefinierte Symbolleisten importiert. Diese Symbolleisten können also erstellt werden und jeder User kann sich dann diese evtl. in seinen Arbeitsbereich importieren, je nach Wunsch.Ab 2022 wird das ja nicht mehr so einfach möglich sein. D.h. ich müsste mir als User einzelne Buttons individuell für meinen Arbeitsbereich selber erstellen. Das ist aus administrativer Sicht nicht wirklich ideal. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentaildefinition, Werte anzeigen lassen.
Naitsirhc am 04.11.2021 um 15:48 Uhr (1)
mit dieser Blockeigenschaft kannst du den Funktionstext oder Potentialname des Gegenstückes anzeigen lassen:([2022220225,12020133000,0,0,0,0,1,0,1,1,%%_%%,0,0,0,0,0,0,0])[]([20222,120224,12020120031,0,0,0,0,1,0,1,1,%%_%%,0,0,0,0,1,0,0])@@ Quelle und Ziel (Potenzialname oder Funktionstext der Gegenstelle)Versuch die BE ab V2.8 zu erstellen, dann hast du hier auch eine hilfreiche Vorschau des Wertes in der EPLAN Plattform.Bitte achte auch darauf im Umgang mit Blockeigenschaften und Verbindungen immer wieder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel- / Übersetzungsdatenbank automatisiert Projektbezogen Anpassen
Naitsirhc am 18.11.2021 um 05:59 Uhr (1)
Guten Morgen,je nachdem wie lange du an Projekt A oder B arbeitest, wäre es eventuell sinnvoll über eine separate Desktopverknüpfung mit den entsprechenden Befehlszeilenparametern nachzudenken. Du könntest hier als Beispiel unterschiedliche Station, Benutzereinstellungen setzen. Je nachdem welches Symbol du dann doppelt anklickst, öffnet sich EPLAN mit den richtigen Einstellungen.Gruß,Chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Usertreffen auf SPS Messe ?
Naitsirhc am 18.11.2021 um 06:14 Uhr (1)
Guten Morgen,EPLAN, Rittal, German Edge Cloud werden nicht an der SPS Messe teilnehmen.Wurde gestern bekannt gegeben.Gruß,Chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |